Linguistik
Angewandte Linguistik
Angewandte Linguistik
Kartei Details
Karten | 104 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Deutsch |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 12.06.2014 / 27.09.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/linguistik10
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/linguistik10/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Terminus Diglossie beschreibt ausschliesslich eine stabile Sprachsituation zwischen Nationalsprache und Minderheitensprache
Nicht ganz. Kann auch bei einem Dialekt sein
Ist Sprachsituation in der Schweiz diglossisch?
--> sind gegenseitig verständlich
biligual: viele spelling Unterschiede
Was sind contact-linguistics?
In which way languages influence one another when ppl speaking two or more languages interact
contrastive linguistics
synchronic
comparison of one language at ONE point in time
linguistic subdiscipline concerned with sinchronic comparative studies of two or more languages
comparative linguistics
diachronic
branch of historical linguistics
comparing same language AT DIFFERENT points in time
Cross-linguistics
the goal is reconstructing the origins/developmental history and relationships between individual languages on basis of comparative studies
What is meant with "Markedness"f
There are marked forms: they are what departs from the neutral, like irregular forms, more complex, overt inflections)
and UNmarked forms: what is neutral, natural or expected
Language classification systems:
areal
typological
genetic
areal
contact linguistics
areal: characteristics shared by languages in geographical contact --> Sprachbund (z.b Balkan-Sprachen)
lexical borrowings, shared sounds, morphems, syntactic patterns
typological
contrastive linguistics
-phonology
-morphology: analytic/isolating, fusional/inflectional, synthetic
Which type of language is characterized by morphologically complex words in which it is not easy to separate morphemes from one another?
fusional
Is fix word order typical of analytic or synthetic languages
analytic
becaussse you need a fixed word order to figure it out
German is a ... language
fusional
-often morphemes which indicate things like casus or gender
italian is a ... language
fusional
-the "person-information" is in the word itself --> parlo
English is ... language
close to analytic
Was ist mit Referenzidentität gemeint?
[1] Linguistik: Bezugnahme auf ein und dasselbe Gemeinte durch verschiedene sprachliche Ausdrücke im gleichen Zusammenhang
--> das gleiche wie KOREFERENZ
SYNONYMIE IST...
BEDEUTUNGSGLEICHHEIT (es gibt partielle und strikte Synonimie)
Antonymie
zwei semantische Extreme, Gegensätze
Was ist Heteronymie?
[1] Linguistik: Verhältnis/Beziehung zwischen Wörtern des gleichen Sachbereichs, die einen verschiedenen Wortstamm und gleichzeitig eine verwandte Bedeutung haben, z. B. Vater/Mutter/Kind; Januar/Februar/...
Reihe von Lexemen die einen kompletten Bedeutungsbereich abdecken
Homonymie
[1] Linguistik: gleiche Wortform bei Wörtern, die verschiedene Bedeutungen haben
-->also Wörter, gleiche Lexeme mit unterschiedlicher Bedeutung UND UNTERSCHIEDLICHER etymologischer Herkunft
Polysemie
gleiches Lexem, verschieden Bedeutung UND GLEICHER URSPRUCH
-->BANK
Was ist das Semiotische Dreieck?
Beziehung zwischen signifiant-signifié-Welt
oder anders gesagt zwischen AUSDRUCK(zeichenträger, symbol) BEDEUTUNG(was man meint im kopf) UND REFERENZ (Ding in der Welt, realität)
--> dies illustriert die Merdimensionalität der Zeichen
Komponential/Merkmalssemantik
Die Bedeutung eines Wortes ergibt sich aus der Menge aller Bedeutungskomponenten
Die Merkmalssemantik ist das Verfahren um Wortbedeutungen durch Angaben von Merkmalsbündeln zu beschreiben und von anderen Wortbedeutungen abzugrenzen
Komponential/Merkmalssemantik
Die Bedeutung eines Wortes ergibt sich aus der Menge aller Bedeutungskomponenten
Die Merkmalssemantik ist das Verfahren um Wortbedeutungen durch Angaben von Merkmalsbündeln zu beschreiben und von anderen Wortbedeutungen abzugrenzen
Was ist ein SEM?
Ein Sem ist das kleinste bedeutungsunterscheidende Merkmal
diese Merkmale sind
-elementar, das heisst, sie sind nicht weiter zerlegbar
kontradiktorisch/komplementär
-->sind sie kotradiktorisch muss nur ein Merkmal bestimmt werden
Was ist ein SEMEM?
Ein Semem ist eine Merkmalsliste mit allen relevanten Merkmalen
-->Minimalpaaranalyse zur Isolierung distinkitver also unterscheidender Bedeutungsmerkmale
Was ist das Ziel der Merkmalssemantik?
Dekomposition/Zerlegung lexikalischer Bedeutungen durch semantische Merkmale (Seme)
Was ist das WORTFELD?
MIt Wortfeld meint man den Sinnbezirk des Verstandes. In einem Wortfeld ist die Menge der Lexeme mit ähnlicher Denotation. Bei einem Wortfeld geht es um die INHALTSSEITIGE Ähnlichkeit (im Gegenteil zur Familienähnlichkeit ;)
Wortfeld suggeriert: Klare Feldgrenzen und Lückenlosigkeit
Das Wortfeld ist sozusagen ein Gruppe von sinnverwandten Wörtern deren Bedeutung sind gegenseitig begrenzen oder überschneiden --> Wechselseitigkeit
Was ist eine Kategorie??
Eine Kategorie ist eine kognitive Grösse
In einer Kategorie sind (in unserem Kopf) die Menge von Dingen mit ähnlichen Merkmalen
Waaas ist ein Prototyp?
Mit Prototyp ist der beste Vertreter einer Kategorie gemeint
-
- 1 / 104
-