Grünflächenpflege
Landschaftsgätner EFZ
Landschaftsgätner EFZ
Kartei Details
Karten | 86 |
---|---|
Lernende | 10 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 18.01.2015 / 20.11.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/gruenflaechenpflege
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/gruenflaechenpflege/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Zähle die Pflegearbeiten an Schirmbäumen auf.
jährlich ausführen
senkrechte Triebe entfernen
Äste durch herunterbinden in die Waagrechte bringen
Keine Astköpfe entfernen oder verletzen
Baumgrösse muss gleich bleiben
Was sind Stauden?
Stauden sind ausdauernde, mehrjährige, krautige und nicht verholzende Pflanzen.
Für die richtige Verwendung von Stauden sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Nenne 5 davon.
Wuchststärke
Konkurrenzkraft
Blütezeit
Lebensdauer
Versamungspotenzial
Nenne 3 mögliche Materialien, um Staudenbeete zu düngen.
Kompost
Hornspäne
Kalimagnesia
Nenne die verschiedenen Lebensbereiche der Stauden
Gehölz, Gehölzrand, Freifläche, Steinanlagen, Alpinum, Beet, Wasser, Wasserrand
Gebe den Zeitpunkt einer möglichen Düngung an
März, April
Erkläre den Remotierschnitt und nenne 2 Beispiele.
Totalrückschnitt nach der Blüte. Etwa 5-10cm über den Boden. Bewirkt Sortenbedingter zeiter Blütenflor,gesunder Neuaustrieb. ( Bunnera macrophylla, Viola cornuta, Delphinum...)
Erkläre den Nachblütenschnitt.
Totalrückschnitt nach der Blüte handbreit über dem Boden. Kein zweiter Blütenflor zu erwarten. Bewirkt gesunder Neuaustrieb, Erhöhung der Lebensdauer, Verhinderung der Selbstaussaat. ( Alchemilla mollis, Phlox paniculata-Gruppen, Physostegia virginiana..)
Erkläre den Vorblütenschnitt.
Einkürzen der Triebspitzen vor der Blütenknospenbildung. Blüteseit dadurch 20 Tage später. Bewirkt erhöhung der Standfestigkeit, bessere Verzweigung hoher Stauden, beinflussung der Blütezeit. ( Ater novi-belgii, Phlox paniculata)
Erkläre den Nachwinterschnitt.
Pfelgerückschnitt erst im darauf folgenden Frühjahr. Rückschnitt unmittelbar am Boden. Bewirkt Optischer Blickfang über den Winter, Bessere Winterhärte.( Gräser, Anaphalis triplinervis, Iris Arten)
Erkläre den Winterschutz.
Abdeckung mit Fichtenreising, oder einer dünnen Laubdecke. Zusammenbinden.Bewirkt Kälteschutz, Schutz vor Wintersonne, Schutz vor Winterfeuchtigkeit( Gaura lindheimeri ,Santolina chamaecyparissus, Salvia officinalis..)
Erkläre Ausschneiden.
Laufender Rückscnitt verblühender Blüten, Blütenstäne. Bewirkt verlängerte Blütezeit, Verhinderung der Selbstaussaat( Cetranthus ruber 'Coccineus', Liatris spicata, Echinacea purpurea)
Erkläre Vejüngung bei Stauden.
Teilung überalterter und vergreister Stauden im Frühjahr. Bewirkt Regeneration der Blütenwilligkeit, vitaler Neuaustrieb, erhöhung der Lebensdauer.( Digitalis purpurea, Linum perenne, Iris Arten)
Erkläre den Früherbstschnitt.
Rückschnitt Ende September bis zum bodennahen Laub. Bewirkt Bildung von Überwinterungsrosetten-Knospen.
(Coreopsis verticulata, Gaura lindheimeri)
Zähle die verschiedene Schnittarten auf.
Remontierschnitt
Nachblütenschnitt
Verjüngen
Winterschut
Nachwinterschnitt
Ausschneiden
Nachblütenschnitt
Vorblütenschnitt
frühherbstschnitt
Nenne 4 verschiedene Pflegemassnahmen an Stauden- und Gehölzpflanzugen, welche im letzten Herbst ausgeführt wurden
- Bindung und Pfahl kontrollieren an Gehölze
- Rückschnitt Stauden
- Erhaltungsschnitt an Gehölze
- Beikrautregulierung
- Mulchen
- wässern
Nenne 2 Gründe, warum Pflanzflächen mit Rindenschnitzel oder Hackholz abgedeckt werden
- Verhindert/ minimiert Auflaufen von Beikräutern
- Bodenverbesserer nach Abbau
- Erosionsschutz
- verbessert Mikroklima für Bodenlebewesen
- verbessert Bodenfeuchtigkeit
Rosen sollen gegen Mehltau und Spinnmilben gespritzt werden. Dürfen Sie ein Fungizid und ein Acarizid in der gleichen Spritzbrühe miteinander mischen? Begründen Sie Ihre Antwort
Ja, wenn der Hersteller es empfiehlt. Nur vom Hersteller vorgeschlagene Produkte verwenden für eine Kombi-Spritzung
Ein Kunde möchte wissen, warum sich die Nadeln seines Taxus baccata gelblich verfärbt haben. Nennen Sie 2 mögliche Gründe
- Zu wenig Wasser
- zu heiss
- Nährstoffmangel
- Staunässe
- Schädlingsbefall
- ev Streusalzeintragungen
Wie gross ist eine Are?
Wie gross ist eine Hektare?
Wie kann ich das Wachstum von Beikräuter verhindern?
Organisches Material durch Wischen und Kehren regelmässig entfernen
Kiesbeläge regelmässig mit Rechen Pflegen
Wassergebundene Beläge mit Split oder Brechsand abstreuen
Beton- Natursteinbeläge gestossen verlegen
Bei einer Wechselflorrabatte sollen Viola, Bellis;Erysimum gepflanzt werden. Nenne den Pflanzzeitpunkt.
Gib die Stückzahl pro m2 für Sommerflor an.
Nenne 3 Orte bei denen die Anwendung von Herbiziden verboten ist.
Wege, Dächer, nahe an Gewässer, öffentliche Plätze
Nenne 3 Maschinen, die für die mechanische Beikrautbekämpfung eingesetzt werden.
Wildkrautegge
Unkraut-Hex
Krautbesen
Fadenmäher
Fugenhexe
Nenne 4 Termische Geräte für die Regulierung von Beikräutern
Abflammgeräte
Infrarotgeräte
Wasserdampf
Heissluftverfahren
Nenne 4 Termische Geräte für die Regulierung von Beikräutern
Abflammgeräte
Infrarotgeräte
Wasserdampf
Heissluftverfahren
Bei der Astentfernung sollen möglichst kleine Wunde entstehen.Wie lautet die Faustregel der Wundgrösse?
5cm bei blutenden Pflanzen
10cm bei Pflanzen mit schneller Wundverschliessung
Beschreibe Akroton und Mesoton.
Akroton: auch im Alter triebbetont
Mesoton: Starke Astvergabelung
-
- 1 / 86
-