Wichtige Kleinthemen
GGB - Ausbildung zum Gesundheitsberater
GGB - Ausbildung zum Gesundheitsberater
Fichier Détails
Cartes-fiches | 55 |
---|---|
Utilisateurs | 13 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 06.12.2016 / 20.04.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/kleinthemen
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kleinthemen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Wieso kann z.B. der Magen nicht die Ursache einer Erkrankung sein?
Die Ursache der Krankheit liegen immer außerhalb des Körpers und in der Vergangenheit.
Weshalb wirkt sich der tägliche Fabrikzuckerverzehr schädigend auf die Gesundheit aus, nicht aber der Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln?
- Fabrikzucker sind isolierte, raffinierte Kohlenhydrate, die in der Natur so nicht vorkommen.
- Durch die hohe Konzentration des Fabrikzuckers und der Verlust fast aller Vitalstoffe, kommt es bei langfristigen Verzehr zu Störungen beu den Stoffwechselvorgängen.
- In zuckerhaltigen Lebensmitteln sind alle Nährstoffe + Vitalstoffe im richtigen Verhältnis gegeben.
Erläutern Sie in Stichpunkten die Auswirkungen des Fabrikzuckerverzehrs:
- Vitamin B Räuber (Kalziumräuber) = Vitalstoffmangel
- Veränderung der Darmflora
- Unverträglichkeit von Vollwertkost
- Verhaltensstörungen
- Suchtmittel
- Gebissverfall, Zahnkaries, Zahnfeule
- Stoffwechselstörungen wie: Adipositas, Diabetes mellitus, Gallensteine, Nierensteine, Leberschäden, Ateriosklerose, Herzinfarkt, Krebs, usw.
Welcher Forscher prägte die Begriffe "natives" und "denaturiertes" Eiweiß?
Prof. Dr. med. Werner Kollath (1892 - 1970)
Wieso genügt Obst und Gemüse allein für eine gesunderhaltende Ernährung nicht aus?
Weil Sie nicht den Vitamin B-Komplex enthalten wie das Vollgetreide
Ist Diabetes eine heilbare Krankheit?
Nein. Bei Diabetes ist die Insulinregulation gestört.
Nennen Sie die wesentlichen Punkte, in denen sich die Zivilisationskost von der vitalstoffreichen Vollwertkost unterscheidet?
Zivilisationskost:
- ist vitalstoffarm, hoch verarbeitet und denaturiert
Vitalstoffreiche Vollwertkost:
- ist vitalstoffreich, weitgehend naturbelassen, nativ
Welche bedeutung hat das Säure - Basengleichgewicht für die Entstehung der ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten?
- keins
- der Körper stellt das Säure - Basen - Gleichgewicht selber her durch ein Körpereigenes Puffersystem
Macht saure Nahrung krank (Geschmack, ph-Wert)?
Nein
Äußern Sie sich kurz zu den Einweichzeiten für das Frischkorngericht.
Das einweichen wird empfohlen, um eine aktive Enzymtätigkeit zu bewirken, ist eine Einweichzeit von 5 - 12 Stunden ideal.
Was sind Tenside?
Lösungsvermittler, Tenside bewirken, dass zwei eigentlich nicht miteinander mischbare Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Öl und Wasser, fein vermengt werden können.
Was versteht man in Bezug auf Waschmittel unter "Baukastensystem"?
Einteilung der Waschmitteltypen und ihre Auswirkungen auf die Umwelt.
Äußern Sie sich zum Begriff "Verschleiß"
Ein Verschleiß gibt es nicht. Veränderungen an Knorpel oder Gelenken entstehen durch jahrzehntelange vitalstoffarme Kost (Regel der 20 jahre). Somit entstehen die Krankheiten im Alter und nicht durch das Alter.
Äußern Sie sich zum Begriff "Risikofaktoren"
Als Risikofaktoren werden u.a. Symptome einer bereits bestehende Erkrankungen bezeichnet wie z.B. Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel, Fettleibigkeit, usw. Diese Symptome sollen dann die Risikofaktoren für eine Krankheit sein. Diese Betrachtung ist falsch, da ja die „Risikofaktoren bereits auf eine Grunderkrankung hinweisen, die es gilt zu behandeln.
Welches Öl empfehlen Sie Ihren Kursteilnehmern zum Braten und warum?
Grundsätzlich ein natives unraffiniertes Öl, da es noch alle Vitalstoffe besitzt.
Zählen Sie alle Vitalstoffe auf?
