Defninition von Lyme-Borreliose, Übertragungart, Erreger
Bakterielle Infektionskrankheit, die jedes Organ betreffen kann.
Wird durch Zeckenbisse übertragen.
Erreger = Borrelia burgdorferi
Borrelia burgdorferi
ist ein Bakterium. Ist plazentagängig, Immunsystem kann keine Immunität bilden, deshalb auch nicht Impfbar!
Epidemiologie Lyme-Borreliose
Häufigkeitsgipfel in Sommermonaten
Überall vorkommend in Mitteleuropa
Ca. 4% aller Zeckenbisse
Zecke: Holzbork
Epidemiologie Lyme-Borreliose
Häufigkeitsgipfel in Sommermonaten
Überall vorkommend in Mitteleuropa
Ca. 4% aller Zeckenbisse
Zecke: Holzbork
Klinik Lyme-Borreliose: Einteilung
Lyme-Borreliose verläuft in 3 Stadien.
Erstmanifestation ist in allen Stadien möglich!
Stadium 1 Lyme-Borreliose
Lokale Infektion, nach Inkubationszeit <2 Monaten
Haut: es kommt zu typischen Rötung = Erythema chronicum migrans =(Leitsymptom!)
Weitere Symptome:
oLymphadenitits (Lymphknotenschwellung)
oFieber
oChron. Müdigkeit
oLichtempfindlichkeit
oMuskel- & Gelenkschmerzen.
Stadium 2 Lyme-Borreliose
Disseminierte (gestreute) Infektion nach Inkubationszeit von <1 Jahr. Kann 1 oder mehrere Organe betreffen:
Haut:Lymphadenitis cutis benigna / Lymphocytom (= Lymphknotenschwellung)
ZNS:Meninigoencephalitis, Myelitis (Endzündung Rückenmark), Fazialisparese, Radikulitis (Schädigung Nervenwurzel)
Herz:Myokarditis (Endzündung Herzmuskel), AV-Block (Herzrhythmusstörung)
Gelenke:Monoarthritis (Arthritis, die nur ein Gelenk betrifft) grosser Gelenke
Stadium 3 Lyme-Borreliose
Chronische Infektion nach Inkubationszeit <1 Jahr
ZNS:Enzephalomyelitis (Hirnparenchym ist betroffen & entzündet)
NS:Polyneuropathie
Haut:Acrodermatitis chronica atrophicans