Premium Partner

Kalter Krieg

Begriffe zum Kalten Krieg

Begriffe zum Kalten Krieg


Kartei Details

Karten 25
Sprache Deutsch
Kategorie Geschichte
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 25.02.2014 / 27.11.2018
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/kalter_krieg4
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kalter_krieg4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Kalter Krieg

a. In den Jahren 1945- 1991, Auseinandersetzung zwischen 2 Ideologien, Westmächte unter der Führung der USA, Ostblock unter der Führung der Sowjetunion. Der Kalte Krieg wurde unter der Schwelle eines offenen Krieges ausgetragen.

38. Breitengrad

Unterteilung von Nord- und Südkorea

Atomares Patt

Man wollte immer Gleichstand bei den Raketen.

Bezeichnung der Situation der beiden Atommächte USA und Sowjetunion seit Beginn der 1950er Jahre.

Roll Back

Zurückdrängen des Kommunismus durch die Amerikaner

Eine Politik, in der die sowjetische Expansion nicht nur aufgehalten, sondern zurückgedrängt werden sollte.

Sputnik / Sputnikschock

Erster sowjetischer Satellit 1957

Die UdSSR zog im Rüstungswettlauf gegen die USA mit dem Start von Sputnik gleich.

Gleichgewicht des Schreckens

Atomares Patt -> Gleichgewicht

Chruschtschow

Kommunistischer Politiker, welcher nach dem Tod von Stalin das Amt des Vorsitzenden in der KPdSU übernahm.

Bemühte sich aussenpolitisch um die Entspannung der Beziehungen zwischen den Supermächten.

Aufstände in Ostblockstaaten liess er jedoch brutal niederwerfen.

In der Kubakrise lenkte er ein

Wurde 1964 abgesetzt

Heisser Draht

1963 errichtete direkte Nachrichtenverbindung zwischen Washington und Moskau, um internationale Konflikte rascher entschärfen zu können.

Telefoneinrichtung zwischen USA und Russland