Nennen Sie vier Trinkwasserfassungsarten.
Grundwasser, Quellwasser, Seewasser, Flusswasser, Regenwasser (für Einzelversorgungen->Aufbereitung mittels Entkeimung)
Was versteht man unter der Anomalie des Wassers?
Das Wasser bei einer Temperatur von 4°C seine grösste Dichte (1 kg/dm3) hat. Normalerweise müsste sich Wasser (wie andere Stoffe auch) von 0°C - 4°C ausdehnen was es aber nicht macht. ( -> abnormales Stoffverhalten)
Wenn beim Wasser ein pH-Wert von 7 gemessen wird, so ist das Wasser ...
Damit Trinkwasser gemäss Lebensmittelgesetz als Trinkwasser gilt muss es verschiedene Kriterien erfüllen. Nennen Sie mindestens fünf Kriterien.
klar, farblos, geruchlos, geschmackslos, geschmacklich einwandfrei, erfrischend -> ca. 8-15°C, kein Gehalt an krankheitserregenden Bakterien/Viren oder sonstigen schädlichen Stoffen, mittlere Härte 1.5 - 2.0 mmol/L, pH-Wert 6.8 - 8.2