Geschichte 19. Jhdt. - 302/303
Die russische Revolution (1917 ff.) inkl. Stalin
Die russische Revolution (1917 ff.) inkl. Stalin
Set of flashcards Details
Flashcards | 23 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | History |
Level | Secondary School |
Created / Updated | 19.06.2015 / 22.11.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/geschichte_19_jhdt_302303
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/geschichte_19_jhdt_302303/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
RU vor Revolution
- Autokratie (Zar)
- Rückständigkeit (Leibeigenschaft)
- 1861 = Abschaffung d. Leibeigenschaft -> Bauern hätten sich frei kaufen müssen & war daher nutzlos (siehe Imperialsimus -> RU-Gesellschaft)
- Industrialisierung kam von "Oben" -> Kapital kam aus FR, Bürger nahmen Industriealisierung nicht selbst in Hand (siehe Imperialismus -> RU-Wirtschaft)
- Bauernunruhen & aufkommendes städtisches Proletariat (jed. nicht gross)
- nur kleines Bürgertum & viele Bauern (die meist arm waren)
- Polizeigewalt -> gewalttätige Unterdrückung von Demonstrationen
- Krieg gegen JP 1904/05 (siehe Imperialismus -> RU-Imperialismus)
Sowjets
- Arbeiter- Bauern- Soldatenräte
- wollten sofortige Agrarreform
- wollten Beendigung des Kriegs
- Räte wurden demokratisch gewählt
Revolution von 1905
- Lokale Aufstände & Unruhen -> Streik
- Sowjets (Räte) übernehmen vorübergehend Macht (Sowjets aus direkt demokratisch gewählten Arbeitern & Soldaten -> bilden Exe. / Judi. / Legi. in einem)
- Errichtung der Duma -> Parlament mit Mitspracherecht für Volk -> wurde von Zar gegeben & liess grosse Teile aus Revolution aussscheiden, da mit Mitspracherecht zufrieden waren
- Scheitern d. Revolution weil:
1. Keil in Revolutionsmasse getrieben wurde mit Errichtung Duma
2. Soldaten aus JP zurückkehrten & Zarpositiv eingestellt waren
3. Führungsposition/Gruppierung d. Revolution fehlte & somit keine Bündelung möglich war
- Monarchisten machten nur 10% d. Stimmen -> Wahlrecht wurde daraufhin verändert -> neue Wahlkreise = besseres Ergebnis für Zar -> Parlament somit durch Royale bestimmt
- Folgen d. Revolution -> Ausweisung & Hinrichtung d. Revolutionäre
Sozialdemokratie in RU
Sozialisten in 2 Gruppen gespalten:
Narodniki -> Forderten Aufteilung des Grossgrundbesitzes, Festhalten an div. RU Traditionen
Marxisten -> geteilt in Bolschewiki (Mehrheitler) & Menschewiki (Minderheitler)
- Bolschewiki -> folgten Lenin -> wollten Umbau der Gesellschaft durch Revolution -> glaubten, Sozialismus werde siegen, wo Kapitalismus schwächstes Glied hat (RU) -> Kapitalismus führt zu Sozialismus & Sozialismus zu Kommunismus (Vorgang Soz. zu Kom. braucht Zeit, da sozialistischer Mensch erst "geboren" werden muss)
- Menschewiki -> folgten Martow -> wollten Erhalt der Sozialen Gleichheit innermahlb des Systems -> glaubten Sozialismus könne erst siegen, wenn RU industriell entwickelt sei (gem. Theorie Marx)
Februar Revolution 1917
- Zar dankt ab -> Grund = Not & Verweiflung d. Arbeiter & Kleinbauern + Adel & Bürgertum befürchten milit. Nierderlage & damit soziale Revolution (Ermordung Rasputins & damit Erhebung gegen Zarenpolitik)
- Sowjets & Duma sind provisorisch an der Macht (Kerenskij = Sozialsit & Führung Petrograder Soldatensowjet -> Doppelstellung verhalf ihm zu Einfluss)
- neue Regierung unter Kerenskij führte Krieg weiter (Hoffnung auf Kapital & Know-How von Entente)
-> führte zu Unstimmigkeiten mit Leuten die Umsturz vorangetrieben hatten (Soldaten = Frieden, Bauern = Landverteilung)
-> Regierung verschob beide Wünsche auf Nachkriegszeit
- Zusammenbruch Zarenreich hatte Machtvakuum zu Folge -> Sowjets füllten Lücke & verbreiteten sich über ganz RU (Regierung konnte nicht verhindern, da auf Krieg konzentriert)
-> Machtfrage ob Duma / Sowejets wurde offengelassen (Doppelstellung Kerenskij)
-> Bolschewiki in vielen Sowjets verterten = beträchtliches revolutionäres Potential
Rückkehr Lenin April 1917
- DE schleusste Lenin nach FL, da neuen RU Regierung Probleme bereiten wollten
- April = Eintreffen Lenin in Petrograd -> Forderung "Alle Macht den Sowjets"
-> Juliaufstand in Petrograd scheiterte aber & Lenin musste Fliehen
- Lenin kam zu Auffassung, dass Mehrheit in Sowjet nur wackelige Basis für Revolution bot -> nur gewaltsamer Aufstand unter bolschewistischer Führung konnte Machtfrage endgültig für Bolschewiki entscheiden
Oktoberrevolution 1917
- Trotzkij wurde Ende Sept. Vorsitzender Petrograder Sowjets
-> ermöglichte Aufstand unter Tarnamtel deises Sowjets vorzubereiten
- in Petrograd fand Allrussischer Sowjetkongress statt (Mehrheit davon unterstützte Regierung Kerenskij)
-> Abend vorher lössten Lenin & Trotzkij bewaffneten Aufstand in Petrograd aus
- Bolschewiki gewannen fast alle Sowjets mit Versprechen "Friede & Land"
-> Allrussischer Sowjetkongress musste somit Lenin (Bolschewiki) mit Regierung beauftragen (bürgerliche Regierung wurde gestürzt)
- Ausrufung Sowjetrepublik
-> hatte Signalwirkung auf Arbeiterbewegung in ganzen Welt
Regierung nach Okt. Rev.
