Hygiene
Fragen und Antworten
Fragen und Antworten
Kartei Details
Karten | 56 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 31.08.2010 / 26.08.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/hygiene
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/hygiene/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Woraus besteht die Oberhaut?
vor allem aus hornschichtbildenden Keratinozyten
Wieviel beträgt der pH - Wert der Haut?
5,7 und ist deshalb leicht sauer
Wieviel Liter Schweiss kann ein Mensch pro Tag aussscheiden?
kann bis zu 10 Liter betragen
Wie heissen die Rezeptoren der Haut?
Tast-Rezeptor ( Das Meissner-Körperchen reagiert empfindlich auf Berührung)
Druck-Rezeptor (Das Vater-Pacini-Körperchen reagiert auf Formveränderungen der Haut)
Kälte-Rezeptor (Das Krause-Körperchen ist im oberen Bereich der Lederhaut zu finden und reagiert auf niedrige Temperaturen.
Wärme-Rezeptor (Das Ruffini-Körperchen reagiert auf Temperaturanstieg)
Wie heissen die Hautdrüsen?
Schweissdrüsen, Duftdrüsen und Talgdrüsen
Warum Hautpflege?
Stress und Hektik sowie Umwelteinflüsse lassen die Haut früher altern.
Warum trocknet die Haut aus?
Sind die natürlichen Feuchthaltefaktoren überlastet, wird Wasser an die Umgebung abgegeben und die Haut trocknet aus.
Welches sind die Hautanhangsbilde?
Die Nägel und Haare sowie Körperhaare
Was ist in Nägeln und Haaren enthalten?
ein Strukturprotein (Keratin)
Wie wird der sichtbare Teil des Nagels genannt?
Nagelplatte
Wie wird der weisse Bereich des Nagels genannt?
Lunula oder Nagelmond (Möndchen)
Was ist die Nagelwurzel?
Der mit der Haut verankerte Bereich des Nagels.
Wie wächst ein Nagel in der Woche?
0,5 bis 1 mm. Ein verlorener Nagel braucht etwa drei Monate, um wieder nachzuwachsen.
Wie wird das Nagelhäutchen auch noch genannt?
Cuticula
Woraus bestehen Haare?
aus verhornten Zellschichten der Haut
Wie lauten die 5 verschiedenen Schichten der Atmosphäre?
Troposphäre, Stratosphäre und die Ozonschicht, Mesosphäre, Thermosphäre, Exosphäre
Wo kommt Stickstoff (N) überall vor?
Gestein, Wasser, Boden, Luft, Lebewesen
Woraus besteht die Luft?
Aus einem fünftel (Volumen) aus Sauerstoff.
Was ist Argon und wo kommt es vor?
Argon ist das dritte Edelgas der Periode 8 und kommt ungefähr zu 1 % in der Atmosphäre vor.
Was ist Kohlendioxid?
Das Gas, welches bei den Konsumenten (Mensch und Tier) durch die Atmung freigesetzt und von den Produzenten (Pflanzen) durch die Photosynthese in die energiereiche organische Verbindung umgewandelt wird.
Wie ist die Masseinheit für den Luftdruck?
Hektopascal (hPa)
Was ist ein Hektopascal?
Ein Pascal ist auf einer Fläche von 1qm gleichmässigem wirkendem Druck bei einer Kraft von 1N entspricht. 100 Pascale sind 1 Hektopascal
Welche beiden Geräte werden zur Bestimmung des Luftdrucks verwendet?
Quecksilberbarometer und Aneroidbarometer
In welcher Atmosphäre spielt sich das Wettergeschehen ab?
In der Troposphäre
Wie entsteht Wind?
Durch Luftdruckunterschiede
Wie entstehen Wolken?
Sie entstehen durch das Phänomen der Wasserverdunstung udn durch Temperaturunterschiede.
Welche Wolkenarten gibt es?
Kumulus, Stratus, Stratokumulus, Nimbostratus
Womit wird die Niederschlagsmenge gemessen?
Niederschlagsmesser oder Niederschlagsschreiber. Sie wird in l/qm oder mm angegeben.
Aus welchen 2 häufigsten Elementen der Natur besteht Wasser?
Wasserstoff (2 Teile, "H" für Hydrogenium) und Sauerstoff (1 Teil "O" für Oxygenium).
Wasser ist zu wieviel Prozent auf der Erdoberfläche?
71 %
-
- 1 / 56
-