Kommunikation
Stilfiguren
Stilfiguren
Set of flashcards Details
Flashcards | 25 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | German |
Level | Other |
Created / Updated | 20.08.2014 / 20.08.2014 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/kommunikation43
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kommunikation43/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Epizeuxis
Die Wiederholung - In Churchills rede, wird immer wieder das Wort Sieg wiederholt
Anapher
Wiederholung am Satzanfang - Für den Körper, für die Sinne / Vollmundig. Vollkommen
Epipher
Wiederholung am Satzende - Ticket weg, Pass weg, Geld weg. Wer holt sie jetzt da weg?
Gemination
Wortverdoppelung - Gewonnen ist gewonnen / Gewählt ist gewählt
Synekdoche
Die Umbenennung - Verkürzte Umschreibung einer Sache/Mensch durch kennzeichnende Eigenschaft
Bretter, die die Welt bedeuten = Theater
Das Reich der Mitte = China
Die ewige Stadt = Rom
Allegorie
Der Vergleich - Eine Haut wie Samd und Seide
Analogie
Die Ähnlichkeit von Verhältnissen
Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen Wort ist der gleiche wie der zwischen Blitz und dem Glühwürmchen. (Markt Twain)
Wenn der Spiegel ein Nachrichten Magazin ist, dann ist der Playboy ein Mitteilungsblatt des Heiligen Stuhls. (Heiner Geissler).
Methapher
Das sprachliche Bild - Die politiker sollten am gleichen Strick ziehen
Konkretisierung
Das Beispiel
Indikator
Messbarkeit - Bereits nach 8 Tagen wirtk die Haut sichtbar jünger. (Lancome, Paris)
Arithmetik
Die Rechenkunst - Steuerreform + Rentenreform = mehr Arbeitsplätze
Der Gegensatz
Der Gegensatz - Der Tag geht... Johnnie Walker kommt. (Johnnie Walker, Whisky)
Die Überwindung des Gegensatzes
Die Überwindung des Gegensatzes - Falls Ihnen der Golf zu wenig Passt und der Passat zu wenig Golf ist: der Vento
Chiasmus
Die Kreuzstellung - Genial einfach - einfach genial (3M Slogan für den "schlauen" Notizzettel)
Brevitas
Die Raffung: In der Kürze liegt die Würze - Clinton for President! / Freude herrscht!
Die rethorische Frage
Rethorische Frage - Wollen Sie nicht etwas für Ihre Figur tun?
Die Redewenung: Latein
Redewendung Latein - Quo Vadis? In vino, veritas?
Die Verfremdung
Verfremdung - Statt: Sicher, sicherer, am sichersten: Sicher, sicherer, Volvo
Hyperbel
Die Übertreibung - Liste bis zum Himmel (Österreich-Werbung für Skiurlaub)
Die Vermenschlichung
Vermenschlichung - Die Wiese lacht (Aristoteles) - Katzen würden Whiskas kaufen. (Whiskas)
Alliteration
Der Stabreim - Im Stabreim beginnen mehrere Wörter mit den gleichen Lauten oder Silben.
Freude am Fahren
Mars macht Mobil
Milch macht müde Männer munter
Denotation
Grundbedeutung eines Wortes (Wie im Lexikon)
Konnotation
Subjektive Nebenbedeutung (Führer -> Ideologisch besetzt, erinnert an Hitler)
Euphemismen
Abmilderung eines Ausdrucks (Sinvolle und Zynische Verwendung Sinnvoll -> Seniorenheim statt Altersheim, Zynisch Verschlankung des Unternehmens, statt Massenentlassung)
Pleonasmen
Geben den Inhalt doppelt wieder - vorprogrammiert, zukunftsprognosen, bereits schon, der weisse Schimmel
-
- 1 / 25
-