Welche unterschiedlichen Geschäftsmodelle gibt es in der Fitness Center Landschaft?
Welche 2 Dimensionen beeinflussen einen guten Service im Fitness?
Nenne die Bestandteile der nonverbalen Kommunikation und in welche Bereiche lässt diese sich einteilen?
Körpersprache
– Mimik
– Blickkontakt
– Gestik
– Körperhaltung
– Distanz
– vegetative Symptome
Erscheinungsbild
– Kleidung
– Schmuck
– Frisur
– Tattoos
– Bart
– Kopfbedeckung
Was unterscheidet eine Dienstleistung von einem Produkt?
– Immaterielles wird verkauft, leben von einem Versprechen
– Standardisierte Leistung individuell erbracht
– Leistung kann nicht auf Vorrat produziert werden
– Meist im persönlichen Kontakt beratender Art
– Bewertung hängt vom subjektiven Empfinden des Kunden ab
– Firmenimage steht für das Versprechen
Erkläre das funktionelle Gehirnmodell.
Was kannst Du den drei Kanälen Sein, Tun, Haben Gutes tun?
Sein
Name kennen/sagen, Freude zeigen
Tun
Loben, Danken (für den Hinweis/Einsatz)
Haben
Bestätigen, Bemerken, Erinnern (nachfragen Ferien)
Was ist das Ziel am Telefon?
Termin vereinbaren, einladen und weiterhelfen. Dem Kunden ein gutes Gefühl vermitteln.
Nach welcher Grundstruktur (6 Schritte) gehst du beim professionellen Telefonieren vor?
Begrüssen
Abklären
Zuhören
Informieren
Termin vereinbaren
Orientieren