M0052 Mamma-Ca
Mamma Karzinom
Mamma Karzinom
Kartei Details
Karten | 18 |
---|---|
Lernende | 17 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 14.01.2016 / 18.10.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/m0052_mammaca
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/m0052_mammaca/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was sind Risikofaktoren an Brustkrebs zu erkranken?
- weibliches Geschlecht
- Alter > 50 j.
- Langjährige Östrogeneinwirkung:
frühe Menarche, späte Menopause (Anzahl Zyklen spielt eine Rolle), Nullipara, Mutterschaft nach dem 35. LJ - HRT (hormoneratztherapie), Pille
- Familiäre Veranlagung
- Genmutationen (BRCA1 und BRCA2)
- Bestrahlung in der Jugend (Hodgkin-Lymphom (Lymphdrüsenkrebs))
- Risiko-Histologie nach bereits operiertem Mamma-Ca
Wieso ist Östrogen ein Risikofaktor für Mamma-Ca?
Und wieso hat eine Nullipara ein höheres Risiko als eine Multipara?
Östrogen: Bewirkt eine Proliferation in den Zellen, gewisse Mamma-Ca-Zellen entwickeln Östrogen-Rezeptoren -> Durch Östrogen wird dessen Wachstum angekurbelt
Nullipara vs. Multipara: Bei einer Geburt und v.a. beim Stillen verändern sich die Zellen in der Brust, sie differenzieren sich. -> Chance, dass sie später mutieren sinkt
Was gehört zur Vorsorgeuntersuchung für Mamma-Ca?
Welche zwei Sachen untersucht man bei Risikogruppen noch zusätzlich?
Vorsorgeuntersuchung: Selbstuntersuchung, Brustuntersuchung durch Arzt, Mammographie alle 2 Jahre vom 50. bis 70. LJ (Screening)
Mit Risiko:
+ MRI
+ Genetische Beratung
Muss ein festgestelltes Mamma-Ca sofort operiert werden?
Nein! Mamma-Ca entstehen über Monate, Jahre! Keine Eile...Evtl. 2.Meinung einholen
Was wird Patientinnen mit Ma-Ca grundsätzlich als Therapie der Wahl empfohlen?
Brusterhaltende Chirurgie, gefolgt von Radiotherapie
Was für Operationen gibt es bei Mamma-Ca?
- Tumorektomie
- Radiotherapie
- IORT (Intraoperative radiation therapy)
- Ablatio (gesamte Brustentfernung; Mastektomie)
- Sentinel
- Rekonstruktion
- sofortige
- sekundäre
Wie sieht es mit den Rezidivraten von brusterhaltender Therapie mit Bestrahlung im Vergleich mit Ablatio aus?
Fast identisch!
Brusterhaltende OP: 3-9% Rezidive
Ablatio: 3-5% Rezidive
Wann wird die neoadjuvante (primäre) Chemotherapie veranlasst?
Bei inoperablen Karzinomen
(z.B. grosses unizentrisches Karzinom, Tripel-negatives Karzinom -> extrem aggressiv)
Meist mit chemo Tumor verkleinern, dann operieren
Was wird bei der Sentinel-Operationstechnik gemacht?
Wenn das Mamma-Ca in die Lymphknoten metastasiert, dann zuerst im Sentinel-Lymphknoten (1.Lymphknoten), dann in den 2. und schliesslich ins Blut
Bei Sentinelbefall reicht es aus nur diesen LK zu entfernen! Muss nicht mehr wie früher ganze Axilla entfernt werden! (Morbidität hierbei höher)
Was hat das Sentinel-Konzept für Vorteile gegenüber der Kompletten Entfernung der Axilla?
- Präzisere Diagnose
- Weniger postop Sz
- Keine Drainage
- Kürzerer Spitalaufenthalt
- Weniger Unempfindlichkeit
- Weniger Lymphödem
Was ist ein Expander?
Silikon-Prothese
Wird bei 1. OP eingesetzt und wenig mit Wasser aufgepumpt
Der Muskulatur, Haut, BG,... wird zeit gegeben sich zu dehnen und anzupassen
In einer 2. OP wird der Expander ein weiteres Mal langsam aufgespritzt
Würde man alles in einmal machen: Gewebe hat keine Zeit sich anzupassen, kann nektrotisieren
Was könnte alles die TK des Lymphsystemes senken? (im Hinblick auf Lymphödemprophylaxe)
- Risikofaktoren (Rauchen, Ernährung,..)
- Über-Bewegen
- Sauna
- Sonnenbrand
- heisse Tage/ Länder
- Verletzungen
Was könnte die Lymphologische Last (LL) im Lymphsystem steigern? (im Hinblick auf Lymphödemprophylaxe)
- Sonnenbrand
- Verletzungen
- einschneidende Sachen (Haargummi um HG, Rucksäcke,...)
- Infusion (bei Mamma-Ca Op auf anderer Seite anhängen!)
Stimmt es, dass sich Lymphödeme direkt postoperativ entwickeln?
Nein! Können sich auch gut erst nach ein paar Monaten oder erst nach Jahren bilden
Was müssen Frauen nach einer Lymphknotenentfernung lebenslänglich beachten?
- Einschnürungen vermeiden
- Bewegen ist gut - Vorsicht vor Überbelastung
- Infektionsprophylaxe: Bereits kleinste Verletzungen desinfizieren -> immer Desinfektionsmittel bei sich tragen
- Keine Infusion/Spritzen auf der betroffenen Seite
- Überwärmung und Unterkühlung vermeiden
- Keine schwere Prothese tragen (Bei schwerer Prothese blockiert der Träger des BHs unteraxilläre Lymphgefässanastomosen)
Was ist ein Erysipel?
Wundrose: bekannte Komplikation nach Brustkrebsoperation und Bestrahlung -> eine durch A-Streptokokkus, Staphylococcus aureus und der Klebsiella pneumoniae verursachte akut entzündliche, auf die Subkutis übergreifende Infektionskrankheit des Koriums (Dermis)
Klinisch: Schüttelfrost, hohes Fieber, Allgemeinsymptome schweren Krankheitsgefühl, Kopfschmerzen, Übelkeit, lokale schmerzhafte, überwärmte Rötung
Eintrittpforte für Erreger können kleinste Hautverletzungen sein
Entzündung erhöht LL und Sinken der TK --> Auslöser für ein Lymphödem
Muss antibiotisch behandelt werden
-
- 1 / 18
-