Jagd SO Wildkunde 1
Module 1 Rehwild
Module 1 Rehwild
Fichier Détails
Cartes-fiches | 24 |
---|---|
Utilisateurs | 22 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Histoire naturelle |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 04.05.2016 / 14.02.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/jagd_so_wildkunde_1_
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/jagd_so_wildkunde_1_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was ist unter angemessener Wilddichte zu verstehen?
Welche Äsungsperioden hat Rehwild?
Wie lange dauert normalerweise die Tragzeit beim Rehwild?
Ab der wievielten Lebenswoche nimmt das Kitz Grünäsung auf?
Wie leben Rehe in Wintermonaten?
Wann forkelt ein Rehbock?
Wie markiert ein Bock seinen Einstand?
Welches gesunde Reh wechselt normalerweise im Herbst zuerst sein Haarkleid?
Was trifft zu?
Beim Abschuss vor weiblichem Rehwild (auf der Herbstjagd) ist zur Unterscheidung, ob Bock oder Geiss, welches Merkmal das sicherste?
Welches ist die Ursache der Bildung eines Perückengehörns?
Wie kann ich auf der Herbstjagd ein erlegtes Kitz einwandfrei erkennen?
Welche Schalenwildart hat kein Gallenblase?
Wie viel Durftdrüsen hat das weibliche Reh?
Welche Lautäusserungen kennen Sie beim Rehwild?
Welche Sinnesorgane sind beim Rehwild am besten ausgebildet?
-
- 1 / 24
-