Histologie
DH/HF
DH/HF
Kartei Details
Karten | 99 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 30.10.2013 / 28.12.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/histologie6
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/histologie6/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Auf was beruht die Muskelkontraktion?
Auf der Verkürzung der Sarkomere, durch inneinander gleiten der Aktin und Myosinfilamente
Beschreiben sie die Schritte der elektro-chemischen Kontraktion
- Motoneuron
- Motorische Endplatte
- Kalzium-Freisetzung aus gER
- Aktin-Myosin Bindung
- Kippbewegung der Myosinköpfe
- A-M-Bindung lösen
- Nachhaken
Was bildet das Nervengewebe?
Das Nervensystem
Was sind die Hauptfunktionen des Nervengewebes?
- Aufnahme,
- Verarbeitung,
- Speicherung,
- Aussendung von Informationen
Nennen sie die 2 Zelltypen der Nervengewebe
- Gliazellarten
- Nervenzellen
Welche Zellart ist die wichtigste der Nervengewebe?
Gliazellarteb--> machen 90% der Nervengewebe aus
Nennen sie die 4 Gliazellarten
- Astrozyten
- Oligonderdrozyten
- Mikrogliazellen
- Ependymzellen
Nennen sie 3 Synonyme für Gliazellen
- Neuroglia
- Nervenhüllgewebe
- Stützzellen
Nennen sie ein Synonym für Nervenzellen
Neurone
Wozu dienen die Nervenzellen?
Funktionelle Einheit des Nervensystem:
- aufnahme, verarbeiten und weiterleiten von Informationen und können diese auf andere Zellen übertragen
Was ist besonders an den Nervenzellen?
Sie sind nicht teilungsfähig--> Regeneration
Wie werden die Neurone unterschieden?
Afferente und efferente Neurone
Was ist der Unterschied der Afferente und efferente Neurone
- Afferente Neurone leiten die Info. zum ZNS
- Efferente Neurone leiten die Info. vom ZNS weg an ein pheripheres Organ
Wie erfolgt die Informationscodierung der Nervenzellen?
- Innerhalb, resp. entlang der Nervenfaser
- Von Zelle zu Zelle
Nennen sie den Aufbau eines Nerven
Kleines Nervenfaserbündel
Mit was befasst sich die Histologie?
Mit dem Aufbau der Gewebe und wird auch mikroskopische Anatomie genannt
Aus was bestehen Gewebe?
Aus Verbänden von gleichartig differenzierten Zellen und der Zwischenzellsubstanz
Welche 4 Gewebearten unterscheidet man?
- Epithelgewebe
- Binde- und Stützgewebe
- Muskelgewebe
- Nervengewebe
Aus was besteht ein Organ?
Aus mehreren unterschiedlichen Geweben
Was ist das parenchym?
Organfunktion
Erläutern sie den Begriff Stroma
Infrastruktur
Welches auflösevermögen hat das
- Auge
- LM
- EM
- Auge= 0.08mm
- LM= 0.3 µm z.B. Zellen und Bakterien
- EM= 0.3nm z.b. Viren und grosse Moleküle
Welche Lichtmikroskope kennen sie?
- Phasenkontrastmikroskop
- Fluoreszenzmikroskop
Wo wird das LM verwendet?
- Klinischen/pathologischen Diagnostik
- zellbiologischen Forschung
- Histologischen Unterricht
Wie funktioniert das LM?
- Der Betrachtende schaut von oben durch ein Linsensystem auf ein lichtdurchlässiges Präparat
- Von unten wird das Präparat von einer künstlichen Lichtquelle durchstrahlt
Aus was besteht das LM?
- Mikroskopfuss mit Lichtquelle
- Kondensorlinsensystem
- Mikroskoptisch mit Präparat
- Objektive
- Okular
Nennen sie die Vergrösserung der LM
- Okular vergrössert das Objekt 10x
- Obijektive: 4x, 10x, 20x, 40x
- Totale vergrösserung:40x, 100x, 200x, 400x
Nennen sie die Schritte des Präparieren des Objektes
- Fixieren
- Einbetten
- Schneiden
- Färben
Nennen sie das Ziel und das Vorgehen beim Fixieren
- Ziel: Das gewebe im Originalzustand zu erhalten
- Vorgehen: Cm grosse Stücke in eine Fixierlösung einlegen sogenannte Formaldehydlösung
Nennen sie das Ziel und das Vorgehen beim Einbetten
- Ziel: Schneidbare Stücke herstellen
- Vorgehen: Einbetten ind Einbettungsmittel (paraffin oder parablast) oder einfrieren in flüssigem Stickstoff(-170C)
-
- 1 / 99
-