Premium Partner

Kunstepochen/ Künstler

Jahreszahlen lernen

Jahreszahlen lernen

Nicht sichtbar

Nicht sichtbar

Kartei Details

Karten 8
Sprache Deutsch
Kategorie Geschichte
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 14.01.2014 / 06.06.2020
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/kunstepochen_kuenstler1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kunstepochen_kuenstler1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Klassizismus

1760-1840

Jaques louis David (Tod des Marat)

vorgezeichnete Bilder (Skizzen), idealisiert, Hintergründe nicht betont ( Säulen, Bögen, Wand)

Renaissance

um 1500

Michelangelo (David)

Wie in griech. Antike

Frz. Romantik

1770-1870

Delacroix (frz. Revolution)

(Runge)

Liberalismus, Farbe von der fanzösischen Flagge, Freiheit gezeigt (z.B. entblösste Brüste)

dt. Romantik

1770-1870

Caspar David Friedrich (Kreidefelsen)

Gefühlsbetont, meist in die Weite blickend

Realismus

1830-1910

Albert Anker

real gemalt, meit hartes Leben der Arbeiter, düstere Farben

 

Impressionismus

1860-1870

Auguste Renoir     weiche Pinselstriche, Lichteinfluss, Viele Aktbilder (frauliche Rundungen noch Runder, rote Wangen)

Claude Monet        weiche Pinselstriche(Tupfen), Lichteinfluss( Wetter), mehr Landschaften gemalt

Flüchtiger Moment darstellen, Lichtflecke betont(Wasser LIchtreflexe, Licht- Schatten)

Expressionismus

1920-1925

Munch (Pubertät)

Van Gogh

Gefühle ins Bild, wilde Pinselstriche,- bewegungen im Bild, kräftige Farben(z.T Tube direkt auf Leinwand), Flächige Darstellung( nicht sehr detailgetreu), Komplementärfarben

Barock

um 1600

(Margarita Teresa v. Spanien)

Sehr pompös, verschnörkelt und verziert