Premium Partner

Internationales HRM

Internationales HRM Grundlagen des eidg. HR Fachausweises

Internationales HRM Grundlagen des eidg. HR Fachausweises

Nicht sichtbar

Nicht sichtbar

Kartei Details

Karten 34
Lernende 24
Sprache Deutsch
Kategorie BWL
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 22.02.2015 / 06.02.2023
Lizenzierung Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung (CC BY-NC-ND)    (Compendio Internationales HRM)
Weblink
https://card2brain.ch/box/internationales_hrm1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/internationales_hrm1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist ein Global Player?

Unternehmen, dass am weltweiten Wettbewerb teilnimmt und in seiner Branche weltweit eine Vormachtstellung einnimmt.

Was ist der Transnationalitätsindex (TNI)?

Eine Kennzahl zur Berechnung des Grades der Internationalisierung eines Unternehmens. Der TNI kann zu Vergleichszwecken genutzt werden.

Wie berechnet sich der Transnationalitäts-Index (TNI)?

TNI = A + B + C / 3

A = Auslandsaktiva

B = Auslandsumsatz

C = Beschäftigte im Ausland

Was ist HR-Management?

Spezifische Ausprägung des Managements, dass das Personal in den Fokus stellt. Prozess in Abstimmung mit Unternehmensstrategie zur Erreichung der Unternehmensziele mithilfe der Personalressorcen.

Nennen Sie die wichtigen Funktionen des HR-Management?

  • Personalplanung
  • Personalauswahl
  • Personalführung
  • Personalentwicklung
  • Personalbetreuung
  • Personalentlohnung

Welche Ziele verfolgt das Internationale HR-Management?

Unternehmerischer Handlungsrahmen geht über Grenzen des Stammlandes hinaus. Effizienz und Effektivität der grenzüberschreitenden Tätigkeiten und Entwicklung des Unternehmens sollen profesionell gestaltet werden und zur Lern- und Wettbewerbsfähigkeit beitragen.

Nennen Sie Herausforderungen des Internationalen HR-Managements?

  • Zusammenwirken interner und externer Faktoren im multinationalen Umfeld
  • Angemessener Umgang mit gegensätzlichen Anforderungen
  • Interne Integration des internationalen Unternehmens und Anpassung an Bedingungen vor Ort
  • Hohe Flexibilität ist gefordert

Erklären Sie den Begriff Humankapital?

Humankapital (engl. human capital) ist ein Synonym zum Begriff Humanressourcen. Humankapital ist eher marktorientiert und rückt den Marktwert der Arbeitskraft in den Mittelpunkt. Begriff ist umstritten, da er Arbeitskräfte zu ökonomischen Grössen degradiert.