Nenne Einflussfaktoren auf die Lebenserwartung
Von 1900 bis 2016 ist die Lebenserwartung von 46 Jahren (Männer) und 48 Jahren (Frauen) auf 83 Jahre angestiegen
Faktoren für Langlebigkeit
Erläutere die Auswirkungen der demografischen Entwicklung für das Gesundheitssystem der CH
2015: 18% der Bevölkerung über 65J, davon über 80J 28%
2030: 22.8% der Bevölkerung über 65J
2045: 26.4% der Bevölkerung über 65J, davon über 80J 48%
Chancen, Herausforderungen, Risiken
In welchen Bereichen des Gesundhheitssystems besteht Handlungsbedarf für die CH?
Hochaltrigkeit
Soziale Ungleichheit
Nenne die physiologischen (9), die psychologischen (3) und die sozialen (3) Dimensionen des Alterns
Physiologische Dimension (anatomisch)
Psychologische Dimension
Soziale Dimension
Erläutere das Zusammenwirken der Dimensionen des Alterns in Hinblick auf die Lebensqualität
Teufelskreis! Einen Aspekt intensiviert den anderen
Nenne die Bedeutung der funktionellen Einschränkungen im Alter
Wie misst man die funktionellen Einschränkungen?
Funktionsfähigkeit: Beschreibt wie Menschen auf Grund ihrer gesundheitlichen Voraussetzungen in der Lage sind, Alltagsanforderungen zu erfüllen und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
Sollte mit Prävention schon früh anfangen, damit es viel bringt
Jedoch ist auch im Alter Prävention wichtig! (siehe Bild)
Messung
Erläutere Lebensqualität
Wie misst man Lebensqualität?
Definition WHO
Messinstrumente
Nenne Massnahmen und Ziele der GFuP im Alter (inkl. Beispiele)
Senioren befähigen und unterstützen ihre Kompetenzen und Ressourcen so zu nutzen dass sie in ihrer Lebensqualität nicht beeinträchtigt werden