Klemmenbezeichnungen
Bedeutungen der Klemmenbezeichnungen in der Elektrotechnik
Bedeutungen der Klemmenbezeichnungen in der Elektrotechnik
Kartei Details
Karten | 63 |
---|---|
Lernende | 10 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 17.11.2016 / 13.08.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/klemmenbezeichnungen1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/klemmenbezeichnungen1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
53e
Bremswicklung
81
Öffner und Wechsler, Eingang
81a
Öffner und Wechsler, 1. Ausgang
81b
Öffner und Wechsler, 2. Ausgang
82
Schliesser, Eingang
82a
Schliesser, 1. Ausgang
82b
Schliesser, 2. Ausgang
83
Mehrstellenschalter, Eingang
83a
Mehrstellenschalter, Ausgang Stellung 1
83b
Mehrstellenschalter, Ausgang Stellung 2
1, 86
Spule plus, Spulen-Eingang
2, 85
Spule Minus, Spulen-Ausgang
3, 88
Schalterkontakt Eingang
4,87a
Schalterkontakt Ausgang, Öffner
5, 88a
Schalterkontakt Ausgang, Schliesser
1
Zündspule Ausgang, Primärstrom über Schaltgerät (Unterbrecher) an Minus
1a, 1b
Zündspule Ausgang mit 2 getrennten Stromkreisen
4
Zünspule, Zündverteiler, Sekundärstromkreis, Hochspannung
4a, 4b
Zündspule, Ausgang Hochspannung mit 2 getrennten Stromkreisen
15
Geschaltetes Plus nach Batterie, Ausgang Fahrt-(Zünd)-Schalter
15a
Ausgang am Vorwiederstand zu Zündspule und Starter
17
Starten
19
Vorglühen
30
Batterie Plus
31
Rückleitung an Batterie Minus oder an Masse direkt
31b
Geschaltetes Minus, Rückleitung an Minus oder an Masse über Schalter
45
Ausgang am getrennten Starterrelais, Eingang Starter
50
Startersteuerung
L1, L2, L3
nschlussbezeichnungen Hochspannung
u1, v1, w1
Wicklungsanfang, Stern-/Dreieckschaltung
-
- 1 / 63
-