JO12 - Rhetorische Figuren
Wortfiguren, Satzfiguren und Klangfiguren
Wortfiguren, Satzfiguren und Klangfiguren
Set of flashcards Details
Flashcards | 31 |
---|---|
Students | 12 |
Language | Deutsch |
Category | German |
Level | University |
Created / Updated | 03.06.2013 / 02.01.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/jo12_rhetorische_figuren
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/jo12_rhetorische_figuren/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Wortfigur: Ersetzung des dem Gegenstand oder Sachverhalt „angemessenen“ durch einen übertreibenden Ausdruck. Dieser Übertreibung kann in zwei Richtungen erfolgen: Entweder wird der Gegenstand/Sachverhalt vergrössert oder verkleinert. Sprachliche Mittel der Hyperbel sind vor allem übetreibende Mass- und Mengenangaben.
Umschreibung eines Gegenstandes oder einer Erscheinung mit anderen Worten. Während bei der Metapher und der Metonymie der Gesichtspunkt der Ähnlichkeit (Metapher) oder der logischen Abhängigkeit (Metonymie) Grundlage der Übertragung ist hier in dieser Hinsicht nichts streng geregelt. So wird sie in der Literatur häufig verstanden als Oberbegriff für alle möglichen Arten der Umschreibung (Synonyme, Euphemismen, Neologismen, Okkasionalismen).
-
- 1 / 31
-