IP-Berlin: RVG I
Einfache Übungsaufgaben zur Abrechnung nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Einfache Übungsaufgaben zur Abrechnung nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Set of flashcards Details
Flashcards | 25 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Law |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 02.01.2016 / 09.10.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/ipberlin_rvg
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ipberlin_rvg/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Mahnverfahren I: Grau fordert von Schwarz ein Darlehen über 2.000 €, das zur Rückzahlung fällig ist, zurück. Als Schwarz auch nach Mahnung nicht zahlt, beauftragt Grau einen Rechtsanwalt, einen Mahnbescheid zu beantragen. Nach Zustellung des Mahnbescheides zaht Schwarz. Welche Gebühren sind entstanden?
Mahnverfahren II: Grau fordert von Schwarz ein Darlehen über 2.000 €, das zur Rückzahlung fällig ist, zurück. Als Schwarz auch nach Mahnung nicht zahlt, beauftragt Grau einen Rechtsanwalt, einen Mahnbescheid zu beantragen. Da Schwarz gegen den Mahnbescheid keinen Widerspruch einlegt, beantragt der Rechtsanwalt schlielßich einen Vollstreckungsbescheid. Welche Gebühren sind entstanden?
Mahnverfahren III: Als Schwarz einen Mahnbescheid zugestellt bekommt, wonach er 2.000,00 € bezahlen soll, beauftragt er einen Rechtsanwalt, um Widerspruch einlegen zu lassen. Welche Rechtsanwaltsgebühren entstehen für den Rechtsanwalt des Schwarz?
Klage I: Rechtsanwalt Rot erhebt im Auftrag des Grau Klage über 4.000,00 € gegen Schwarz. Es findet ein Termin zur mündlichen Verhandlung statt, in dem streitig verhandelt wird. Schließlich verurteilt das Amtsgericht den Schwarz antragsgemäß. Welche Gebühren hat Rechtsanwalt Rot verdient?
Klage II: Rechtsanwalt Rot erhebt im Auftrag des Grau Klage über 4.000,00 € gegen Schwarz. Es findet zunächst ein früher erster Temin statt, in dem Rot den Grau vertritt, anschließend einige Wochen später ein Haupttermin, in dem drei Zeugen vernommen werden. Schließlich verurteilt das Amtsgericht den Schwarz antragsgemäß. Welche Gebühren hat Rechtsanwalt Rot verdient?
Klage IV: Rechtsanwalt Rot erhebt im Auftrag des Grau Klage über 4.000,00 € gegen Schwarz. Es findet zunächst ein früher erster Temin statt, in dem Rot den Grau vertritt, anschließend einige Wochen später ein Haupttermin, in dem der Beklagte weder erscheint noch vertreten ist. Es ergeht ein Versäumnisurteil gegen Schwarz. Welche Gebühren hat Rechtsanwalt Rot verdient? (Gebühren, die vollständig in anderen Gebühren aufgehen, sind nicht zu nennen.)
Klage III: Rechtsanwalt Rot erhebt im Auftrag des Grau Klage über 4.000,00 € gegen Schwarz. Es findet ein Verhandlungstermin statt, in dem der Beklagte weder erscheint noch vertreten ist. Ohne weitere Erörterungn ergeht ein Versäumnisurteil gegen Schwarz. Welche Gebühren hat Rechtsanwalt Rot verdient? (Gebühren, die vollständig in anderen Gebühren aufgehen, sind nicht zu nennen.)
Klage V: Rechtsanwalt Rot erhebt im Auftrag des Grau Klage über 4.000,00 € gegen Schwarz. Ehe ein Termin zur mündlichen Verhandlung stattfindet, erkennt Schwarz die Klageforderung an. Es ergeht ein Anerkenntnisurteil. Welche Gebühren hat Rechtsanwalt Rot verdient? (Gebühren, die vollständig in anderen Gebühren aufgehen, sind nicht zu nennen.)
Klage VI: Rechtsanwalt Rot erhebt im Auftrag des Grau Klage über 4.000,00 € gegen Schwarz. Ehe ein Termin zur mündlichen Verhandlung stattfindet, erkennt Grau, dass die Forderung schon bezahlt war, ehe er Rechtsanwalt Rot den Auftrag erteilt hatte. Er wiest ihn daher an, die bereits zugestellte Klage wieder zurückzunehmen. Welche Gebühren hat Rechtsanwalt Rot verdient? (Gebühren, die vollständig in anderen Gebühren aufgehen, sind nicht zu nennen.)
