Lernkarten

Karten 281 Karten
Lernende 32 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 04.01.2016 / 01.06.2020
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
7 Exakte Antworten 212 Text Antworten 62 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Was ist sportliches Training allgemein?

Sportliches Training ist ein planmäßiger Belastungs-Beanspruchungs-Prozess mit dem Ziel der Einwirkung auf Ressourcen. Übliches Strukturmerkmal: Plan -Ziel- Leistung

Fenster schliessen

Definition sportlichen Trainings von Carl 1984, S. 139

... komplexer HandlungsProzess mit dem Ziel der planmäßigen und sachorientierten Entwicklung auf die sportliche LeistungsEntwicklung 

Fenster schliessen

Definition Sportlichen Trainings von Hofmann, Lames und Letzelter 2007

... Ist offen für alle, vom Amfänger über den Fortgeschrittenen bis zum Spitzensportler, vom Schüler über den Jugendlichen, den Aktiven bis zum Alterssportler, für den, der seine Leistung steigern, seine Fitness erhalten und der sie wiederherstellen will.

Fenster schliessen

Ziele IM Sport

Beispiel: Leistungsport --> Wettkämpfe gewinnen

Fenster schliessen

Ziele DURCH Sport

Beispiel: Gruppenaspekt --> soziales lernen bei Kindern 

Fenster schliessen

 Welche motorischen Fähigkeiten gibt es? 

Kraft Schnelligkeit Ausdauer Beweglichkeit Koordination 

Fenster schliessen

Wie sieht das gängige Klassifikationsschema der motorischen Fähigkeiten aus.

Konditionelle Fähigkeiten (energetisch determiniert) : Ausdauer, Kraft(70%), Schnelligkeit(30%), Beweglichkeit (35%)

koordinative Fähigkeiten (informationsorientiert): Koordination, Kraft (30%), Schnelligkeit(70%), Beweglichkeit (65%)

Fenster schliessen

Was bedeutet Fähigkeit in der Wissenschaft?

"Relativ überdauernde (zeitlich und situativ) Verhaltensdispositionen einer Person), eher ein Konstrukt, nicht direkt beobachtbar

Personen unterscheiden sich durch Leistungen, die in einer standardisierten Situation erbracht werden und für diese Leistungen werden " darüberliegende" Fähigkeiten angenommen.