KSSO/Chemie - OC II - Namen der Funktionellen Gruppen
Mit diesen Karteikarten lernen wir die Strukturen der wichtigsten Funktionellen Gruppen auswendig!
Mit diesen Karteikarten lernen wir die Strukturen der wichtigsten Funktionellen Gruppen auswendig!
Kartei Details
| Karten | 23 |
|---|---|
| Lernende | 104 |
| Sprache | Deutsch |
| Kategorie | Chemie |
| Stufe | Mittelschule |
| Erstellt / Aktualisiert | 14.07.2015 / 02.06.2025 |
| Weblink |
https://card2brain.ch/box/kssochemie_funktionelle_gruppen_fuer_beginner
|
| Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kssochemie_funktionelle_gruppen_fuer_beginner/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Unten ist die Struktur einer Funktionellen Gruppe gegeben:
Wie lauten die Bezeichnungen der Funktionellen Gruppe und der dazugehörigen Verbindungsklasse?
Bezeichnung der Funktionellen Gruppe: Nitro-Gruppe
Bezeichnung der Verbindungsklasse: Nitro-Verbindung
Unten ist die Struktur einer Funktionellen Gruppe gegeben:
Wie lauten die Bezeichnungen der Funktionellen Gruppe und der dazugehörigen Verbindungsklasse?
Bezeichnung der Funktionellen Gruppe: Thiol-Gruppe (Mercapto-Gruppe)
Bezeichnung der Verbindungsklasse: Thiol (Mercaptane)
Unten ist die Struktur einer Funktionellen Gruppe gegeben:
Wie lauten die Bezeichnungen der Funktionellen Gruppe und der dazugehörigen Verbindungsklasse?
Bezeichnung der Funktionellen Gruppe: Aldehyd-Gruppe
Bezeichnung der Verbindungsklasse: Aldehyde
Achtung: Das H-Atom an der Carbonyl-Gruppe muss ein H-Atom sein!
Unten ist die Struktur einer Funktionellen Gruppe gegeben:
Wie lauten die Bezeichnungen der Funktionellen Gruppe und der dazugehörigen Verbindungsklasse?
Bezeichnung der Funktionellen Gruppe: Ester-Gruppe
Bezeichnung der Verbindungsklasse: Carbonsäureester (oder einfach Ester)
Achtung: R2 darf kein H sein. R1darf (muss aber nicht) ein H sein.
Unten ist die Struktur einer Funktionellen Gruppe gegeben:
Wie lauten die Bezeichnungen der Funktionellen Gruppe und der dazugehörigen Verbindungsklasse?
Bezeichnung der Funktionellen Gruppe: Ether-Gruppe
Bezeichnung der Verbindungsklasse: Ether
Achtung: R1 und R2 sind beliebige organische Reste. R1 und R2 dürfen keine H-Atome sein.
Bezeichnung der Funktionellen Gruppe: Hydroxyl-Gruppe (besser Halogen-Atom)
Bezeichnung der Verbindungsklasse: Alkohole
Achtung: R ist ein beliebiger organischer Rest, darf aber kein H-Atom sein.
Bezeichnung der Funktionellen Gruppe: Keto-Gruppe
Bezeichnung der Verbindungsklasse: Ketone
Achtung: R1 und R2 sind beliebige organische Reste, dürfen aber keine H-Atome sein.
Bezeichnung der Funktionellen Gruppe: Amino-Gruppe
Bezeichnung der Verbindungsklasse: Amine
Achtung: R1, R2 und R3 können alle beliebige organische Reste sein. Von R1, R2 und R3 dürfen aber höchstens 2 H-Atome sein. NH3 wäre anoganisches Ammoniak!!
Bezeichnung der Funktionellen Gruppe: Hydroxyl-Gruppe
Bezeichnung der Verbindungsklasse: Alkohole
Achtung: R ist ein beliebiger organischer Rest. R darf aber kein H-Atom sein.
-
- 1 / 23
-