Kapitl 1-3
Fi-CO
Fi-CO
Kartei Details
Karten | 56 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Informatik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 01.05.2016 / 20.08.2016 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/kapitl_13
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kapitl_13/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
COA V03 - Wie erfolgt die Nummernvergabe für CO-Belege? (Richtige Antworten: 1)
COA V04 - Welche Aussagen zu Buchungen im Controlling sind richtig? (Richtige Antworten: 1)
COA V05 Im FI ist ein falsches CO-Objekt kontiert worden. Welche Möglichkeiten der Korrektur stehen Ihnen zur Verfügung? (Richtige Antworten: 2)
COA V06 Wenn eine direkte Leistungsverrechnung erfasst wird, gelten folgende Bedingungen. (Richtige Antworten: 1)
COA V07 Im Gemeinkostencontrolling gibt es prinzipiell zwei Möglichkeiten Gemeinkosten verursachungsgerecht zu verrechnen. Welche sind das? (Richtige Antworten: 2)
COA V08 Sie haben für einen Innenauftrag ein Budget erfasst. Bei der Buchung einer Rechnung erhalten Sie die Meldung, dass der Budgetwert bereits überschritten ist und die Rechnung nicht gebucht werden kann. Welche Möglichketen stehen prinzipiell zur Verfügung, damit die Rechnung gebucht werden kann. (Richtige Antworten: 2)
COA V09 Im Gemeinkostencontrolling gibt es die Planung, Mittelbindung und die Budgetierung. Welches der Verfahren kann auf einem Innenauftrag angewendet werden? (Richtige Antworten: 1)
COA A01 Ergebnisobjekte im Manangment Accounting. (Richtige Antworten: 3)
COA A02 Für den Periodenabschluss im Produktkostencontrolling ist richtig? (Richtige Antworten: 2)
COA A03 - Abgrenzung als periodische Kostenverrechnung. (Richtige Antworten: 3)
COA A04 - Für den Periodenabschluss im Gemeinkostencontrolling sind folgende Aussagen richtig: (Richtige Antworten: 3)
CAO A05 - Sie werden gebeten zur Zyklus-Segment Technik Auskunft zu geben. Welche Aussagen sind richtig? (Richtige Antworten: 2)
COA A06 - Periodische Umbuchungen sind eine Technik im Perioden-abschluss. Welche Aussagen sind richtig? (Richtige Antworten: 2)
COA A07 - Sie wollen eine Kostenverrechnung mittels einer Umlage durchführen. Welche Aussagen zu Umlagen sind richtig? (Richtige Antworten: 2)
COA A09 - Erfassung von kalkulatorischen Kosten im Periodenabschluss. (Richtige Antworten: 4)
COA U01 - Architektur des Rechnungswesen und deren Komponenten. (Richtige Antworten: 2)
COA U02 - Architektur des Managment Accounting
(Richtige Antworten: 3)
COA U03 - Die Komponenten des SAP-CO. ( Richtige Antworten: 3)
COA U04 - Die Hauptkomponente Controlling unterteilt sich u. a. in folgende Bereiche. (Richtige Antworten: 3)
COA O01 Organisationseinheiten - Welchen Innenauftrag gibt es nicht? (Richtige Antworten: 1)
COA O02 - Allgemeine Begriffe im SAP-CO und ihre Bedeutung. (Richtige Antworten: 3)
COA O04 - Organisationseinheiten im SAP-CO. Welche Aussagen sind richtig? (Richtige Antworten: 2)
COA O06 - Statistische Kennzahlen werden für Auswertungen eingesetzt. Welche Antworten sind richtig? (Richtige Antworten: 2)
COA O07 - Sie werden von Ihrem Kollegen mit nachfolgenden Aussagen konfrontiert.Welche Aussage ist richtig? (Richtige Antworten: 1)
COA O09 - Die Statistischen Kennzahlen ... (Richtige Antworten: 3)
COA O11 - Sie sollen ihrem Kollegen das Anlegen eines Innenauftrages über den Ordermanager erläutern. Welche Aussagen sind richtig? (Richtige Antworten: 3)
COA O12 - Innenaufträge sind eine Detailierung der Kostenstellenrechnung. Welche Aussagen sind richtig? (Richtige Antworten: 2)
COA O13 - Ein Unternehmen hat vier Tochtergesellschaften in verschiedenen Ländern Europas und in Lateinamerika. Sie sind alle als eigene Buchungskreise im SAP–System angelegt. Die Kostenrechnung und das Controlling allgemein sollen aber nach einheitlichen Regeln für das gesamte Unternehmen durchgeführt werden. Welche Voraussetzungen müssen dafür gegeben sein? (Richtige Antworten: 3)
Welche Aussagen zur Kostenarten- und Erlösartenrechnung sind richtig? (Richtige Antworten: 3)
Welche Aussagen zu Innenaufträgen sind falsch? (Richtige Antworten: 3)
-
- 1 / 56
-