Hermes 5.1 Advanced
Übungsmaterial zur Hermes 5.1 advanced Zertifizierung
Übungsmaterial zur Hermes 5.1 advanced Zertifizierung
Kartei Details
Karten | 25 |
---|---|
Lernende | 140 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Informatik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 23.07.2015 / 20.03.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/hermes_5_1_advanced2
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/hermes_5_1_advanced2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Welches sind korrekte Funktionen von Meilensteinen an den Phasenenden?
Womit wird die Erreichung der Meilensteine überprüft?
Welche minimal geforderten Ergebnisse gehören zum Modul Beschaffung?
Welche der nachfolgenden Ergebnisse gehören zum Modul "Projektgrundlagen"?
Was kann an einem Phasenende nicht entschieden werden?
Aus der Aufgabe "Risiken managen" entstehen folgende Ergebnisse:
Aus der Aufgabe "Betriebskonzept erarbeiten" entstehen folgende Ergebnisse:
Welches sind minimale Ergebnisse des Moduls Entwicklung Agil?
Grundlagen:
Aus welchen Modulen besteht das Szenario IT-Standardanwendung?
Projektsteuerung, Projektführung, Projektgrundlagen, Geschäftsorganisation, IT-System, Beschaffung, Testen, Einführungsorganisation, IT-Migration, IT-Betrieb, Informationssicherheit und Datenschutz
Grundlagen: Welche Aufgaben gehören zum Modul Projektsteuerung, in der Phase Initialisierung ? Wer ist dafür verantwortlich?
Studie erarbeiten - Projektleiter
Analyse der Rechtsgrundlagen erarbeiten - Projektleiter
Schutzbedarfsanalyse erarbeiten- ISDS-Verantwortlicher
Grundlagen: Welche Ergebnisse gehören zum Modul Projektsteuerung, in der Phase Initialisierung ? Wer ist für die Erstellung zuständig
Projektinitialisierungsauftrag: Projektleiter
Checkliste: Projektleiter
Projektauftrag: Projektleiter, Geschäftsprozessverantwortlicher
Projektentscheid Steuerung: Projektleiter, Projektausschussmitglied, Qualitäts- und Risikomanager
Grundlagen: Welche Aufgaben gibt es im Modul Projektsteuerung in der Phase Initialisierung? Wer ist dafür verantwortlich?
Initialisierung beauftragen und steuern; Auftraggeber
Entscheid zur Projektfreigabe treffen; Auftraggeber
Grundlagen: Welche Ergebnisse gibt es im Modul Projektsteuerung in der Phase Initialisierung? Wer ist für die Erstellung verantwortlich?
Projektinitialisierungsauftrag; Projektleiter
Checkliste; Projektleiter
Projektauftrag;PL / Geschäftsprozessverantwortlicher
Projektentscheid Steuerung; Auftraggeber, PL, Projektausschussmitglied, Qualitäts-/Risikomanager
Grundlagen: Welche Aufgaben sind im Modul Projektführung in der Phase Initialisierung? Wer ist dafür verantwortlich?
Initialisierung führen und kontrollieren; PL
Entscheid zur Variantenwahl treffen; PL
Projektauftrag erarbeiten; PL
Der Projektauftrag...
Der Projektauftrag ist ein Ergebnis der Aufgabe...
Der Projektauftrag ist ein Ergebnis aus dem Modul...
Zu welcher Aufgabe gehören die Ergebnisse, Arbeitsauftrag, Projektstatusbericht, Protokoll, Stakeholderliste
Welche Aufgaben sind im Modul Entwicklung Agil enthalten, wer ist dafür verantwortlich?
Entscheid zur agilen Entwicklung mit SCRUM treffen; PL
ProductBacklog führen;PL
Releaseplan erarbeiten;Entwickler
Sprints durchführen;Entwickler
Bei welchen Aufgaben ist die Checkliste kein Ergebnis?
Welche Aktivitäten ergeben sich aus der Aufgabe "Studie erarbeiten" ?
Welche Rollen sind der Hierarchieebene Steuerung zugeordnet?
Welchem Partner ist die Rolle "Projektausschussmitglied zugeordnet?
Welche Rollen sind der Hierarchiebene Führung zugeordnet?
Welche Aussage trifft auf den Business Analysten zu?
-
- 1 / 25
-