Lernkarten

Karten 18 Karten
Lernende 10 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 22.11.2016 / 28.12.2022
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 18 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Nenne die Definition von Wunde

Durchtrenung oder Beschädigung der Haut oder Schleimhaut.

Fenster schliessen

Nenne die vier Entstehungsursachen von Wunden.

  • Mechanisch bedingte Wunden (Durch Druck, Schlag, Stiche usw.)
  • Thermisch bedingte Wunden (Hitze, Kälte)
  • Chemisch bedingte Wunden (Verätzungen..)
  • Chronisch bedingte Wunden (Dekubitus)
Fenster schliessen

Was wird unter einer aseptischen und septischen Wunde verstanden.

Aseptisch: Keimfrei bis keimarm z.B. Operationswunde

Septisch: Kontaminierte Wunde, mässig bis hoher Keimbesiedlung

Fenster schliessen

Der Heilungsverlauf einer Wunde hängt von zwei Faktoren ab. Nenne

Entstehungsart und Keimbesiedelung

Fenster schliessen

Was wird unter primärer und was unter sekundäre Wundheilung verstanden?

Primäre Wundheilung = Aseptisch, glattund frische Wunde, heilt schnell ohne Infektion

Sekundäre Wundheilung = Offen verheilende Wunde, dauert länger, heilt von innen heraus.

Fenster schliessen

nene die sechs Faktoren nach dennen eine Wunde beurteilt wird.

  1. Wundgrösse
  2. Wundtiefe
  3. Farbe der Wunde
  4. feuchtigkeitsgrad
  5. Infekt (Ja/Nein)
  6. Wundrandbeurteilung
Fenster schliessen

Was sind inaktive und interaktive Wundmaterialien?

inaktive Materialie: selbst keine Wirkung deckt nur Wunde ab (Gase)

Ineraktive Materialien: tretten in einem Austausch mit der Wunde

Fenster schliessen

Nenne die Anteile des harnsystems.

  • Niere
  • Ureter /Harnleiter
  • Harnblase
  • Harnröhre