Konjunktur
Basierend aus Schullehrplan ABU Gewerbliche Berufsschule Chur
Basierend aus Schullehrplan ABU Gewerbliche Berufsschule Chur
Kartei Details
Karten | 34 |
---|---|
Lernende | 16 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | VWL |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 23.09.2014 / 26.11.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/konjunktur2
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/konjunktur2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Bei welchen wirtschaftspolitischen Zielen ist Zielharmonie festzustellen?
Bei welchen wirtschaftspolitischen Zielen ist ein Zielkonflikt festzustellen?
Was heisst antizyklisches Handeln beim Konsumenten/Konsumentinnen im Boom?
Geld auf die Seite legen für schlechtere Zeiten.
Keine Konsumkredite aufnehmen.
Keine teuren Autos leasen.
Was heisst antizyklisches Handeln einer Firma im Boom?
Investitionen herunterfahren.
Überkapazitäten abbauen.
Rückstellungen für schlechtere Zeiten vornehmen.
Was heisst antizyklisches Handeln bei Anlegern an den Aktienmärkten?
Verkaufen, wenn der Optimismus in Euphorie umschlägt und kaufen bei rabenschwarzen Pessimismus.
Was heisst antizyklisches Handeln bei der Nationalbank im Boom?
Zinsen erhöhen und Geldmenge drosseln.
Was heisst antizyklisches Handeln beim Staat in der Krise?
Investieren (zum Beispiel in die Sanierung von Nationalstrassen)
Neue Staatsstellen schaffen.
Steuern senken.
Rahmenbedingungen für Betriebe verbessern.
Grosse Erfindungen (z. B. IT-Technologie) können zu einem zyklischen Aufschwung führern. Zu welchem Zeitpunkt kommt es jeweils wieder zu einer Abschwungphase?
Bei Bedarfssättigung (Massenproduktion, Preise sinken, z. B. PC-Markt)
Nennen Sie drei vorauseilende Indikatoren.
Auftragseingänge
Börsenentwicklung
Lagerbestände
Nennen Sie drei gleichlaufende Indikatoren.
Investitionen
Exporte
Konsumentenstimmung
Umsätze
Nennen Sie drei nachhinkende Indikatoren.
Zinsen
Arbeitslosenzahlen
Inflation/Teuerung
BIP
Welche Technologien/Erfindungen könnten einen grösseren Konjunkturaufschwung auslösen?
Nennen Sie deren drei.
Mikroelektronik. Informatik, Telekommunikation, Gentechnologie, Nanotechnologie, Glasfasertechnologie
Warum ist eine zuverlässige Konjunkturprognose schwierig?
Weil die heutige Wirtschaftslage mit ihren weltweiten Verflechtungen (Globalisierung) die Voraussage erschwert. So können Konflikte (Kriege), terroristische Aktivitäten, Krankheiten und Naturkatastrophen den Verlauf der Konjunktur negativ beeinflussen.
In welchem Zusammenhang steht die Inflation mit der Konjunktur?
Im Boom wird auf Teufel komm raus produziert und komsumiert. Aufgrund der hohen Nachfrage steigen die Preise.
In welchem Zusammenhang steht die Deflation mit der Konjunktur?
Im Abschwung wird weniger konsumiert, weil die Leute ihr Geld lieber zur Seite legen statt es auszugeben. Aufgrund der sinkenden Nachfrage sinken die Preise.
Nennen Sie die vier Phasen eines Konjunkturzyklus'.
Aufschwung, Hochkonjunktur (Boom), Abschwung (Rezession), Tiefstand (Depression)
Nennen Sie eine wichtige Begleiterscheinung im fortgeschrittenen Aufschwung.
Inflation (Teuerung)
Zu welcher negativ belegten Begleiterscheinung kommt es in der Wirtschaftskrise?
Deflation (Preiszerfall)
Wirtschaftswachstum wird gemessen anhand...
Nennen Sie ein anderes Wort (Synonym) für Erholung im Konjunkunkturzyklus.
Aufschwung
Nennen Sie ein anderes Wort (Synonym) für Hochkonjunktur im Konjunkunkturzyklus.
Boom
Nennen Sie ein anderes Wort (Synonym) für Abschwung im Konjunkunkturzyklus.
Rezession
Nennen Sie ein anderes Wort (Synonym) für Krise im Konjunkunkturzyklus.
Depression
Definieren Sie Konjunkturzyklus
Ein bestimmter Zeitraum der Wirtschaftsentwicklung: entweder von einem Wellental zum nächsten Wellental oder von einem Wellenberg zum nächstenm Wellenberg.
Welche Tendenzen sind dem Boom zuzuordnen?
Zählen Sie die drei Formen von Arbeitslosigkeit auf.
Konjunkturelle Arbeitslosigkeit
Saisonale Arbeitslosigkeit
Strukturelle Arbeitslosigkeit
Kreuzen Sie jene Bereiche an, bei denen in der Phase des Aufschwungs eine Zunahme resultiert.
Definieren Sie den Begriff Konjunktur.
Allgemeiner Zustand einer Volkswirtschaft, schwankender Verlauf der Wirtschaftsentwicklung.
Welche Aussagen treffen zu?
Wie steht es um das Sparverhalten der Konsumenten/Konsumentinnen im Aufschwung?
Es wird verhältnismässig zu wenig gespart.
-
- 1 / 34
-