Sicherheitslage Heute
- hohe Vernetzung
- hohe Komplexität ( viele Komponenten SW, HW), Systeminterpendenzen, schwer nachvollziehbar, fehlende Tests bei der PRogrammierung
- Hoher Zeitdruck (short time to markte = Erfolgsdruck)
- Hohe Verletzlichkeit durch Angriffe, Datenverlust, usw
Facts zu heute
- starke Zunahme von Angriffen in den letzten Jahren
- hohe Kosten entstehen durch Angriffe (Tendenz steigend)
- Viri infizieren und spreaden immer schneller
- mögliche Folgen: kein Strom/Telefon, hoher Traffic auf Datenlinien
Grundsätze der Sicherheit
- Auftretende Mängel sofort beheben
- Starke Passwärter verwenden (mehr als 8 Zeichen mit Ziffern und Sonderzeichen)
- Geheimhaltung des Benutzernamens/-passwort
- so wenig Berechtigung wie möglich so viel wie nötig
- Starke Zugangskontrolle (verschiedene Mechanismen)
- Protokollierung und Überwachung des Zugangs
- Kontinuierliche Informationsammlung über sich selbst und andere
- CERT (Sicherheitsinfoaarchiv seit 1988)
Sicherheit dezentrale Systeme (DS alias Distributed Systems)
- Traditionell: Public Network = gesclossene Systeme werden zentral gewartet und öffentliches Internet ist kein Ziel, weil nur "wertlise" bzw. öffentliche Informationen
- Modern: Dezentralisierung von Public Networks (durch Dereglulierung von Telekommunikationsmarkt), Nutzung des offenen, dezentralisierten und anarchischen Internets durch den Handel. --> Sicherheitsmechanismen sind unumgänglich für moderne Kommunikation und DS
Klassifizierung voon Eindringlingen
- Sniffing durch Leute ohne Erfahrung
- Sniffing durch Leute mit Erfahrung
- Gezielte Versuche einen ökonomischen Vorteil zu erzielen
- Militär, Handels- oder Industriespionage
Gründe für Datenverlust
- Höhere Gewalt
- HW und SW Fehler
- Menschliches Versagen
Zusammenhang von Verletzbarkeit, Bedrohung und Risiko
Attacken und Bedrohungen