M4 - Einführung in die Sozialpsychologie 1
Lernkarten zum Studienbrief "Einführung in die Sozialpsychologie 1" (M4) der FernUniversität Hagen
Lernkarten zum Studienbrief "Einführung in die Sozialpsychologie 1" (M4) der FernUniversität Hagen
Kartei Details
Karten | 192 |
---|---|
Lernende | 90 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Psychologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 27.03.2016 / 24.08.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/m4_einfuehrung_in_die_sozialpsychologie_11
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/m4_einfuehrung_in_die_sozialpsychologie_11/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Einführung 1, Kapitel 7
Die Theorie des geplanten Handelns hat im Gegensatz zur Theorie des überlegten Handelns welche Zusatz-Komponente?
Einführung 1, Kapitel 7:
Die Expertenheuristik spielt bei welcher Verarbeitungsroute eine Rolle?
Sowohl beim Helfen als auch bei aggressivem Verhalten ist intendiertes Verhalten eine Grundvoraussetzung. Richtig oder falsch?
Einführung 1, Kapitel 8:
Verwandtschaft führt laut Burnstein immer zu einem höheren Hilfeverhalten. Richtig oder falsch?
Einführung 1, Kapitel 7:
"In der Kürze liegt die Würze!" Kürze Nachrichten wirken überzeugender als längere Botschaften. Richtig oder falsch?
Was besagt die Reaktanztheorie?
Kapitel 6:
Welche Selbstbildvarianten werden nach Higgins unterschieden?
Kapitel 6:
Welcher Begriff ist weitreichender, umfasst im Gegensatz zu dem anderen also mehr Informationen über das Selbst?
Kapitel 6:
Ein/e hohe/r/s (x) dient als psychologischer Puffer gegen selbstwertbedrohliche Folgen negativer Ereignisse. Welcher Begriff ist gesucht?
Kapitel 6:
Selbstwertgefühl ist die Bewertung des Selbst auf den Dimensionen gut - schlecht. Richtig oder falsch?
Kapitel 6:
Selbstwertgefühl ist die Bewertung des Selbst auf den Dimensionen positiv - negativ. Richtig oder falsch?
Welcher Begriff spielt sowohl beim Kovariations-Prinzip von Kelley, als auch bei der Selektion von Wahrnehmungen eine Rolle?
kapitel 3: Laut Korrespondenzverzerrung erkläre ich das Verhalten anderer eher...
Kapitel 2
Mit wem ist der Name "Soziometrie" verbunden?
Kapitel 2: Mit wem ist der Begriff "Sozialorganismus" verbunden?
Ein normativ rationales Individuum handelt nach dem Prinzip der...
Welche ist keine im Studienbrief vorgestellte Heuristik?
Kahneman beschreibt den Menschen als ein rationales Wesen, das seine Entscheidungen aufgrund von mathematisch/statistisch logischen Schlüssen trifft. Richtig oder falsch?
Laut "Prospect Theory" sind Menschen im Bereich möglicher Gewinne risikoscheu, im Bereich möglicher Verluste aber risikogeneigt.
Wer gilt als Begründer der Attributionsforschung?
Wodurch werden Attributionen eher ausgelöst?
Welche Aspekte gehören zur Attributionsdimension nach Weiner?
Nach Weiner führen die Ursachen von intern/stabil/kontrollierbar zu....
Die relativ zeitstabile Tenden einer Person über verschiedene Situationen hinweg bestimmte Erklärungsmuster zu verwenden heißt wie?
Das Dreieck der Liebe besteht nach Sternberg aus welchen Komponenten?
Sozialpsychologen gehen davon aus, dass Introspektion in einem hohen Maße geeignet ist, zutreffendes Wissen über die eigene Person zu generieren.
Auf wen geht die "Looking-glass self"-Metapher zurück?
Es besteht häufig eine niedrige Korrelation zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung.
Fremdschemata sind wesentlich differenzierter als Selbstschemata.
-
- 1 / 192
-