Grundlagen der Wirtschaftsmathematik und Statistik - Kurseinheit 1 Kapitel 1 Deskriptive Statistik
Grundlagenkurs der Fernuni Hagen
Grundlagenkurs der Fernuni Hagen
Set of flashcards Details
Flashcards | 50 |
---|---|
Students | 17 |
Language | Deutsch |
Category | Maths |
Level | University |
Created / Updated | 04.10.2014 / 12.03.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/grundlagen_der_wirtschaftsmathematik_und_statistik_kurseinheit_1_kapitel_1_deskriptive_statistik
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/grundlagen_der_wirtschaftsmathematik_und_statistik_kurseinheit_1_kapitel_1_deskriptive_statistik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Welche Unterscheidungen lassen sich bei metrischen Skalen machen?
- Intervallskalen
- Verhältnisskalen
- Absolutskalen
Was sind Intervallskalen?
Auf einer Intervallskala lassen sich die Abstände zwiwschen den Ausprägungen vergleichen. Es existiert kein natürlicher, sondern nur ein relativer Nullpunkt vor.
Was sind Verhältnisskalen?
Zusätzlich zur Intervallskala können hier auch die Verhältnisse verglichen werden. Hier liegt ein natürlicher Nullpunkt vor.
Was ist eine Absolutskala?
Hier liegt eine Verhältnisskala vor, die aber nicht von den Einheiten abhängig ist! Es existieren natürliche Einheiten.
Was sind metrische Merkmale?
Metrische Merkmale unterscheiden sich durch ihre Größe und werden aher auch als quantitative Merkmale bezeichnet. Zu beachten ist, dass ordinal skalierte Variablen tatsächlich qualitativ sind, jedoch oft als quantitaitiv aufgefasst werden.
Sind metrisch messbare Merkmale auch auf einer Oridnal- oder Nominalskala zu messen?
Bei Inkaufnahme eines Infoverlustes können metrisch messbare Merkmale auch auf einer Ordinalska oder Nominalskala gemessen werden.
Wichtig: Eine Merkmal kann immer auf einer Skala mit dem niedrigerem Niveau gemessen werden.
Jedoch NICHT auf einer mit höherem Niveau.
Was ist ein diskretes Merkmal?
Ein Merkmal heißt diskret, wenn es nur endlich viele oder höchstens abzählbar unendlich viele Ausprägungen hat (also nominalskallierte Merkmale. Deren Werte durch Zählen bestimmt wird).
Merke: Nominal- und ordinalskalierte Merkmale sind stets diskret!
Was sind stetige Merkmale?
Dagegen heißt ein metrisches Merkmal stetig (kontinuierlich), wenn es überabzählbar viele Ausprägungen hat - dh. wenigisten in einem bestimmten Bereich können unendlich viele Werte angenommen werden.
Was ist die Skalentransformation?
Eine Skalentransformation kann als Abbildung von einer Menge Merkmalsausprägungen in eine andere Menge Merkmalsausprägungen angesehen werden. Dabei ist zu beachten, dass die Ordnungseigenschaften der Skala erhalten bleiben.
Welche Formen von Skalentransformationen gibt es?
- eindeutige
- monotone
- und lineare Skalentransformation
Erläutere die eindeutige Skalentransformation.
Bei einer eindeutigen Skalentransformation, wird jedem Wert der alten Skala genau ein Wert der neuen Skala (und umgekehrt) zugeordnet.
Was ist eine monotone Transformation?
Eine monotone Skalentransformation liegt vor, wenn die Rangordnung der Skalenwerte erhalten bleibt.
Was ist eine lineare Skalentransformation?
Lineare Skalentransformationen nutzen lineare Funktionen der Form y = a + bx, wobei das Verhältnis der Abstände zwischen den Skalenwerten erhalten bleibt.
Was ist eine Klasse hinsichtlich von Merkmalsausprägungen?
Die Klassierung von Merkmalsausprägungen stellt eine Zusammenfassung benachbarter Merkmalsausprägungen zu einer Klasse dar, wobei die vorgegebene Ordnung erhalten bleibt. Dabei sollten disjunkte Klasse mit möglichst gleicher Breite ausgewählt werden.
Was ist der Unterschied zwischen eindimensionaler (univariater) und mehrdimensionaler (multivariater) Häufigkeitsverteilungen?
Liegt eines statische Reihe vor, deren Beobachtungen aus nur einem Merkmal bestehen, so wird eine eindimensionale Häufigkeitsverteilung aufgestellt. Eine mehrdimensionale Häufigkeitsverteilung ergibts sich, wenn mehrere Merkmale gleichzeitig betrachtet werden.
Welches sind die drei Bedeutungen, die Statistik erfüllt
- Wissenschaftliche Disziplin; Gesamtheit aller Methoden zur Untersuchung von Massenerscheinungen
- Zusammenstellung von Zahlen oder Daten; Darstellung von Ergebnissen statistischer Untersuchungen in Form von Tabellen oder Grafiken
- Stickprobenfunktion; Teststatistiken, die zur Überprüfung einer Hypothese verwendet wird
Folgende Beispiele für statistische Fragestellungen
- Zusammenhang volkswirtschaftlicher Daten
- Finanzmarktanalyse
- Politische Umfragen
- Klinische Studien
Was ist das Wesensmerkmal der deskriptiven Statistik?
Sie dient der Erhebung, Aufbereitung und explorativen Datenanalyse von Datenmaterial
Was ist das Wesensmerkmal der Warscheinlichkeitsrechnung?
Sie ist die Grundlage der Inferenzstatistik
Was ist das Wesensmerkmal der Inferenz Statistik?
Sie umfasst Verfahren, die den Rückschluss von einer Stichprobe auf die Grundgesamtheit betrachten
Wie wird Inferenz-Statistik noch genannt?
Sie wird auch schließende oder induktive Statistik genannt.
Was ist die statistische Einheit? (auch Element, Untersuchungseinheit, Merkmalsträger genannt)
Sie ist Träger der Informationen, die in einer statistischen Untersuchung von Interesse sind.
Was ist die statistische Einheit? (auch Element, Untersuchungseinheit, Merkmalsträger genannt)
Sie ist Träger der Informationen, die in einer statistischen Untersuchung von Interesse sind.
Was sind die wichtigen Identifikationskriterien einer statistischen Untersuchung?
- sachliche
- räumliche
- und zeitliche Abgrenzung
Wovon hängt die Definition statistischer Einheiten ab?
stets vom Zweck einer Umfrage/Untersuchung
Was versteht man in der Statistik unter einem Merkmal?
Als Merkmal wird eine Eigenschaft einer statistischen Einheit bezeichnet, die in der statistischen Analyse betrachtet wird.
Was versteht man in der Statistik unter einer Variablen?
Dies ist eine andere Bezeichnung für ein Merkmal. (als statistische Einheit auch Merkmalsträger genannt)
Was ist eine Merkmalsausprägung?
Solche Werte oder Kategorien, die ein Merkmal annehmen kann, werden als Merkmalsausprägungen bezeichnet.
Was ist ein Merkmalswert/Beobachtungswert?
Eine an einer bestimmten statistischen Einheit festgestellte Merkmalsausprägung.
Was sind die drei grundlegenden Erhebungsmethoden von Merkmalswerten?
- Befragung
- Beobachtung
- Experiment
-
- 1 / 50
-