Klage VII: Rechtsanwalt Rot erhebt im Auftrag des Grau Klage über 4.000,00 € gegen Schwarz. Nach Zustellung der Klage, aber ehe ein Termin zur mündlichen Verhandlung stattfindet, zahlt Schwarz. Rechtsanwalt Rot erklärt den Rechtsstreit in Hauptsache für erledigt, Schwarz schließt sich an. Durch Beschluss - ohne mündliche Verhandlung - entscheidet das Gericht über die Kosten. Welche Gebühren hat Rechtsanwalt Rot verdient? (Gebühren, die vollständig in anderen Gebühren aufgehen, sind nicht zu nennen.)
Klage VIII: Rechtsanwalt Rot erhebt im Auftrag des Grau Klage über 4.000,00 € gegen Schwarz.Im Termin zur mündlichen Verhandlung wird ein Vergleich geschlossen, wonach der Beklagte 3/4 der Klageforderung bezahlt. Welche Gebühren hat Rechtsanwalt Rot verdient? (Gebühren, die vollständig in anderen Gebühren aufgehen, sind nicht zu nennen.)
Klage IX: Rechtsanwalt Rot erhebt im Auftrag des Grau Klage über 4.000,00 € gegen Schwarz. Im Termin zur mündlichen Verhandlung wird ein Vergleich auf Widerruf geschlossen, wonach der Beklagte 3/4 der Klageforderung bezahlt. Der beklagte Schwarz widerruft den Vergleich. In einem weiteren Termin zur mündlichen Verhandlung, in dem Schwarz weder erschienen noch vertreten ist, ergeht schließlich ei Versäumnisurteil. Welche Gebühren hat Rechtsanwalt Rot verdient? (Gebühren, die vollständig in anderen Gebühren aufgehen, sind nicht zu nennen.)
Klage X: Rechtsanwalt Rot erhebt im Auftrag des Grau Klage über 4.000,00 € gegen Schwarz. Im Termin zur mündlichen Verhandlung wird die Sach- und Rechtslage erörtert. Danach erkennt der Beklagte die Klageforderung im Termin an. Welche Gebühren hat Rechtsanwalt Rot verdient? (Gebühren, die vollständig in anderen Gebühren aufgehen, sind nicht zu nennen.)
Klage XI: Rechtsanwalt Rot erhebt im Auftrag des Grau Klage über 4.000,00 € gegen Schwarz. Im Termin zur mündlichen Verhandlung, in der der beklagte Schwarz weder erschienen noch vertreten ist, wird die Sach- und Rechtslage erörtert. Rechtsanwalt Rot nimmt daraufhin einen Teil der Klage zurück, im Übrigen beantragt er ein Versäumnisurteil, das antragsgemäß ergeht. Welche Gebühren hat Rechtsanwalt Rot verdient? (Gebühren, die vollständig in anderen Gebühren aufgehen, sind nicht zu nennen.)
Klage XII: Rechtsanwalt Rot erhält von Grau den Auftrag, eine Klage über 4.000,00 € gegen Schwarz zu erheben. Als Rot dem Grau einen Klageenwturf geschickt hat, erkennt Grau, dass die Forderung bereits erledigt ist. Rot soll die Klage deshalb nicht mehr einreichen. Welche Gebühren hat Rechtsanwalt Rot verdient? (Gebühren, die vollständig in anderen Gebühren aufgehen, sind nicht zu nennen.)
Einzelne Gebühren:
Wie hoch ist die Einigungsgebühr nach VV 1000 für eine Einigung über nicht rechtshängige Ansprüche?
1,5
Einzelne Gebühren:
Wie hoch ist die Verfahrensgebühr nach VV 3100 (Verfahren erster Instanz)?
1,3
Einzelne Gebühren:
Wie hoch ist die Terminsgebühr nach VV 3104 (streitige Verhandlung in erster Instanz) ?
1,2
Einzelne Gebühren:
Wie hoch ist die Terminsgebühr nach VV 3105 (für einen einseitigen Termin)?
0,5
Einzelne Gebühren:
Wie hoch ist die Einigungsgebühr im gerichtlichen Verfahren für die Einigung über rechtshängige Ansprüche (VV 1003)?
1,0
Einzelne Gebühren:
Wie hoch ist die Verfahrensgebühr in der Zwangsvollstreckung nach VV 3309?
0,3
Einzelne Gebühren:
Wie hoch ist die Gebühr für die Vertretung des Antragstellers im Mahnverfahren (VV 3305)?
1,0
Einzelne Gebühren:
Wie hoch ist die Verfahrensgebühr für die Vertretung des Antragsgegners im Mahnverfahren (VV 3307)?
0,5
Einzelne Gebühren:
Wie hoch ist die Gebühr für die Vertretung des Antragsstellers im Verfahren über den Antrag auf Erlass des Vollstreckungsbescheides (VV 3308)?
0,5
Einzelne Gebühren:
Wie hoch ist die Gebühr für die Vertretung des Antragsstellers im Verfahren über den Antrag auf Erlass des Vollstreckungsbescheides (VV 3308)?
0,5
-
- 1 / 25
-