Haut und Hautanhangsgebilde
Spezialitäten und Glossar Careum
Spezialitäten und Glossar Careum
Kartei Details
Karten | 125 |
---|---|
Lernende | 91 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 16.11.2013 / 15.11.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/haut_und_hautanhangsgebilde1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/haut_und_hautanhangsgebilde1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Dermokortikoide
Kortisonhaltige Zubereitungen, die zur Anwendung auf der Haut bestimmt sind
Desinfektion
Beseitigung der Ansteckungsgefahr durch Abtöten von Krankheitserregern (auf Haut, Instrumenten etc.)
Erstmanifestation
Erstes Auftreten einer Krankheit bei einem vormals gesunden Patienten
fungizid
pilzabtötend
Gerbstoffe
Gruppe von Pflanzeninhaltsstoffen, die eine gerbende (adstringierende) Wirkung haben, d. h., eine Verbindung mit dem Eiweiss der Haut eingehen.
Glukokortikoide
In der Nebennierenrinde produzierte Hormone, die sich u. a. auf den Glukosestoffwechsel auswirken. Ausserdem: Wirkstoffgruppe (von diesen Hormonen abgeleitete Verbindungen) mit entzündungshemmender, antiallergischer und immunsuppressiver Wirkung
Herpes labialis
Lippenherpes, Fieberbläschen. Viruserkrankung
Herpes zoster
Gürtelrose
Immunmodulatoren
Wirkstoffe, die die Aktivität des Immunsystems beeinflussen
komedogen
Fördert die Bildung von Mitessern
komedolytisch
Komedonen auflösende Wirkung
Neurodermitis
Ekzematöse Hautveränderungen, die v. a. bei Kleinkindern, aber auch bei Erwachsenen auftreten. Die Erkrankung verläuft schubweise. Heute ist die Verwendung des Begriffs Atopisches Ekzem geläufiger.
Papeln
Verhärtete, entzündete Knötchen
Pigment
Farbstoff; in der Medizin z.B. Hautfarbstoff (Melanin)
Prophylaxe
Massnahmen zur Vorbeugung von Krankheiten
Abzess
abgekapselte Eiteransammlung, meist als Folge eines bakteriellen Infekts
adstringieren
zusammenziehen
An welchem Körperteil sollte man Vitamin-D-Derivate nicht verwenden?
Im Gesicht
Antiinfektiva
Wirkstoffe gegen Infektionen
Antimykotika
Wirkstoffe, die sich gegen krankheitserregende Pilze richten
Antiphlogistika
Wirkstoffe, die entzündungshemmen wirken
Antipruriginosa
Wirkstoffe, die eine juckreizhemmende Wirkung haben
atopisches Ekzem
früher: Neurodermitis; chronische nicht anstekcende, v.a.. bei Kleinkindern, aber auch bei Erwachsenen schubweise auftretende Hauterkrankung
Aus welchem Material bestehen Haare und Nägel?
Aus Keratin
autoimmunerkrankung,-prozess,-reaktion
Eine Fehlfunktion des Immunsystems führt dazu, dass sich dieses gegen körpereigene Zellen richtet und sie so zerstört.
benzoylperoxid
Wirkstoff, die in der Behandlung der Akne eine grosse Rolle spielt
Beschriften Sie diese Abbildung ( Haar im Caerum )
Das Haar lässt sich anatomisch in 2 Bereiche unterteilen, welche wären das?
Haarwurzel ( Haarzwiebel ) und haarschaft
Dehydratation
'' Entwässerung '', Austrocknung
Dermatitis
Hautentzündung
-
- 1 / 125
-