Premium Partner

Geschichte des Städtebaus

.

.


Kartei Details

Karten 62
Sprache Deutsch
Kategorie Geschichte
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 24.07.2015 / 07.02.2017
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/geschichte_des_staedtebaus1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/geschichte_des_staedtebaus1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Stadterweiterungen

-Barcelona, rasterförmige Stadterweiterung um historisches Zentrum, Architekt Idelfonso Cerda

- Wien, ringförmige Satdterweiterung -Festungsgürtel wird abgerissen dort entsetht dann die RIngstrasse mit öffentlichen Gebäuden und Wohnhäusern

- Madrid, lineare Stadterweiterung 

-Bath, figurale Stadfterweiterung- neue Beziehung Stadt und Landschaft

-London

Stadtumbauten

-Paris: Umbau durch Haussmann, Durchbrüche mit Achsen

- NewYork, Rasterstruktur wird durch den Central Park gestört

Florenz, ÜBERLAGERUNG des römischen Florenz im Mittelalter mit neuer Struktur

-Lissabon, Das Zentrum wird durch ein Erdbeben zerstört und dann wieder aufgebaut.

Stadttypen

Tempelstadt: Ur (1900 – 1600 v.Chr.)

Burgstadt: Troja

Festungsstadt: Mannheim

Marktstadt: Bern

Stadtstaat: Siena, Florenz

Residenzstadt: Karlsruhe

Industriestadt: Eisenhüttenstadt

Gartenstadt: London-Hampstead Siedlung: (reine Wohnsiedlung als neue Wohnform) Neubühl  

Maschinenstadt: Plug-in-City  

Strassenstadt: Las Vegas (Autostadt)  

Zwischenstadt: Glatttal (Konglomerat)  

Containerstadt: Odessa (grösster Marktplatz Europas)

 

Haustypen (Rom)

-Domus: Einfamilienhaus, Bedienstete

-Insula: Mietskaserne, kleine, enge Etagenwohnungen, Spekulationstypologie . Bis zu 5 geschossen unhygienisch Läden im EG

Antikes Rom

Entstehtung: aus Hirtendörfern aus dem 7. Jh v. Chr auf den 7 Hügeln, die in der Tiber Ebene einen gemeinsamen Marktplatz hatten. Auf dem Marktplatz entsteht später das Forum Romanum (ähnlich wie die Agora in Athen) -Auf dem Hügel Platin  entsteht der erste Tempel der Stadt- Gründungsdatum Rom 753 v Chr. -Saga: Flucht aus dem Brennenden Troja von Romulus Vater 

Hippodamisches System (Piräus)

 

, 476 vChr: Nicht nur die Parzellen werden normiert sondern auch die Häuser, Typenhäuser/ Reihenhäuser. Die Stadt ist nach Süden orientiert um möflichst gutes Licht zu haben. Bild von Piräus heute, diese weißt eine völlig andere Struktur auf. - 2 Häfen (Handelund Militär) -Breite Strassen

Hippodamisches System (Alexandria)

Unterschiede zu den anderen Städten: -Mehr EW (500'000) -Parzelle grösser 400 bis 500 m2 -keine Typenhäuser, Villen -von Alexander dem Grossen, Stadt zur Repräsentation, keine Demokratie

Hippodamisches System (allgemein)

-Hippodamus von Milet (erster bekannter Architekt)

-orthogonales Strassenraster (differenziertes Strassensystem)

-quadratische Blöcke 50x50m

-organisatorische Hirarchie: Haus - Block - Bezirk - Stadt

-Typenhäuser

-Agora als politisches und städtebauliches Zentrum 

Prozessionsstrasse zur Agora

 -Verfeinerung und Rationalisierung der Streifenstadt