Lernkarten

Manuela Eschler
Karten 57 Karten
Lernende 13 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 19.03.2014 / 21.05.2022
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 57 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Definition Hypertonie?

Blutdruck über 139/89mmHg

Grenzwerthypertonie zwischen 140 und 159mmHg systolisch und 90 bis 99mmHg diastolisch.

- Behandlung spätestens ab 160/100mmHg

ca. jeder fünfte Erwachsene ist betroffen

Fenster schliessen

Ursachen der essentiellen Hypertonie?

  • Genetische Veranlagung
  • Übergewicht
  • Bewegungsmangel
  • Stresshypertonie (weisskittelphänomen)
  • Alkoholkonsum
Fenster schliessen

Ursachen der sekundäre Hypertonie?

  • Niereninsuffizienz
  • Nephritis
  • M.Cushing (NN prod. zu viel Kortison)
  • Kontrazeptive
Fenster schliessen

Klinische Symptome von Hypertonie?

  • meist Symptomlos
  • manchmal morgendliche Kopfsz. am Hinterkopf
  • Ohrensausen
  • Herzklopfen
  • Nasenbluten
Fenster schliessen

Akute und chronische Komplikationen von Hypertonie?

Akute (BD über 200/120mmHg)

  • Herzinfarkt
  • Butungen

chronisch:

  • Linksventrikuläre Hypertrophie
Fenster schliessen

Therapie bei Hyperthonie?

  • Beh. der zugrundeliegenden Krankheiten
  • Gewichtsabnahme
  • Salzrestriktion
  • Sport
  • Medikamente (z.B. Beta-Blocker)
Fenster schliessen

Definition Arteriosklerose?

degenerative Veränderung des Endothels der Arterien, führt zu einer Wandverdickung und Einengung des Lumens. Eine der häufigsten Todesursachen.

Fenster schliessen

7 Risikofaktoren für Arteriosklerose?

  • zunehmendes Alter
  • Hyperlipidämie
  • Zigarettenrauch
  • Hypertonie
  • Adipositas
  • Diabetes mellitus
  • Bewegungsmangel