Kennzahlen
Kennzahlen
Kennzahlen
Fichier Détails
Cartes-fiches | 49 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Finances |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 31.03.2013 / 01.09.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/kennzahlen3
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kennzahlen3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Formel für das Cashflow/Investitions-Verhältnis?
Cashflow : Nettoinvestitionen x 100 = Cashflow/Investitions-Verhältnis
Wie hoch ist der Richtwert für das Cashflow/Investitions-Verhältnis?
Das Cashflow/Investitions-Verhältnis sollte die Nettoinvestitionen und die Dividenden decken
Formel für den Verschuldungsfaktor?
Effektivverschuldung : Cashflow = Verschuldungsfaktor in Jahren
Wie hoch ist der Richtwert für den Verschuldungsfaktor?
Bis 5 Jahre
Formel für die Effektivverschuldung?
Fremdkapital (kurz- und langfristig)
- Flüssige Mittel
- Kurzfristige Forderungen
= Effektivverschuldung
Formel für den Zinsdeckungsfaktor?
Cashflow vor Zinsen : Zinsen = Zinsdeckungsfaktor (so und so viel mal deckt der Cashflow die Zinsen)
Richtwert für den Zinsdeckungsfaktor?
5 und mehr mal
Formel für die Cashflowmarge?
Cashflow : Umsatz x 100 = Cashflowmarge
Wie hoch ist der Richtwert für die Cashflowmarge?
Richtwert ist branchenabhängig
AKAD sagt 3% - 5% über der Umsatzrendite
(Umsatzrendite rechnet sich so: Reingewinn : Umsatz x 100 = Umsatzrendite)
Formel für den Debitorenumschlag?
(Kredit-)Warenertrag : durchsch. Debitorenbestand = Debitorenumschlag
Formel für die Debitorenfrist (-dauer)?
360 Tage (oder 365 Tage) : Debitorenumschlag = Debitorenfrist (-dauer)
Formel für den Lagerumschlag?
Warenaufwand : durchschn. Warenvorrat = Lagerumschlag
Formel für die Lagerdauer?
360 Tage (oder 365 Tage) : Lagerumschlag = Lagerdauer
Formel für den Kreditorenumschlag?
(Kredit-)Wareneinkäufe : durchschn. Kreditorenbestand = Kreditorenumschlag
Formel für die Kreditorenfrist (-dauer)?
360 Tage (oder 365 Tage) : Kreditorenumschlag = Kreditorenfrist (-dauer)
Formel für Fremdfinanzierungsgrad (Fremdkapitalquote)?
Fremdkapital : Gesmatkapital x 100 = Fremdfinanzierungsgrad
Wie hoch ist der Richtwert vom Fremdfinanzierungsgrad?
60% - 70%
Formel für Eigenfinanzierungsgrad (Eigenkapitalquote)?
Eigenkapital : Gesamtkapital x 100 = Eigenfinanzierungsgrad
Wie hoch ist der Richtwert vom Eigenfinanzierungsgrad?
30% - 40%
Formel für Finanzierungsverhältnis (Anspannungsgrad)?
Fremdkapital : Eigenkapital x 100 = Finanzierungsverhältnis
Es hat sich noch kein einheitliches Format durchgesetzt
Bsp.: Fremdkapital 550; Eigenkapital 450; Lösung 55% zu 45%
Formel für Selbstfinanzierungsgrad?
Zuwachskapital : Eigenkapital x 100 = Selbstfinanzierungsgrad
Formel für Intensität des Umlaufvermögens?
Umlaufvermögen : Gesamtvermögen x 100 = Itensität des Umlaufvermögens
Wie hoch ist der Richtwert für die Intensität des Umlaufvermögens?
Es gibt keinen Richtwert, ist branchenspezifisch
Formel für Intensität des Anlagevermögens (Immobilisierungsgrad)?
Anlagevermögen : Gesamtvermögen x 100 = Intensität des Anlagevermögens
Wie hoch ist der Richtwert für die Intensität des Anlagevermögens (Immobilisierungsgrad)?
Es gibt keinen Richtwert, ist branchenspezifisch
Formel für Investitionsverhältnis
Umlaufvermögen : Anlagevermögen x 100 = Investitionsverhältnis
Es hat sich noch kein einheitliches Format durchgesetzt
Bsp.: Umlaufvermögen 600; Anlagevermögen 400; Lösung 60% zu 40%
Formel für Liquiditätsgrad 1?
Liquide Mittel : kf. Fremdkapital x 100 = Liquiditätsgrad 1
Wie hoch ist der Richtwert für den Liquiditätsgrad 1?
20% - 30%
Formel für Liquiditätsgrad 2?
(Liquide Mittel + Forderungen) : kf. Fremdkapital x 100 = Liquiditätsgrad 2
Wie hoch ist der Richtwert für den Liquiditätsgrad 2?
100%
-
- 1 / 49
-