Lüftung
Wärmeübertrager
Wärmeübertrager
Kartei Details
Karten | 36 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 03.11.2015 / 13.01.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/lueftung1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/lueftung1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wie soll der Anschluss von Wasserkühlern erfolgen und welche hydraulischen Schaltungen sind möglich?
Im Kreuzgegenstrom (damit die Übertragerfläche möglichst klein wird)
Drosselschaltung
Umlenkschaltung
Was ist der Vorteil von ovalen oder elliptischen Rohren in einem Wärmetauscher?
Der Luftwiderstand (Druckverlust) vermindert sich
Wie werden Lufterhitzer vor dem Einfrieren geschützt? Wo wird diese Sicherheitseinrichtung eingebaut?
Mit Frostschutzthermostaten. Einbau nach dem Lufterhitzer!
Was ist bezüglich der Oberflächentemperatur bei Elektrolufterhitzern zu beachten?
Oberflächentemperatur möglichst tief, da sonst der Staub verschwelt (Geruchsbildung)
Was muss beim Einbau und Anschluss von Lufterhitzern beachtet werden?
Entlüftung, Entleerung, einfacher Ausbau, Absperrhahnen. Vorlauf unten wegen einfacherer Entlüftung.
Was gibt es für Auslegungsbedingungen bei der Wärmeübertragung?
1. Fläche des Übertragers
2. Wärmeleitfähigkeit
3. U-Wert
4. Abstand der Lamellen, Druckverlust ca. 100 Pa (abhängig vom Volumenstrom und Luftgeschwindigkeit
5. Anschlussart (Kreuzstrom, Gegenstrom, Gleichstrom)
Vorlauf- Rücklauftemperatur
Welche zwei Arten Luftkühler werden unterschieden?
Wasser-Luftkühler (Kaltwasserkreis der Kältemaschine oder Grundwasser)
- Direkt-Verdampfer (Kältemittel verdampft direkt im Luftkühler)
Warum sind die Übertragungsflächen im Wasser-Luftkühler grösser als im Wasser-Lufterhitzer?
Weil der Temperaturunterschied zwischen Wasser und Luft beim Luftkühler geringer ist (es braucht mehr Rohrreihen)
Warum wird beim Luftkühler häufug Wasser ausgeschieden?
Weil die Oberflächentemperatur des Kühlers unterhalb des Taupunktes der Luft liegt.
Was gibt es für Arten der Luftbefeuchtung?
- Luftwäscher (Zerstäuben von Wasser mit speziellen Düsen, Durch Verdunstung wird Luft abgekühlt)
- Dampfbefeuchter (Erzeugung im Dampkessel, bei kleinen Anlagen elektrisch)
Luftbefeuchter sind normalerweise nur in welcher Jahreszeit in Betrieb?
Winter
Was gibt es für Übertragungsprinzipien für die Wärmeenergie?
- Gleichstrom
- Gegenstrom
- Kreuzstrom
- Kreuzgleichstrom
- Kreuzgegenstrom
Wo ist eine Überschneidung der beiden Austrittstemperaturen möglich?
Wie kann man die logarithmische Temperaturdifferenz berechnen (Formel)?
(DeltaTgr - DeltaTkl) / (ln (DeltaTgr / DeltaTkl))
Nennen Sie hygienische Anforderungen an den Wärmeübertrager!
- einfach zu reinigen
- kleine Lamellenabstände vermeiden
- Oberflächen der Wärmeübertrager glatt und gratfrei
- Messstellen zur Differenzdruckmessung vorsehen
- Auffangwanne mit mind. 1% Gefälle
Wozu werden Lufterhitzer eingesetzt und welches Heizmedium wird normalerweise eingesetzt?
- zur Erwärmung der Luft
- als Vorwärmer bei tiefen Aussentemperaturen in Ergänzung zu WRG-Anlage
- als Nachwärmer nach einer adiabatischen Befeuchtung oder nach Entfeuchtungsprozess
- Wasser mit einer Vorlauftemperatur <60°C
Lufterhitzer werden nach Bauarten unterschieden. Nennen Sie die Heizmedien und Arten der Trennwand zwischen den Medien.
Heizmedium:
Warmwasser, Heisswasser, Dampf, Elektrizität
Art der Trennwand:
glatte Rohre, Lamellenrohre, Platten
Welche Materialien werden für Lamellenrohr-Lufterhitzer hauptsächlich eingesetzt?
Kollektoren:
Kupfer, Stahl verzinkt, Chromstahl
Lamellen:
Kupfer, Aluminium, Alu-Epoxy
Was gibt es für Unterschiede der Rohrreihen im Lufterhitzer?
- Rohrreihen fluchtend (Geringer Luftwiderstand, weniger graue Energie, weniger Stromverbrauch, KVS-System bei einer Küchenabluftanlage, da die Reinigung sonst unmöglich ist)
- Rohrreihen versetzt (Höhere Turbulenz der Luftströmung ergibt höheren U-Wert, weniger Rohrreihen erforderlich)
Wo werden Elektro-Lufterhitzer meistens eingesetzt?
Dezentral. Zur Nachwärmung von bestimmten Zonen.
Was für Sicherheitsvorschriften müssen bei Elektro-Lufterhitzer eingehalten werden?
- Sicherheitsthermostat beim Luftaustritt
- Elektrische Verriegelung
- Einbau eines Strömungswächters
- Einbau eines Nachlaufrelais
- Sicherheitsthermostat 90°C
- Übertemperaturbegrenzer 120°C
Welche Daten werden für die Auslegung eines Lufterhitzers benötigt?
- Luftvolumenstrom
- Luft-Eintrittstemperatur
- Luft-Austrittstemperatur
- Art des Heizmediums
- Heizmedium-Eintrittstemperatur
- Heizmedium-Austrittstemperatur
Wo werden Vor- und Nachwärmer in der Luftaufbereitung eingesetzt?
- Vorwärmer zentral
- Nachwärmer zentral oder dezentral (im Verteilnetz)
Wozu werden Luftkühler eingesetzt?
Zur Kühlung und zur Entfeuchtung
-
- 1 / 36
-