Nenne die 3 wichtigsten Pflegemassnahmen von Rosen
Wasserversorgung : während langer trockenphase, benetzen der Blätter vermeiden( Pilze&Krankheiten).
Bodenpflege : Bei lockerem Boden - Beikräuter entfernen, Oberfläche lockern, im Spätherbst Mist/Kompost anhäufeln.
Düngung/Ernähgrung : Im Frühjahr (Hornspähne) und Sommer N,P,K lastige Düngung/ Kuhmist & Kompost.
Warum sollte man Rosen Schneiden?
Grundregel für Rosenschnitt?
Frühjahrsschnitt an Rosen
Edelrosen : Auf 3-5 Haupttriebe , auf 3 - 5 Augen zurückschneiden.
Beetrosen : Auf 5-10 Haupttriebe , auf 5 - 8 Augen zurückschneiden.
Kletterrosen : Seitentriebe auf Langtrieben auf ca. 3 Augen einkürzen, Jungtriebe nachziehen und Alte Langtriebe entfernen.
Buschrosen/Parkrosen : Auslichtungsschnitt
Sommerschnitt an Rosen?
Remontierschnitt (Sommerschnitt) :Todholz entfernen, Verblühtes & fast verblühtes wegschneiden( über erstem voll entwickeltem Blatt) .
Herbstschnitt an Rosen?
Wenn möglich nicht schneiden, nur Todholz entfernen.
Pflanzenschutz ( Krankheiten vorbeugen)
Echter Mehltau : ( Weisser Belag auf Blättern und Knospen) : Optimaler Standort, Mässige stickstoffdüngung, mit geeigneten Präparaten behandeln!
Falscher Mehltau : ( Blattoberseite braune Flecken, unterseite weisser Belag) : Optimaler Standort, Mässige Stickstoffdüngung!
Sternrusstau : ( Dunkelbraune/Schwarze Flecken auf Blattoberseite, Blätter vergilbe, & fallen ab) : Widerstandsfähige Sorten, befallene Blätter vernichten & beim giessen nicht benetzen, Optimaler Standort, Optimale Nährstoffversorgung!
Rost : ( Gelblich/braune Flecken auf Blättern, Unterseite schwarze Pusteln mit sporen) : Befallene Triebe ausschneiden, kranke Blätter vernichten, Optimaler Standort!
Grauschimmel : ( Grauer Belag auf Knospe/Triebspitze, knospen trocknen ein & fallen ab) : Befallenes ausschneiden, abgeblühte Blüten entfernen!
Schädlinge bei Rosen?
Rosenzikaden: ( Larven saugen an Blattunterseite, oberseite entstehen weisse pünktchen) : Gründliches zurückschneiden von Trieben im Herbst, Ausgewogene Nährstoffversorgung, Schnittabfälle entfernen.
Blattläuse: ((Rosenblattlaus) Saugen an Triebspitze und Blattunterseite, blätter und Triebspitzen verkümmern, befallene Teile sind von Honigtau überzogen) : Lavendelpflanzung bei Rosen, Befallene Triebe frühzeitig mit Wasser abspritzen, Nützlinge nicht stören! ( Marienkäfer & Larven, Wanzen, Gallmücken).
Rosenblattrollwespen: ( Im Juni abgelegte Larven in Blattränder, welche anschwellen und sich zusammenrollen, Larve ernährt sich vom Blattgewebe) : Blätter entfernen.