K3 / 5.2 Gebäudehülle Aussenwände
Seite 32 bis 38
Seite 32 bis 38
Set of flashcards Details
Flashcards | 20 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Statics |
Level | Primary School |
Created / Updated | 22.07.2015 / 17.05.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/k3_5_2_gebaeudehuelle_aussenwaende
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/k3_5_2_gebaeudehuelle_aussenwaende/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
K3 / 5.2 Gebäudehülle Aussenwände
XXXX
Welche Tragkonstruktionen gibt es
Massivbau
Schottenbau (parallel zueinanderstehende
Skelettbau
Mischbauweise
Was bestimmt die Wahl des Fundaments?
- Beschaffenheit des Baugrundes
- Grundwasserverhältnisse
- Gebäudelast, Klima und Nutzlast
Durch Bauingenieur und Geologen definiert
Welche Fundamentarten gibt es?
- Streifen
- Einzelfundamente
- Plattenfundamente
- Pfähle
Die Funktion von Aussenwänden
Raumbegränzung
Geborgenheit
Tragkraft Statik
Windschutz, Wämeschutz, Dampfdiffusion
Niederschläge, Sonnen, Schallschutz
Feuerschutz
Wie werden die Aussenwände gegliedert
In
Massivbau
Leichtbau
Montagebau, Tafelbau
Unterteile den Massivbau
- Einschalenwände
- Mehrschalenwände
- Skelettwände
- Montagebau, Stahlbau
Unterteile Leichtbau
Holzkonstruktion
Stahlkonstruktion
Skelettbau
Unterteile Montagebau, Tafelbau
Holzbau Stahlbau
Welche Fasadenarten gibt es?
Zweischalen Mauerwerk
Kompakt Fassade
Aussendämmung mit hinterlüfteter Fassadenverlkleidung
Innendämmung
Was haben alle gemeinsam in der Auswirkung
Gleichmässige Temperatur ausgleich
keine Wärmebrücke
guter Wärmespeicher
Legende
22-200
- Innenputz 15 mm
- Backstein 15 cm
- Wärme- und Schalldämmung
PB M 032, λD = 0.032 W/(m K) - Backstein 12.5 cm
- Aussenputz 20 mm
Auswirkung
Gleichmässige Temperatur
keine Wärmebrücken
relativ guter Wärmespreicher
verzögerter Wärmeduchgang im Sommer
Auswirkung
Gleichmässige Temperatur
Keine Wärmebrücken
Guter Wärmespeicher
Auch für Sanierung geeignet
jedoch geringe Feuerbeständigkeit
Ausswirkung
Geringer Wärmespeicher
Temperaturschwankungen
Nicht empfehlenswert. Anwendung nur bei Sanierungen (Ortsbild- Denkmalschutz)
-
- 1 / 20
-