Kreislauf
Physiologie
Physiologie
Set of flashcards Details
Flashcards | 69 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | University |
Created / Updated | 25.11.2014 / 25.11.2014 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/kreislauf
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kreislauf/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Wie verändert sich das Schlagvolumen nach Lagewechsel
bleibt niedrig
Herzfrequenz erhöht sich
WAs bleibt nach Kreislaufanpassung an den Lagewechsel weiterhin verringert
Herzfüllung
ZVD
Schlagvolumen
zentrales Blutvolumen
bleiben verringert
welche beiden Mechanismen sorgen für eine Vasodilatation im arbeitenden Muskel
lokale
chem
metabol
Durchblutungsregulation
Wie verändert sich die Herzfrequenz im Kältebad
nimmt AB
so soll der Blutdruckanstieg verhindert werden
Wie reagieren die Gefäße in den Akren auf Kälte
Vasokonstriktion
Wie reagiert das HZV auf Kälte
nimmt AB
so soll der Blutdruck konstant gehalten werden
Wie verändert sich die Herzfrequenz bei Wärmebelastung
HF steigt
HZV steigt
Wie verändert sich das HZV bei Wärmebelastung
steigt
Wie verändert sich der TPR bei Wärmebelastung
nimmt stark AB
Wie verändert sich derBLutdruck bei Wärmebelastung
nimmt stark ab
Täuscht eine zu schmale Manschette
zu hohe
zu niedrige
Blutdruckwerte vor
zu hohe
(fette Arme)
Mißt man mit einer zu breiten Blutdruckmanschette zu
hohe
niedrige
Werte
NIEDRIGE
Was für blutdruckwerte mißt man bei zu hoch oder zu niedrig angelegter Manschette
zu hoch angelegt:
zu niedriger systol Blutdruck
In welchem Organ kommen vergleichsweeise wenige alpha 1 rezeptoren vor
Gehirn
(bei Schocksymptomatik kommt es hier nicht zu einer Vasookonstriktion)
In welchem Gefäß ist der Blutdruck am höchsten beim Fetus
A pulmonalis
welche Formel beschreibt den Bayliss Effekt
Mit Erklärung der Formel
Ohm Gesetz
Q= delta P / R
Q = Stromstärke
R= Strömungswiderstand
delta P=Different zwischen Anfang und Ende
I = U / R
Wie verhält sich der Strömungswiderstand zum gefäßradius laut dem Hagen Poiseuille Gesetz
R = 1 / r4
Strömungswiderstand ist umgekehrt proportional zur vierten Potenz des gefäßradius
Zu was ist der Strömungswiderstand direkt proportional laut dem Hagen Poiseuilles Gesetz
direkt Proportional zur Gefäßlänge und Viskosität
Welche Schicht bzw Wo ist eine laminare Strömung am schnellsten und am langsamsten
schnell: Zentrum
langsam: außen
wie verhalten sich Gefäßradius Strömungsgeschwindigkeit Dichte und Viskosität bei turbulenten Strömungen
HOCH:
Strömungsgeschwindigkeit
dichte
gefäßradius
niedrige Viskosität
Def Viskosität
Maß für die innere reibung einer Flüßigkeit
Wie verhält sich die Wandschubspannung zu Viskosität und Strömungsgeschwindigkeit und gefäßinnenradius
direkt proportional
außer Gefäßinnenradius:
umgekehrt proportional
Wann nimmt die tangentiale Wandspannung zu
steigender Druck
steigender Innendurchmesser
abnehmende Wanddicke
Wo befinden sich Shuntgefäße und warum
Haut
Verringerung des Wärmeverlusts in kalter Umgebung
Ist die Strömungsgeschwindigkeit in den Kapillaren eher hoch oder niedrig
NIEDRIG
Wie oder Was bestimmt die Größe der Austauschfläche der Kapillaren
Sphinktergefäße der Arteriolen
Wie verändert sich die blutdruckamplitude nach distal?
Nenne zwei Gründe
nimmt ZU
abnehmende Compliance
abnehmender gefäßradius
Wie hoch ist der mittlere Blutdruck im Hoch und Niederdrucksystem
Hoch: 100mmHg
Nieder: 10mmHg
Was charakterisiert den zeitl Verlauf der Blutströmung
Strompuls
Was beschreibt die rhythmischen Schwankungen des Blutdrucks
Druckpuls
-
- 1 / 69
-