Kap. 5 / Immunologische Nachweisverfahren
Terminologie (Labor)
Terminologie (Labor)
Fichier Détails
Cartes-fiches | 24 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 19.10.2012 / 27.01.2019 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/kap_5_immunologische_nachweisverfahren_
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kap_5_immunologische_nachweisverfahren_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Agglutination
Zusammenballung
Allergie
übersteigerte Abwehrreaktion des Immunsystems auf bestimmte Umweltstoffe (Allergene)
B-Zelle
Synonyme für B- Lymphozyt, Antikörper produzierende Zelle
Epitop
Stelle eines Antigens, die für die Spezifität der Antikörper verantwortlich ist
Extraktionslösung
Lösungsmittel mit dem aus einem Gemisch eine Komponente herausgelöst wird
Gram-positiv
Die Gram-Färbung ist eine Methode, um Bakterien in zwei grosse Gruppen zu unterteilen: grampositive und gramnegative
Hormone
Botenstoffe, die von spezialisierten Zellen abgegeben werden, über das Blut die Zielorgane erreichen und dort den Stoffwechsel beeinflussen
Immunoassay
Radioimmunoassay
Fluoreszenzimmunoassay
Enzymimmunoassay
Bestimmung biologisch aktiver Substanzen durch Antigen-Antikörper-Reaktion, wobei die markierten Antikörper durch radioaktive, fluoreszierende Stoffe oder Enzyme die Messung kleinster Mengen erlauben
Klon
Gruppe von genetisch identischen Zellen oder Organismen, die durch ungeschlechtliche Fortpflanzung aus einer einzigen Zelle hervorgegangen sind
Kompetitivität
Wettbewerbsfähigkeit
Mikroorganismen
mikroskopisch kleine Lebewesen, die einzeln mit blossem Auge nicht zu erkennen sind
monoklonal
bezogen auf einen einzigen Zellklon
Nephropathie
Nierenerkrankung
Polycythaemia vera
Erkrankung, bei der alle Blutzellen vermehrt sind
polyklonal
bezogen auf mehrere Zellklone
Scharlach
Infektionskrankheit mit B-hämolysierenden Streptokokken der Gr. A
Spezifität
immunologischer Begriff: ausgewählte Reaktion eines Antikörpers mit einem bestimmten Antigen
Strukturproteine
Proteine, die v.a. als Gerüststoffe in Geweben oder Zellen vorkommen
Technische Validation
Überprüfung ob ein Messwert aufgrund der analytischen Richtlinien des Labors gültig ist. Typischerweise wird kontrolliert, ob die Qualitätskontrollmessungen iO sind, ob Messwerte ausserhalb des Messbereichs lagen od. ob d. Gerät Warnhinweise angezeigt hat
Titer
Antigen - oder Antikörper - Menge, die mit dem Reaktionspartner gerade noch eine deutliche Reaktion zeigt
Tonsillitis
Gaumenmandelentzündung
Tumormarker
Proteine deren erhöhte Konzentration auf einen Tumor hinweisen kann
Turbidimetrie
Trübungsmessung im Fotometer anhand der Lichtschwächung eines durch die Suspension gehenden Strahls
Variationskoeffizient
Quotient aus Standardabweichung und Mittelwert als vergleichbares Mass für die Streuung von Verteilungen
-
- 1 / 24
-