Instrumentation
DH/HF
DH/HF
Kartei Details
Karten | 76 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 09.10.2013 / 07.02.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/instrumentation
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/instrumentation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Nennen sie vorteil von geschliffenen Instrumenten?
- exaktes Abeiten
- weniger kraftaufwand
- weniger Muskelermüdung
- Weniger verkrampfung
Nachteile von stumpfen Instr?
- Polieren des ZS
- Zertrümmern des ZS
- Quetschung am Weichgewebe
- Vermehrter Kradftaufwand
- schnellere ermüdung
Welche Schleifutensielien brauchen sie bei manuellem Schleifen?
- Licht
- feste unterlage
- Schleifstein
- Öl
- Acrylstäbchen
- Lupe
Beschreiben sie die Reinigung de Schleifsteines
- Starke verschmutzung--> mit öl einreiben, wasser und Seife reinigen--> trocknen, einölen, sterilisieren
- schwache verschmutzung--> wasser und seife reinigen, trocknen, ölen, sterilisieren
Wozu dient das Schleiföl?
Dass weniger Metallpartikel in den Stein gelangen und die Poren verstopfen
Nennen sie Vorteile von Maschinellen Schleifgeräten
- Gleichmässiger Schliff
- Rundung der Kürette gut geschliffen
- kein Kraftaufwand
- Schleifhilfen erhältlich
Nennen sie nachteile von maschinellem Schleifen
- Technisches verständnis nötig
- Prinzipien der manuellen schleiftechnik müssen trotzdem vorhanden sein
- Preis
- Ersatzteile nicht immer erhältlich
- Mehr materialverlust
Was sind die Ziele der Zahnpolitur?
- 100% Plaque entfernung
- Entfernen Verfärbungen
- Motivation des Pat.
Welche Materialien brauchen sie zur S'Pol?
- Grünes Winkelstück mit Prophylaxekopf
- Gumminapf
- Nylonbürstchen
- Polierpaste
- Zahnseide gewachst
- Plaquerelevator
- Vaseline
Nennen sie Anfoderungen an Polierpasten
- Maximale Reinigung
- Minimale Abrasion
- Maximale Politur
- Verf. wirksam entf.
- Keine Kratzer auf Oberfl.
Welche Polierpaste verwenden wir?
- Hawe Cleanic mit F-, sehr feine paste
- Falls ohne F- gewünscht wird mit Nupro gelb--> feine paste
Worauf muss geachet werden wenn mit einer groben Paste poliert wird?
Mit einer feinen Paste nachpolieren
Was ist das spezielle der Hawe Cleanic Paste?
Der Abrasivstoff Perlit verwandelt sich unter Last von Grob zu fein. Die Kristallplättchen werden durch Druck abgesplittert und abgerundet
Worauf ist bei der Anwendung bei Hawe Cleanic zu achten?
- Zuerst ein bisschen Paste auf einen Sextant geben
- Bei jedem Zahn neue Portion Paste nehmen
Weshalb ist vorsicht bei den Bürsten für S'Pol geboten?
Doppelte Abrasion mit Bürste als mit Näpfchen
Was sind die Prinzipien der supragingivalen Instrumentation?
-Modifizierter Bleistiftgriff -Abstützung (kein abrutschen, stabilität) -Hebelbewegung -Adabtion -Gestaltung der Arbeitszüge -Technik und Instrumentation -Rollen
Mit was befasst sich die Instrumentation?
Ergonomie
Iatrogene Reize entfernen(Plaque und Füllungsüberschüsse)
zahnsteinentfernen
schmelz polieren
fuoridierung
steinchen kleben
bleichen
füllungspol.
Instr. Schleifen
Es entsteht eine Kompakte Hand, weil daume zeige und Mittelfinger eine Einheit bilden. Die Instrumentation wird sicher, kontrolliert und effizient(wirksam).
-Mit dem Ringfinger wird abgestützt, dieser liegt immer im Kontakt mit dem Mittelfinger. -Nur durch abstützen ist die Hebelbewegung möglich und damit man nicht abrutscht.
Was ist die Wichtigkeit einer korrekten Instrumentation?
Kein verletzen des Pat, durch abrutschen
Prävention einer Sehnenscheiden entzündung durch Modifizierter Bleistuftgriff
Wo wird abgestützt?
Falls möglich immer intraoral.
Möglichst nahe am Arbeitsfeld.
Okklusal oder Incisal
auf trockener Unterlage
Wann wird extraoral abgestützt?
Wenn die Gefahrbesteht, dass die Weichteile nachgeben
Wozu die die Hebelbewegung?
Dadurch werden die kleinen Fingermuskeln geschohnt und und die Kraft aus dem Arm geholt. (Sehnenscheiden entzündung)
Was bedeutet das Instrument adaptieren?
Nur das vorderste Drittel wird gebraucht
Die Spitze am Zahn anliegend nicht abstehend(Verletzunng der Gingiva)
Erläutern sie die Arbeitszüge
Überlappend
Zughöhe maximal 4mm
Zugrichtung ist distal und mesial an den Frontzähnen exakt vertikal
Wegen der Mundöffnung werden die Arbeitszüge im Oralen und buccalen Bereich leicht schräg ausgeführt
Nennen sie den instrumenten Aufbau
Griff: Gerippt, glatt, rund
Hals(Schaft): Verbindet Griff und Arbeitsteil, abwinkelung und Biegsamkeit geben auskunft über das Arbeitsgebiet und gute Adaption
Arbeitsteil: einendig oder Doppelendig
Nennen sie den instrumenten Aufbau
Griff: Gerippt, glatt, rund
Hals(Schaft): Verbindet Griff und Arbeitsteil, abwinkelung und Biegsamkeit geben auskunft über das Arbeitsgebiet und gute Adaption
Arbeitsteil: einendig oder Doppelendig
Was ist die Funktion des Spiegels?
Abheben von Weichteile
Indirekte Sicht
Ausleuchten vom Arbeitsfeld
Welche Sonden befinden sich im Tray?
Deppeler S 3 C (haupt sonde am medi)
DH-2 Sonde
DH-3 Sonde
PARO-Sonde
Naber Sonde ZA 3
Beschreiben sie die S 3 C sonde
Hauptsächlich supragingival
subgingival 4-5mm
Kontrolle Karies und Überschüsse
feine Sonde
Doppelendig und seitenverkehrt
-
- 1 / 76
-