Grundbegriffe Europa
Diercke Geographie S. 105 Grundbegriffe zu Europa
Diercke Geographie S. 105 Grundbegriffe zu Europa
Fichier Détails
Cartes-fiches | 49 |
---|---|
Utilisateurs | 18 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Géographie |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 04.09.2014 / 21.03.2020 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/grundbegriffe_europa
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/grundbegriffe_europa/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
sanfter Tourismus
Form des Tourismus, der Natur und Landschaft nur gering belastet und auf die Traditionen und Interessen der einheimischen Bevölkerung Rücksicht nimmt
Standortfaktor
Wenn sich ein Betrieb irgendwo ansiedeln will, sind bestimmte Gründe ausschlaggebend, wie z.B. vorhandene Arbeitskräfte, gute Verkehrsanbindung, günstige Grundsteuer
Strukturwandel
Die Industrie eines Landes durchläuft einen Strukturwandel, wenn einzelne, bisher wichtige Industrien (z.B. Bergbau) an Bedeutung verlieren und gleichzeitig andere oder neue Wirtschaftszweige (z.B. Dienstleistungen) an Bedeutung gewinnen.
Subvention
Unterstützung einzelner Unternehmen, bestimmter Regionen oder Wirtschaftszweige (z.B. Landwirtschaft) durch den Staat, einen Kanton, eine Stadt oder Gemeinde. Sie werden in Form von Finanzhilfen oder Vergünstigungen (z.B. weniger Steuern) gegeben
Transitraum
Durchgangsgebiet, durch das Waren und Personen aus einem anderen Land in ein drittes Land transportiert werden. Der Transitverkehr wird durch die Verträge der beteiligten Staaten geregelt.
Umweltbelastung
Belastung der Umweltbereiche durch Abgase (Immissionen). Die Belastung kann auch auch z.B. Schadstoffen, Wärme oder Lärm bestehen
Ungunstraum
Raum, der aufgrund seiner Beschaffenheit wenig für eine (landwirtschaftliche) Nutzung geeignet ist
Verkehrsmittel
- öffentliche Verkehrsmittel (Bus, U-Bahn,Strassenbahn, Zug)
- private Verkehrsmittel (Velo, Auto, Motorrad)
Sie benötigen verschiedene Verkehrswege.
Verwitterung
Gesteine werden durch den Einfluss von Wasser, Frost und Hitze zersetzt und zerkleinert
Villes Nouvelles
neu gegründete Städte am Rand einer französischen Stadt (z.B. Paris) Sie sollen die Innenstadt entlasten und Wohnraum und Arbeitsplätze schaffen
Volk
Gemeinschaft von Menschen, die die gleiche Sprache, Kultur und ethnische Zugehörigkeit haben
Währungsunion
Zusammenschluss mehrerer Staaten mit einer gemeinsamen Währung und einer gemeinsamen Währungspolitik
Wasserstrasse
mit dem Schiff befahrbare Flüsse oder Kanäle, um z.B. Waren zu transportieren, zwei Flüsse oder Meere miteinander zu verbinden
Wirtschaftssektoren
Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft. Hier werden Industrie und Gewerbe eingeteilt in drei Bereiche:
- Urproduktion (z.B. Landwirtschaft, Fischerei)
- Industrieller Sektor (Verarbeitung von Rohstoffen)
- Dienstleistungssektor (z.B. Handel, Tourismus)
Abwanderung
Wegzug von einer Personengruppe aus einem Ort, Land, Region, wenn bestimmte Bedingungen nicht mehr erfüllt sind, keine Arbeit, Krieg, Diskriminierung, Hunger, Freiheit
Agglomeration
Um eine Kernstadt werden weitere Teile angesiedelt; so wächst eine Stadt immer weiter, bis hin zu einer Metropole, Beispiel in Europa Moskau, London, Paris
Banlieues
Französischer Begriff für Vorstadt, ursprünglich als Ansiedlung um die Kernstadt, in den 60- und 70er durch Bauten von Hochhaussiedlungen wurde gegen die Wohnungsnot angekämpft, aber es kam zur städtischen Verwahrlosung, heute grosse soziale Brennpunktgebiete z. B. Paris
Berglandwirtschaft
Landwirtschaft in geographisch schwierigem Gebiet mit steilen Hängen, Felsen und recht kleinen Ackerflächen, oft zu finden in den Schweizer Alpen, unterstützt von der Regierung, um den Menschen dort eine Zukunft zu geben
Binnenland
ursprünglich, Gebiete, die keinen Zugang zum Meer haben; heute versteht man darunter auch das Gebiet innerhalb der Landesgrenhze oder einer Region
Binnenmarkt
Bezeichnet ein Wirtschaftsgebiet, in dem Waren ohne Zölle verschoben werden, Import und Export sind in Gebieten oder Ländern zollfrei (Beispiel EU)
Container
grosser geschlossener Metallkasten, dessen Masse genormt sind. Sie werden in der Schiffahrt zum Transport von Stückgut benutzt.
Demokratie
demos = vom Volke aus, Herrschaft des Volkes, welche Volksvertreter wählt, die dann über das Volk herrschen
Dienstleistungsstandort
Wichtiges Argument für den Wert einer Gemeinde, was für Dienstleistungen werden angeboten für Kunden und für Arbeitnehmer
Erosion
Die Abtragung von Gestein und Boden durch Wasser, Wind und Gletscher, aber auch durch menschliche Eingriffe wie z.B. Ski fahren
Gewächshaus
meist aus Glas oder Folie erbautes Gebäude, welches durch Abschottung von der Natur natürliche Wachstumsphasen nützt und Produkte reifen lässt
Gezeiten (Tiden)
auch als Ebbe und Flut bekannt, periodische Wasserbewegungen, welche den Meeresspiegel anheben (Flut) oder senken (Ebbe)
-
- 1 / 49
-