Gewebe v. Körper
Gewebe v. Körper
Gewebe v. Körper
Kartei Details
Karten | 62 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 18.05.2014 / 19.05.2014 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/gewebe_v_koerper
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/gewebe_v_koerper/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Welche 2 Arten von Knochengewebe kennst du ?
- Lamelleknochen = Erwachsene fast nur Lamellenknochen. sehr feinfaserig
- Geflechtknochen = Beim Neugeborenen, sind grobfaserig, weniger stabil als der Lamellenknochen
Worauf beruht die typische rote Farbe des Muskelgewebes?
Auf dem Myoglobin (Blutfarbstoff) und dem Blutreichtum des Muskelgewebes
Wie wird das Nervensystem unterteilt?
- Zentrales Nervensystem (= ZNS : Gehinr und Rückenmark (Autobahn))
- Peripheres Nervensystem (ü. Haut)
Nenne 3 grundlegende Eigenschaften der Neurone
- Reife Neurone können sich nicht mehr teilen.
- Neurone sind fähig zur Erregungsbildung und -leitung
- Sie haben besondere Zellfortsätze (Dendriten & Axone)
In welche Richtung können Neurone Signale leiten?
Zuführende = afferente Neuronen (Impulse peripherer Neuronen zum ZNS)
Herausleitende = efferente Neuronen ( Neurone leiten sie vom ZNS zu den Zielzellen (z.B. Muskel- oder Drüsenzellen (Schwitzen))
Woraus besteht ein Neuron?
Aus Zellkörper und Zellfortsätzen
Beschreibe kurz die Fortsätze des Neurons
Dendrit (dendron = Baum); kurze, verzweigte Ausstülpungen Zellkörper. Zuführende (afferente) Fortsätze (nehmen Impulse aus benachbarten Zellen auf und leiten sie zum Zellkörper.
Axone (Neurite, Achsenzylinder); längliche Ausstülpungen Zytoplasma. Entspringen dem Axonhügel, ziehen als dünne, kabelartige Fortsätze weiter und teilen sich in viele Endverzweigungen auf.
Was sind Synapsen?
Spezielle Kontaktstellen zwischen Neuronen.
Was sind die Aufgaben der Gliazellen?
- Stützfunktion
- Ernährungsfunktion
- elektrische Isolierung
- Immunfunktion
- Schutzfunktion für Neurone
- Bilden mit Blutgefässwänden = Blut-Hirn-Schranke
Welche 4 Arten der Gliazellen kennst du ?
- Astrozyten
- Oligendrozyten
- Mikrogliazellen
- Ependymzellen
Wie heissen die Gliazellen des peripheren Nervengewebes? Wozu dienen sie?
Schwann-Zellen.
Sie wickeln sich mehrfach um das Axon und bilden eine dicke Hülle aus einem Fett-Eiweiss-Gemisch = Markscheide
Was ist eine markhaltige Nervenfaser?
Dicke Myelinschicht der Axone, die eine hohe Leitungsgeschwindigkeit erfordern
Was sind Ranvier-Schnürringe?
Markhaltige Nervenfasern haben für sehr kurze Abschnitte ihren normalen, dünnen Durchmesser = Ranvier-Schnürringe
( um die Geschwindigkeit zu erhöhen durch "hüpfen")
Wie heissen die Nervefasern die weniger gut isoliert sind?
Leitungsgeschwindigkeit ist nicht so wichtig, heissen marklose Nervenfasern
Was bildet eine Nervenfaser? Welche Unterscheidungen kennst du ?
Efferente vom ZNS zur Peripherie, wenn sie auch Skelettmuskel versorgen = motorische Nervenfasern.
Afferente zum ZNS hin, leiten sie Infos von Sinneszellen oder -organen = sensible oder sensorische Nervenfasern.
Infos von inneren Organen = viszeralen Nervenfasern
Welche Grundgewebe gibt es ?
- Epithelgewebe
- Binde-& Stützgewebe
- Muskelgewebe
- Nervengewebe
Erkläre kurz die Begriffe; Parenchym, Stroma und Interzellulärsubstanz
- Verschiedene Gewebe zusammen bilden ein Organ, die Zellen die für die Funktion des Organs zuständigsind = Parenchym.
- Stroma: auch Interstitium genannt (Zwischenraum)= bildet Gerüst des Organs und Bindegewebe, enthält Gefässe und Nerven, die das Organ versorgen.
- Interzellulärraum = Zwischenzellraum. Ist mit Zwischenzell- oder Interzellulärsubstanz aufgefüllt. Wichtig für Stoffaustausch zw. Blut und Zellen und mech. Funktion des Gewebe.
Womit ist der Intrazellulärraum gefüllt?
Mit Interzellulärsubstanz. Ist wichtig für den Stoffaustausch zw. Blut & Zellen & mech. Funktion v. Gewebe.
Beschreibe kurz das Epithelgewebe
- Flächenhafte Zellverbände = bedecken die äusseren und inneren Körperoberflächen, Körperhohlräume und Gangsysteme.
- Verbindet Bindegewebe vom Epithel
- Besteht aus Proteinen und kohlenhydratreichen Makromolekülen
Nenne das Oberflächenepithel nach Schichtungs unterschieden. Und wo kommen diese vor?
- Einschichtiges = Lunge
- Mehrschichtiges, Mehrreihiges = Atemwege
- Übergangsepithel = Harnleiter
Wie wird Binde- und Stützgewebe unterschieden?
In Binde-, Knorpel- und Knochengewebe
Was gibt es für Fasern?
- kollagene
- elastische
- retikuläre
Was weisst du über Kollagenfasern?
- findet man im ganzen Körper
- v.a. Sehnen & Gelenkbändern
- Grosse Zugfestigkeit; Dehnbarkeit = gering
- Geeignet f. Haltefunktionen
- Kolla= Leim (beim Knochen kolla)
Was sind Elastische Fasern?
- sind sehr Dehnbar
- geben Arterien hohe Elastizität sonst würden sie durch Blutdruck platzen (wie ein Gummiband)
- Findet man v.a. in Lunge & Haut
Was sind Retikuläre Fasern (Gitterfasern)?
- bestehen aus Kollagenuntertyp
- Nicht so zugfest wie Kollagen aber begrenzt dehnbar
- bilden kleine Netze
- v.a Organen wie: Knochenmark, Rachenmandeln, Lymphknoten, Milz
- Stützen Organe
- Wichtiger Bestandteil v. Basalmembranen
Was ist lockeres Bindegewebe?
- ist faserarm
- füllt überall im Körper als Stroma die Hohlräume zw. Organen
- Erhält die Form v. Organ & des Körpers
- begleitet Nerven & Gefässe und dient als Wasserspeicher
- Abwehr- und Regenerationsvorgänge da es viele Entzündungs-& Abwehrzellen hat.
Was ist straffes Bindegewebe?
- faserreiches straffes BG
- Die Kollagenfasern des geflechtartiges BG bilden einen filzartigen Verband z.B. in der Lederhaut v. Auge, der harten Hirnhaut und den Organkapseln.
- Das parallelfaserige BG findet sich in den Sehnen.
- Die Zellen d. lockeren & straffen BG = Fibroblasten.
Was für Epithelformen gibt es ?
Welche Epithelformen erfüllen den Zweck : Stoffaufnahme oder Stoffabgabe(Resorption oder Sekretion) ?
Welche Epithelform hat " Schutz- & Abgrenzungsfunktionen"?
-
- 1 / 62
-