Wähle die Ordner aus, zu welchen Du "Infrastructure in Aviation" hinzufügen oder entfernen möchtest
0 Exakte Antworten
0 Text Antworten
18 Multiple Choice Antworten
Karte wurde gelöscht
Fenster schliessen
Kapazität
Bei heterogenem Flottenmix mit individuellen Anfluggeschwindigkeiten wirkt sich eine lange Distanz Gate-Piste positiv auf die Landekapazität aus
Bei homogener Anfluggeschwindigkeit spielt die Distanz Gate - Piste keine wesentliche Rolle
Bei homogener Anfluggeschwindigkeit hängt die Landekapazität nicht einzig an den Wake Separation Minima
Der Sattelpunkt ist ausgeprägt und eher tief, wenn die Distanz Gate - Piste gross ist und die Unterschiede der Anfluggeschwindigkeiten ausgeprägt ist
Fenster schliessen
Rapid Exit Taxiway
Die Positionierung der RET spielt im gemischten Start - Landeverkehr keine wichtige Rolle, weil da die Zeitabstände zwischen landenden Flugzeugen gross sind
Die Positionierung der RET für eine Flugzeugklasse hängt an Anfluggeschwindigkeit, geplanter Verzögerung und Abrollgeschwindigkeit
Ein RET wird so positioniert, dass er im erwarteten heterogenen Mix für mehrere Flugzeugklassen nutzbar ist
In der Regel genügen 3 RET pro Piste
Fenster schliessen
ICAO Normen
Der Annex 14 nutzt die Schlüsselelemente Code number und Code letter als Bezugsgrössen
Code number steht für Flugzeuggrösse
Verkehrsflughäfen mit Langstreckenverkehr gehören zur Code number 4
Die Spurweite des Hauptfahrwerks gehört zum Code letter und bestimmt die Breite der Rollwege
Fenster schliessen
ICAO Normen
Die Abstände der Taxiways unereinander sind nicht abhängig von IFR- oder VFR Operationen
Die Abstände der Mittellinien RWY-TWY hängen an der Betriebsart (IFR oder VFR)
Die TWY-Abstände untereinander hängen nicht ab von der Spurweite des Hauptfahrwerks
Die notwendige Verbreiterung von TWY's in Kurven hängen neben der Spurweite des Haupfahrwerks nur noch vom Kurvenradius und dem Kurvenwinkel ab
Fenster schliessen
Hub
Die Connectivity-Formel zeigt mit ihrer quadratischen Charakteristik die für einen HubCarrier vermarktbare Zahl von Städtepaaren für eine gegebene Welle
Diese Formel gilt auch für das Ertragspotential der Landegebühren
Ein Hub ermöglicht über die Umsteiger das Bedienen von Destinationen resp. die Verdichtung von Flugplänen, die nur mit QUellenverkehr nicht möglich wären
Hubs stehen überall dort in direkter Konkurenz zueinander, wo die gleichen Städtepaare bedient werden
Fenster schliessen
Hub
Die durchschnittliche kurze Umsteigezeit in einer Welle bedingt hohe Anflugkapazitäten
Die Anflugkapazität ist nicht wichtig, sondern nur die Anzahl der in einer Welle bedienten Destinationen
Die Leistung der Gepäckprozesse für einen Hub Airport ist von zentraler Bedeutung
Der Flughafen möchte im Hubbetrieb möglichst lange Umsteigezeiten, damit PAX einkaufen gehen
Fenster schliessen
Hub
Ein verspäteter Inbound mit vielen Umsteigern verspätet automatisch die übernehmenden Outbounds
Die dadurch verspäteten Outbounds kommen auch verspätet wieder zurück
Bei einem solchen verspäteten Inbound wird individuell entschieden, welche Outbounds deshalb verspätet werden sollen damit Anschlussbrüche vermieden werden
Für die übernehmenden Outbounds ist die Turn around time des verspäteten Inbounds zentral
Fenster schliessen
PAX Prozesse
Weil der Herkunftsflughafen im Schengenraum ist, kann generell auf Zollkontrollen verzichtet werden
Schengen/Nicht Schengen PAX müssen stets getrennt sein