Lehrabschlussprüfung Konstruktion ZFA
Sämtliche Fragen der Lehrabschlussprüfungen Zeichner Fachrichtung Architektur zum Thema Konstruktion vom Jahr 2003 bis 2014.
Sämtliche Fragen der Lehrabschlussprüfungen Zeichner Fachrichtung Architektur zum Thema Konstruktion vom Jahr 2003 bis 2014.
Kartei Details
Karten | 314 |
---|---|
Lernende | 40 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 06.04.2016 / 05.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/lehrabschlusspruefung_konstruktion_zfa
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/lehrabschlusspruefung_konstruktion_zfa/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
LAP 2011
Um Wandbeläge korrekt anzubringen, muss der Belagsgrund diverse Eigenschaften aufweisen, nennen Sie drei Eigenschaften.
- frei von Schmutz
- frei von Ausblühungen
- Saugverhalten dem Wandbelag entsprechend
LAP 2011
Die Feuerpolizei macht Auflagen. Nennen und beschreiben Sie zwei Produkte, die als Brandschutzverkleidungen verwendet werden können.
- Picalplatte: Faserarmierte Calzium Silikatplatte für Innenanwendungen
- Duripanelplatte: Zementgebundene Spanplatte für Innen- und Aussenanwendungen
- CEMSPAN: Zementgebundene Spanplatte für Innenanwendungen
- Fermacell: Gipsfaserplatte
LAP 2011
Warum werden heruntergehängte Decken geplant? Was für Aufgaben können sie übernehmen? Nennen Sie drei Beispiele.
- Steuerbare Raumakustik
- Schalldämmung
- Schallabsorption
- Ästhetik
- Lüftung
- Beleuchtung
- Raumklimatisierung
LAP 2011
Weshalb benötigt eine Cheminéeanlage Frischluft? Nennen Sie zwei Gründe.
Es braucht Sauerstoff um sämtliche brennbaren Elemente mit Sauerstoff zu beliefern und um die Verbrennung zu unterhalten. Zur einwandfreien Abführung der Rauchgase ist Zuluft nötig.
LAP 2011
Nennen Sie drei Ofenarten.
- Kachelöfen
- Lehmöfen
- Cheminéeöfen
- Speicheröfen
- Pizzaöfen
- Brotbacköfen
LAP 2011
Wie wird die Ausnützungsziffer berechnet?
AZ = anrechenbare Bruttogeschossfläche / anrechenbare Grundstücksfläche
LAP 2011
Was sagt der AZ-Wert aus?
Je grösser die Zahl, je mehr Wohngeschossfläche kann auf dem Grundstück erstellt werden.
LAP 2011
Wo finden Sie den erlaubten AZ-Wert?
Bauordnung oder Bauverordnung, Baureglement der Geimende, Zonenplan
LAP 2011
Peter Zumthor's Thermalbad ist weit über die Schweizergrenze hinaus bekannt. Welches ist das überwiegend verwendete Baumaterial an der Baute?
Naturstein - Valser Gneisplatten
LAP 2012
Weshalb benötigt eine Chminéeanlage Frischluft? Nennen Sie zwei Beispiele.
- Es braucht Sauerstoff um sämtlioche brennbaren Elemente mit Sauerstoff zu beliefern und um die verbrennung zu unterhalten.
- Zur einwandfreien Abführung der Rauchgase ist Luft nötig
LAP 2012
Was verstehen Sie unter dem Begriff Rohplanie?
Sämtliche Erdbewegungsarbeiten maschinell und von Hand, zur Modellierung der Umgebung, jedoch ohne Humusschicht.
LAP 2012
Berechnen Sie von folgendem EFH die Ausnützungsziffer:
Bauland: 865.00 m2
BGF: 212.00 m2
Das Einfamilienhaus steht in einer Bauzone mit der zulässigen AZ von 0.25. Ist das Einfamilienhaus zonenkonform?
AZ = anrechenbare Geschossfläche / anrechenbare Grundstücksfläche
AZ = 212.00 / 865.00 = 0.245 --> 0.25
Ja, diese AZ ist zonenkonform.
LAP 2013
An welche Ämter und Behörden sind vor Baubeginn Eingaben und Gesuche zu stellen?
(4 Beispiele)
Bauamt - Baubewilligung
Bauamt - Wärmeschutznachweis
Bauamt - Lärmschutznachweis
Bauamt - Kanalisation
Amt für Zivilschutz - Schutzräume
Elektrizitätwerk - Elektroanschluss
Wasserwerk - Wasseranschluss
LAP 2013
Erklären Sie folgende Abkürzungen von Begriffen, Normen, Vorschriften:
SIA
NPK
BKP
BGF
HTL
CRB
T30
F90
SIA: Schweizerischer Ingenieur und Architektenverein
NPK: Normpositionenkatalog
BKP: Baukostenplan
BGF: Bruttogeschossfläche
HTL: Höhere Technische Lehranstalt (Technikum)
CRB: Schweizerische Zentralstelle für Baurationalisierung
T30: Türe mit Feuerwiderstand 30 min
F90: Bauteil mit Feuerwiderstand 90 min
LAP 2013
Wie stark ist die Humusschicht im Mittel?
30 cm
LAP 2003
Wann verwenden Sie eine Spundwand?
Wassereinbruch
LAP 2003
Nach welchen Kriterien wird der Böschungwinkel bestimmt?
Standfestigkeit Baugrund
LAP 2003
Welches ist das Idealgefälle für eine Grundleitung?
LAP 2003
Welches ist das ideale Gefälle für eine Regenwasserleitung?
LAP 2003
Welches ist das ideale Gefälle für eine Sickerleitung?
LAP 2003
Können Rohrquerschnitte in Flussrichtung verkleinert werden?
LAP 2003
Kolorierung des Kanalisationsplanes.
............................=Sickerwasser (WAR-SI)
blau = .................................
braun = ..............................
gelb = Sickerwasser (WAR-SI)
blau = Regenabwasser (WAR)
braun = Schmutz- und Mischwasser (WAS)
LAP 2003
Was bedeuten diese Abkürzungen im Zusammenhang mit dem Kanalisationsplan?
SS
KS
PU
SS = Schlammsammler
KS = Kontrollschacht
PU = Putzöffnung
LAP 2003
Wie viel beträgt die Frosttiefe in unserer Höhenlage?
80 cm
LAP 2003
Nennen Sie zwei Fundationsarten.
Platten-, Strefen-, Einzelfundament
LAP 2003
Nennen Sie das Minimalgefälle eines Flachdaches.
1.5%
-
- 1 / 314
-