Was ist der Transnationalitäts-Index?
Bestimmt den Grad der Internationalisierung eines Unternehmens:
Davon der Durchschnitt gibt eine Prozentzahl - je höher, desto höher ist die Firma auf dem TNI-Index
Was ist die EFTA:
European Free Trade Association, Hauptsitz Genf, seit 1960
Was IST die EG
EG: Europäische GemeinschaftEN: Vorgängerorganisationen der EU
EG: Europäische Gemeinschaft: Nachfolger der EWG, eine der drei Säulen der EU
Wann wurde die EU mit wievielen Mitgliedern gegründet? Wer war dabei?
1993, 15 Mitglieder - die heutigen EU-17 ohne Malta und Zypern. Die EU 17 ist ein schweizerischer Begriff, da Malta und Zypern zum Zeitpunkt der bilateralen Verträge bereits in Verhandlung mit EU waren und in die Bilateralen I aufgenommen wurden.
Was ist der EWR, wer gehört ihm an?
Europäsicher Wirtschaftsraum - freier Personen, Waren- und Kapitalverkehr. Besteht aus der EU und den EFTA-Ländern ohne die Schweiz!
Was ist das Schengener Abkommen, wer ist dabei?
Verzicht auf Grenzkontrollen innerhalb des Schengen-Raums. Die meisten EU-Staaten sowie die EFTA-Länder sind dbei.
UK und Irland sind nicht voll dabei. In Zypern und den EU-2 ist es noch nicht in Kraft
Was sind die Bilateralen I?
Freizügigkeitsabkommen CH - EU, seit 2002 in Kraft (2000 Volksabstimmung, 2007 Abstimmung büer dei Erweiterung auf die Ostländer)
Was sind die EU 17
EU 15:
EU 2
Wie wird Lohn- und Sozialdumping verhindert?
was sind die Bilateralen II?
u.A. Schengen-Abkommen, 2004 unterzeichnet, 2005 vom Volk genehmigt und seit 2008 in Kraft.
In welchem Zusammenhang spricht man von der Festung Europa?
Die Kontrollen innerhalb Schengen fallen zum grossen Teil weg, die Aussenkontrollen wurden aber verschärft - deshalb Festung.
Was ist ein Schengen-Visum?
Personen aus visumpflichtigen Drittstaaten können ein Schengen-Visum erhalten, dass sie zu Aufenthalt in allen Schengen-Staaten berechtigt.
Welche drei Mitarbeiterkategorien werden bei Entsendungen unterschieden?
Was sind PCN
Parent Country Nationals - Stammlandmitarbeitende
Werden aus der Unternehmungszentrale ins Ausland als Expatriats entsandt.
Was sind HCN?
Host-Country Nationals (Gastlandmitarbeitende)
Mitarbeiter einer Organisationseinheit im Ausland (z.B. Tochtergesellschaft), die als Inpatriate in der Unternehmungszentrale arbeiten
Was sind TCN?
Third-Country-Nationals - Drittlandmitarbeitende
Mitarbeiter einer Organsation in einem Gastland, die in ein anderes Gastland entsandt werden.
Was können Ziele und Motive für eine Entsendung aus Sicht der Unternehmung sein? (5 und ein etc.)
etc.
Was können Ziele und Motive für Entsendungen aus Mitarbeitersicht sein? (6 und ein etc)
Was bezeichnet man als Pull- und Push-Faktoren?
Pull ziehen einen Mitarbeiter ins Ausland - er will ein neues Land erleben
Push stossen ihn von zu Hause weg - er kommt z.B. beruflich nicht mehr vorwärts.
was sind die Vorteile von Entsendungen für die Gesellschaft?
Was sind Gründe für Auslandsvermeidung?
Was sind die wichtigsten Formen der Entsendung (4)?
Wann redet man von Kurzzeit- und wann von Langzeit-Einsätzen?
Kurz bis zu einem Jahr
Lang über ein Jahr
Was bezeichnen wir mit internationalem Pendeln?
Pendeln zwischen zwei oder mehreren Arbeitsplätzen. Mehrere Tage an einem, dann wieder an anderem Ort.
Was ist ein EBR
Europäischer Betriebsrat
AN-Vertretung in europaweit tätigen Unternehmungen
Was ist die ETUC
European Trade Union Confederation
Europäischer Gewerkschaftsbund - Europäischer Dachverband der Gewerkschaften - auch der SGB und Travail Suisse sind Mitglieder
Was ist der EWSA
Euroäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss
Nur beratende Funktion zu Wirtschafts- und Sozialpolitik in der EU, besteht aus 1/3 AG, 1/3 AN, 1/3 übrige Interressenvertretern wie Umweltschutzorganisationen
Was ist die ILO
International Labour Organization
Organisation der UNO, befasst sich mit Arbeitsbedingungen, erlässt internationale Konventionen
Was ist der IMF
International Monetary Fonds (Deutsch IWF)
Organisation der UNO. Förderung der internationel Währungspolitik, Stabilisierung von Wechselkursen
Wast ist der ITUC
Internationaler Gewerkschaftsbund
Internationle Dachorganisation der Gewerkschaften