J+S
Ausbildung Jugend und Sport
Ausbildung Jugend und Sport
Kartei Details
Karten | 107 |
---|---|
Lernende | 20 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Sport |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 24.02.2014 / 08.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/js1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/js1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Worin zeigt sich die taktische Kompetenz?
Das eigene Verhalten jederzeit so auf das Verhalten des Gegenübers anzupassen, dass Vorteile im Hinblick auf das Wettkampfziel erreicht werden.
Wobei handelt es sich um die Langfristige Planung?
Wobei handelt es sich um die kurzfristige Plangung von Handlungen?
Erkläre das Spielprinzip "rot - gelb - grün".
Es handelt sich um ein Spielprinzip, das der Methapher der Verkehrsampel nachempfunden wird.
Rot = schwierige Situaion (wenig Zeit -> Ball hoch zurück)
Gelb = ausgewogene Situation (genügend Zeit -> Druck erzeugen)
Grün = ausgezeichnete Position (Ball platzieren)
Nenne die fünf klassischen koordinativen Fähigkeiten.
1. Orientierungsfähigkeit
2. Differenzierungsfühigkeit
3. Gleichgewichtsfähigkeit
4. Reaktionsfähigkeit
5. Rythmisierungsfähigkeit
Wofür ist das technische Konzept ein Modell?
- wie Bewegungen zustandekommen
- wie Bewegungen strukturiert sind
- welche Funktionen Bewegungen im Bereich Technik erfüllen.
Worum geht es bei den Kernelementen beim technischen Konzept?
Den Ball zu treffen.
Nenne die drei Kernelemente bei technischen Konzept:
- Richtung in Höhe und Breite
- Geschwindigkeit
- Rotation
Nenne die drei Kernbewegungen im technischen Konzept.
- schwingen
- blocken
- werfen
Wie ist eine optimale Technik definiert?
Eine optimale Technik ist eine effektive, funktionelle und önonomische Art und Weise, wie auf selbstgewählte oder situationsbestimmte Herausforderung eine zweckdienliche Bewegungsantwort gegeben werden kann.
Wovon ist eine optimale Techik abhängig?
Von konditionellen, psychischen und tatktischen Komponenten
Nenne Unerrichtshilfen und deren Einsatzbereich.
- verschiedene Bälle (Ballgefühl entwickeln, fördern)
- Kürzere und leichtere Schläger (Ballgefühl und Flugbahnen)
- Mini-Tennis-Netz
- Leine
- Kegel
- Reifen
- Markierband
- Filme
Nenne verschiedene Organisaitonsformen im Gruppenunterricht.
- Kolonnentraining
- Tenniscirciut
- Werkstattunterricht
Welches ist das Hauptziel im Anfängerunterricht?
Auf dieser Stufe wird der Unterricht vereinfacht, die Spielidee muss aber stets erhalten bleiben (meiner Meinung nach also die 5 Basis-Spielsitutionen).
Nenne die fünf Basis-Spielsituationen
1. Ich beginne den Punkt (Aufschlag)
2. Ich retourniere den Punkt (Return)
3. Mein Gegenspieler und ich spielen im Raum der Grundlinie (Beide hinten)
4. Ich greife an (ich vorne, Gegenspieler hinten)
5. Mein Gegenspieler greift an (Gegenspieler vorne, ich hinten)
Wie heissen die drei Kernkonzepte.
- Pädagogisches Konzept
- Sportmotorisches Konzept
- Methodisches Konzept
Pädagogische Dimension beantwortet die Frage nach ....
WOZU
Sportmotorische Dimension beantwortet die Frage nach ....
WAS
Methodische Dimension beantwortet die Frage nach ....
WIE
Wie lautet die Definition der Handlungskompetenz?
Gesamtheit aller Kompetenzen, stellt die Verbindung zwischen Wissen und Können her und steht im Dienste der Glaubwürdigkeit des individuellen Auftritts.
Worauf baut die Handlungskompetenz im Verständnis von J+S auf?
Humanistische Werte
Welche vier Kompetenzen beinhaltet die Handlungskompetenz?
- Selbstkompetenz
- Fachkompetenz
- Sozialkompetenz
- Methodenkompetenz
Was umfasst die Selbstkompetenz?
- Einstellung
- Fähigkeiten
- Fertigkeiten
Beispiele von Sozialkompetenz (im Allgemeinen):
- Selbstmanagement-Fähigkeiten
- Selbstverantwortlichkeit
- Belastbarkeit
- Urteilsfähigkeit
- Eigenmotivation
Selbstkompetenz im Sinne des Sports beinhaltet:
- Selbsteinschätzungsvermögen
- Selbstorganisaitonsvermögen
- Bereitschaft für Engagement
Was umfasst die Fachkompetenz (im Allgemeinen)?
- Sachkenntnisse (Wissen)
- Fähigkeiten und Fertigkeiten (Können)
...für die Bewälltigung bestimmter fachlicher Aufgaben.
Was umfasst die Fachkompetenz im Sinne des Sports?
- vertieftes Sportwissen, Sportverständnis und Sportartenkönnen
Was umfasst die Sozialkompetenz (im Allgemeinen)?
Einstellungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit Mitmenschen
Mitverantwortungsgefühl und Team-, Kontakt-, Kritik- und Konfliktfähigkeit
Was umfasst Sozialkompetenz im sportlichen Sinn?
- Einfühlungsvermögen
- Kommunikationsvermögen
- Interaktionsvermögen
Was umfasst die Methodenkomptenz (im Allgemeinen)?
Lektionen sinnvoll, d.h. lern- und verhaltenswirksam gestalten. Dazu gehören angemessene, klare Zielsetzungen, sorgfältige Planung, situative Vermittlung und selbstkritische Auswertung
-
- 1 / 107
-