Jagd SO Wildkunde 1
Module 1 Rehwild
Module 1 Rehwild
Kartei Details
Karten | 24 |
---|---|
Lernende | 22 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Naturkunde |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 04.05.2016 / 14.02.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/jagd_so_wildkunde_1_
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/jagd_so_wildkunde_1_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wie nent man ein 5 monate altes mänliches Reh?
Wo befinden sich die Laufbürsten?
Wann wirft der ältere Bock sein Gehörn ab?
Wann fegt der Kitzbock?
Wie viele Zähne hat das erwachsene Reh?
Was ist ein Muffelfleck?
Wann entstehen Korkziehergehörne?
Welche Gehörnmissbildung ist kein Grund, den Bock zu erlegen?
Was ist unter angemessener Wilddichte zu verstehen?
Welche Äsungsperioden hat Rehwild?
Wie lange dauert normalerweise die Tragzeit beim Rehwild?
Ab der wievielten Lebenswoche nimmt das Kitz Grünäsung auf?
Wie leben Rehe in Wintermonaten?
Wann forkelt ein Rehbock?
Wie markiert ein Bock seinen Einstand?
Welches gesunde Reh wechselt normalerweise im Herbst zuerst sein Haarkleid?
Was trifft zu?
Beim Abschuss vor weiblichem Rehwild (auf der Herbstjagd) ist zur Unterscheidung, ob Bock oder Geiss, welches Merkmal das sicherste?
Welches ist die Ursache der Bildung eines Perückengehörns?
Wie kann ich auf der Herbstjagd ein erlegtes Kitz einwandfrei erkennen?
Welche Schalenwildart hat kein Gallenblase?
Wie viel Durftdrüsen hat das weibliche Reh?
Welche Lautäusserungen kennen Sie beim Rehwild?
Welche Sinnesorgane sind beim Rehwild am besten ausgebildet?
-
- 1 / 24
-