1. Vitamine ( Wasserlösliche B1 & B2 - Komplex, fettlösliche - Vitamine A,D,E,K )
2. Mineralstoffe (Natrium, Kalium)
3. Spurenelemente (Kupfer, Zink)
4. Enzyme (Eigenfermente, wichtigste Gruppe unter den Vitalstoffen)
5. Ungesättigte Fettsäuren ( z.B. Linolsäure)
6. Aromastoffe (Geschmacks - und Aromastoffe)
7. Faserstoffe (Pektin, Cellulose)
Nennen Sie Beispiele für wasserlösliche - und fettlösliche Vitamine.
wasserlösliche Vitamine:
B1 = Aneurin
B2 = Lactoflavin
B6 = Pyridoxin
B12 = Cobalamin
C = Ascorbinsäure
fettlösliche Vitamine:
A = Retinol
D = Calciferol
E = Tocopherol
K = Phyllochinon
Zählen Sie ein paar Mineralstoffe auf?
Na = Natrium
K = Kalium
Ca = Calcium
Chlorid
P = Phosphor
Mg = Mangnesium
S = Schwefel
Zählen Sie die Spurenelemente auf?
Eisen, Kupfer, Zink, Nickel, Silizium, Jod, Flour, Kobald, Selen, Zinn, Mangan, Molybdän, Chrom, Arsen, Vanadium, Lithium, Rubidium
Welche ist die wichtigste Gruppe unter den Vitalstoffen?
Enzyme ( Eigenfermente ) = wichtigste Gruppe, ermöglichen alle Stoffwechselprozesse
Nennen Sie Beispiele für ungesättigte Fettsäuren.
Enthalten mind. eine Doppelbindung zwischen den c - Atomen (einfach ungesättigt) oder mehrere Doppelbindungen ( mehrfach ungesättigt)
z.B.:
Ölsäure (einfach ungesättigt)
Linolsäure (zweifach ungesättigt)
Linolensäure (dreifach ungesättigt)
Arachidonsäure (vierfach unges.)
Was sind Aromastoffe?
Geruchs - und Geschmacksstoffe
Beispiele für Faserstoffe
Cellulose, Pektine, Lignin
Worin liegen die Ursachen für die Erkrankungen des Bewegungsapparates?
- entstehen weder durch Mangel an Bewegung, noch durch Abnutzung oder Verschleiß.
- Ursache: Mangel an Vitalstoffen durch Verzehr von raffinierten Kohlenhydraten (Auszugsmehle + Fabrickzucker)
- sowie die Tiereiweißmast, sind die Hauptverursacher der Erkrankungen der Bewegungsorgane
Nennen Sie die Grundzüge der Hayschen Trennkost!
Trennung von Kohlenhydraten und Eiweiß in einer Mahlzeit, da nicht beides zusammen vom Magen verdaut werden kann.
- Morgens eine Basenmahlzeit mit Obst
- Mittags ein Eiweißmahlzeit
- Abends eine Kohlenhydratmahlzeit
Komplizierte Nahrungsauswahl. Nicht zu empfehlen
Welche Nahrungsmittel können unverträglichkeiten bei der Vollwertkost verursachen?
- alle Fabrickzucker & Produkte daraus
- Auszugsmehle & Produkte daraus
Bei Magen & Darmempfindlichen können zusätzlich stören:
- Säfte, Kaffee, Grüner & Schwarzer Tee, Alkohol, Malzkaffe ( Röstprodukte ), Honig, getrocknetes Obst, Kompott
Skelett - und Muskelsystem bilden zusammen den Bewegungsapparat. Man unterscheidet zwischen aktivem & passiven Bewegungsapparat.
Zum aktiven Bewegungsapparte gehört:
- Die Skelettmuskulatur
Zum passiven Bewegungsapparte gehört:
- Knochen (Skelett)
- Sehnen
- Bänder
- Gelenkkapsel
- Schleimbeutel
Das Herz, Kreislauf - und Gefäßsystem. Wer bildet es? Wie heißen die verschiedenen Kreisläufe?
- Das Herz bildet zusammen mit den Blutgefäßen das Herz - Kreislauf - System.
- Man unterscheidet den großen Körperkreislauf vom kleinen Lungenkreislauf
Nennen Sie die Nachteile einer Diät?
- Verbote & Einschränkungen bestimen die Diät
- Gewichtsreduktion steht im Vordergrund
- keine Umstellung auf eine langfristige gesunde Ernährung, wie die vitalstoffreiche Vollwertkost
- Jo, Jo - Effekt
1. Was bedeutet Diät früher & heute?
2. was heißt eigentlich "zu dick"? Woran erkennt man krankhaftes Dicksein?
früher:
- Diät = griechisch = Lebensführung
- Pflege von Körper, Geist und Seele
- Lebensordnung
heute:
- Eingeschränkte Kostform führt zu Mangelerscheinungen, Verbote
- Hauptziel = Gewicht reduzieren
2. Es muss der Konstitutionstyp berücksichtigt werden. es bibt den:
- Leptosom (schlank bis hager)
- Athlet ( mittelgroß bis groß, sehr gut ausgebildete Muskulatur)
- Pücknicker ( mittelgroß mit kurzen zierlichen Beinen, deutlicher Bauchansatz)
-
- 1 / 55
-