HST Gesundheit & Krankheit 1_SW_2
Biomedizinisches Gesundheits-Modell Diagnostik und Klassifikationen kennen lernen Gesundheitsberufe Unfall und Krankheit
Biomedizinisches Gesundheits-Modell Diagnostik und Klassifikationen kennen lernen Gesundheitsberufe Unfall und Krankheit
Fichier Détails
Cartes-fiches | 68 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine/Pharmacie |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 03.10.2015 / 26.02.2016 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/hst_gesundheit_krankheit_1sw2
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/hst_gesundheit_krankheit_1sw2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
zeitlich langer verlauf (Krankheit)
chronisch
wiederauftretend bsp. krebs
rezidivierend
krankheit schreitet for
progredient
krankheit geht nicht weg
persistierend
Nenne manche Einteilung zu Schwere von Symptomen?
latent/ asymptomatich (man ist krank ohne dass man symptome schon sieht)
-klinisch manifest/ symptomatisch
-letal (tödlich)
-aggraviert (Schwere hat zugenommen)
-remittiert (Schwere ha abgenommen)
Prognose:
-spontan heilend
-durch Behandlung heilbar
-durch Behandlung verbesserbar
-durch Behandlung stabilisierbar
-unheilbar
Nenne verschiedene Therapieoptionen
-ambulant vs. stationär
-kuravtiv vs. palliativ (nur Schmerzen lindernd, keine Chemo mehr bei Krebs z.b.)
-invasiv vs. nicht-invasiv (Haus aufschneiden)
-chirurgisch vs. konservativ (nicht in Körper eingreifen)
Was ist Compliance?
Befolgen von therapeutischen Regeln durch den Patienten:
Medikamente, Heimübungen, Ernährung, Verhalten
-> sehr entscheidend bezüglich Wirksamkeit der Therapie!!
Was gehört alles zu eine Grundversicherung bezüglich der Krankheitskosten?
-Arzt, Therapie, Untersuchungen
-Komplementärmedizin (Akupunktur, Homöopathie, etc.)
-Prävention: gewisse Impfungen, etc.
-Mutterschaft
-Brillen/ Kontaklinsen
-Hilfsmittel/Apparate
Zahnehandlung
Badekuren und Spitex (teils)
Transport / Rettung
Finanzierung der Krankheitskosten:
stationär (öffentl. Spital): Kanton und Krankenkasse/Patient
ambulant: Krankenkasse /Patient
Unfallkosten:
Berufsunfall:
BU- Versicherung
Schuldner = Arbeitgeber
Unfallkosten:
Nichtberufsunfall
NBU Versicherung
Schuldner: Arbeitnehmer oft mi 50 % beteiligung arbeitgeber
Unfallkosten:
KRankenkasse
falls Unfall eingeschlossen -Kinder und Jugendliche, Erwachsene mit Erwerbstätigkeit <8h/w
Definition Unfall:
plötzliche, nicht beabsichtige schädigende Einwirkung eines ungewöhnlichen äusseren Faktors auf den menschlichen Körper, die eine Beeinträchtigung der körperlichen, geistigen oder psychischen Gesundheit oder den Tod zu Folge hat
Unfall vs. Krankheit?
1.Knochensplitter im Kotlett
2. Kirschstein im Joghurt
1. Krankheit
2. Unfall
Nenne ein paar Gesundheits-Definitionen nach biomedizinischem Gesundheitsmodell?
-Gesundheit ist das geordnete Zusammenspiel normaler Funktionsabläufe und des normales Stoffwechsels. -> Geist wird weggelassen.
-Gesundheit ist die Fähigkeit, lieben und arbeit zu können.-> ungenau
-Gesundheit kann definiert werden als der Zustand optimaler Leistungsfähigkeit eines Individuums für die Erfüllung der Rollen und Aufgaben, für die es sozialisiert worden ist. -> Rolle als Student z.B.
-Gesundheit als Abwesenheit von Krankheit
-Gesundheit als Reserve/Widerstandsfähigkeit
-Gesundheit als Gleichgewicht/Wohlbefinden
-Gesundheit als funktionale Leistungsfähigkeit
Nenne die Definition von Krankheit?
Störung der normalen physischen Funktionen
-behandlungsbedürftig
-wahrnehmbar von aussen
Was heisst Krankheit auf lateinisch?
morbus
Nenne Charakteristika (4) einer Krankheit?
Krankheit ist charakterisiert durch
- eine spezifische Ursache (Ätiologie)
- einen bekannten Ablauf (Prognose)
- beschreibbare Auswirkungen (Symptome, Syndrom)
- vorhersehbare Bekämpfung (Therapie)
Die Lehre der Krankheit nennt sich.....?
Pathologie
Wie funktioniert das biomedizinische Modell?
Gesundheitsproblem(Ursache)-> Funktionsfähigkeit(Wirkung)
-> lineare Beziehung!!
Nenne ein paar Charakteristika des biomedizinischen Modells?
-klare Trennung Gesundheit-Krankheit
-jede Krankheit hat eine nachweisbare Ursache (biochemisch, physikalisch) -> Beseitigung der Ursache-> Gesundheit
-Behandlung ist Sache der Medizin, Patient hat keinen Beitrag
-psychische und soziale Einflüsse sind nicht von Bedeutung bzgl. Enstehung und Heilung einer Krankheit
-pathogenische Sichtweise: Krankheit im Zentrum
-defiziorientiert
Klassifizierung durch International Classification of Diseases ICD : Diagnostizierung von Gesundheitsstörungen
Was gehört alles zu einer Abklärung? (3)
1. Diagnostik
-Anamnese (bio-psycho-sozial) ="geschichte"
-körperliche Untersuchung
-weitere Diagnostik
2. Diagnose
3. Therapie
Was gehör alles zu einer Anamnese (9)?
1. Angaben zur Person
2. Hauptbeschwerden
3. Vorgeschichte
4. Medikamente
5. Allergien/Unverträglichkeiten
6. Risikoverhalten
7. Soziale Anamnese
8. Familienanamnese
9. Vegetative Anamnese
Wer spricht vor allem bei einer Anamnese? Arzt vs. Patient?
Patient
Was wird untersucht? (12)
allg. Beurteilung, Haut, Kopf und Hals, Thorax und Lunge, Herz, Neurologische Untersuchung (Reflexe), Abdomen, Gefässe, Bewegungsapparat, Neurologische Untersuchung (Sensibilität, Koordination), rektal digitale Untersuchung -> Enddarm
Nenne weitere Diagnostikmethoden?
- Laboruntersuchungen (Blut, Urin,...)
- Gewebsuntersuchungen (Histologie)
- bildgebende Verfahren (Röntgen, CT, MRI, ...)
- Messen elektrischer Felder (EEG, EKG, ENG,...)
-Funktionsuntersuchungen (Lungenfunktion, Ergometrie,...)
Was wird gemessen bei einem EEG?
Hirnstrom
Was wird gemessen bei einem EKG?
Herzstrom
Was wird gemessen bei einem ENG?
Nervenableitung
-
- 1 / 68
-