Jahrestest CYP / Bankengruppen, Note und SVBg
CYP Kompetneznachweis
CYP Kompetneznachweis
Fichier Détails
Cartes-fiches | 30 |
---|---|
Utilisateurs | 37 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Finances |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 24.01.2013 / 28.01.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/jahrestest_cyp_bankengruppen_note_und_svbg
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/jahrestest_cyp_bankengruppen_note_und_svbg/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Kantonalbanken
24 Kantonalbank / -AR-SO
Universalbank vorallem Kapital - und Kreditvermittlung
Kantonal, aber auch ZKB China und BKB Zürich
Staatsinstitute od. AG / keine Steuern liefern aber Gewinn ab
Staastgarantie --> Sicherheit für Kunden
Grossbanken
UBS/CS
Universalbanken /Private- und Investmentbanking zu den grössten der Welt
international tätig
AG
Bilanzsumme macht macht mehr als 50% aller CH-Banken aus
übrige Banken
Börsenbanken(Bank Julius Bär & co. AG)
ausländisch beherrschte Banken(BNp Paribas Suisse)
andere Banken(Bank Coop)
In- und ausländische Kunden
international tätig
AG
Filialen ausländischer Banken
Filiale von Auslandbanken(Citibank Zürich)
Investment Banking
international, Schwerpunkt Ursprungsland
rechtlich unselbstständig
Privatbankiers
Warenhändler auf Bankengeschäft spezialisiert
Vermögensverwalter
international
Notenstein, Pictet et Cie
Institute mit besonderem Geschäftskreis
keine Banken aber sehr wichtig für Banken
SNB
Pfandbriefzentrale der Kantonalbanken
Raiffeisenbanken
Universalbanken
Kapital- und Kreditvermittlung
lokal
300 RB 1100 Standorte
Regionalbanken und Sparkassen
kleinere Universalbanken
Spar und Hypothekargeschäft
regional
AG oder Andere
Bernerlandbank, Clientis Bank Toggenburg AG
VSB
Verienbarung über die Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Banken
Hauptaufgaben der SBVg
vertritt die Interessen der Banken gegenüber Behörden im In- und Ausland
fördert weltweit das Image des Finanzplatzes Schweiz
führt einen offenen Dialog mit der kritsischen nationalen/internationalen Öffentlichkeit
entwickelt die Selbstregulierung in Absprache mit den Regulatoren weiter
fördert die Ausbildungen des Nachwuchses und auch des Bankkaders
berät ihre Mitglieder
koordiniert die Gemeinschaftsewerke der Schweizer Banken
Standesregeln
- Vereinbarung der Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Banken
- Vereinbarung der Schweizer Banken und Effektenhändlerüber die Einlagensicherung
- Richtlininen für Vermögensverwaltungsaufträge
Gemeinschaftswerke
SIX Interbank Clearing⇒betreibt Zahlungssysteme SIc und EuroSIC
SIX Multipay⇒entwickelt Produkte und Systeme im Bereich bargeldlosen Zahlungssysteme
SIX SIS AG⇒ist für die Verwaltung und Aufbewahrung von Wertpapieren zuständig
SIX Swiss Exchange⇒betreibt die Schweizer Börse
SIX Telekurs⇒sammelt und verarbeitet Finanzinformationen
Der Bankombudsman ist eine Einrichtung der SBVg und hat den Sitz in Basel
™
-
- 1 / 30
-