- Allrussische Sowjetkongress setzte als Exekutive = Rat der Volkskommissare mit Lenin an Spitze ein
- " verfügte Waheln für Verfassunggebende Versammlung (1. Freien Wahlen Geschichte RU)
-> Lenin erlangte nur Minderheit -> daraufhin wurde Verfassunggebende Versammlung von Truppen (Unter Rat der Volkskommissare) gleich wieder aufgelöst -> Rechtmässigkeit bolschwistischen Herrschaft beruhte lediglich auf Sowjets
-> Diktatur d. bolschweistischen Partei Lenins begann
Bürgerkrieg RU
- Rote gegen Weisse
- Weisse besetzten weite Teile RU, Gebiete jedoch nicht zusammenhängend (konnten aufgrung grosser Front Angriffe nicht koordinieren)
- Weisse waren polit. gespalten
- Ententemächte unterstützten Weisse, jed. nach langem Krieg schlecht motiviert
Kommunisten (Rote) behaupteten sich weil:
- im Untergrund bereits streng hierarchisch gegliedert & diszipliniert waren -> Führungsstruktur für Armee vorhanden
- Verteilten Grossgrundbesitz unter Bauern sofort auf -> Unterstützung d. Landbevölkerung (auch in Roter Armee)
- hatten Innere Linie & Moskau als Herz Russlands (Koordinierte Abwehr möglich)
Angriff Polen
- Polen überfiel Ukraine
- RU gelang Gegenstoss bis WArschau
- FR unterstützte Polen & RU Grenze wurde weiter nach Osten zurückgesetzt
Kriegskommunismus
- Industrie wurde enteignet -> Betriebssowjets übernahmen Leitung
- Beseitigung bäuerlichen Landeigentums & übergabe an Dorfsowjets (Sowchosen)
- industrielle Prod. sank aufgrund Unfähigkeit Sowjets & Bauern mussten alle Lebensmittel dem Staat abliefern
-> Produktion ging noch mehr zurück & Hungersnot brach aus
Neue Ökonomische Politik (1921)
- nach gescheitertem Kriegskommunismus eingeführt
- Einzelhofbewirtschaftung (nicht durch Sowjets)
- Privates Kleingewerbe (landwirtsch. Eigentum) erlaubt
- Aufbau landwirtschaftlicher Grossbetriebe in genossenschaftlichem Kollektiv (Kolchosen) (-> damit Bauern beitraten erhielten sie Geräte etc.)
-> NEP war Gemisch aus Privat- & Staatswirtschaft & konnte wirtschaftliche Erfolge verzeichnen
Annäherung DE
- RU wollte Industrie Aufbauen
-> benötigte dafür Fachwissen & Kapital
Vertrag von Rapallo 1922 -> DE gibt Fachwissen über Industrie an RU weiter
Gründung Sowjetunion
- RU wurde zu Bundesstaat
-> Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR)
- Föderative Aufbau durch zentralistische Alleinherrschaft der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) aufgewogen
Tod Lenin (1924)
- Machtkampf Linksabweichler & Rechtsabweichler
-> Linksabweichler = wollten Weltrevolution
-> Rechtsabweichler = wollten Soz. in einem Land
- Stalin spielte Flügel gegeneinander aus & sicherte sich Nachfolge
Locarno Verträge
- 1925 zwischen DE & FR
- söhnte DE & FR aus
-> RU fühlte sich allein gelassen (DE nicht mehr so abhängig von RU wie nach Rapallo)
-> Angst vor Angriff kapitalistischer Länder
-> Veranlasste Stalin zu Aufbau 5 Jahrespläne
Probleme NEP
- Grösse der Landw. Betriebe -> Betriebe hatten zu wenig Land & schlechte Geräte -> Unterbeschäftigung
- Veraltete Produktionsanlagen in Industrie -> Erzeugnisse aufgunrd geringer Leistung sehr teuer für Bauern (mit vergleichsweise tiefen Getreidepreisen)
Fünfjahrespläne
- ab 1928
- Planwirtschaft (Gesamtproduktion für 5 Jahre detailiert geplant)
- Bauern wurden Identität beraubt & mussten Hauptlast bei Aufbau Industriezentren leisten
-> Stalin glaubte RU müsse selbst Schwer- & Rüstungsindustrie haben oder werde von Feind besiegt
-> gem. Marx ist Sozialismus nur in Industriegesellschaft zu verwirklichen
- Versorgung mit Lebensmitteln & Konsumgütern blieb knapp
Kollektivierung d. Landwirtschaft
- Landwirtschaftliche Produktivität sank (aufgrund Teufelskreis d. Rückständigkeit)
- ab 1929 Rückfall in Kriegskommunismus (Auflösung NEP)
- Bauern übertrugen Land an Kolchosen aus Angst vor Verfolgung & Verantwortung
-> Güterzusammenlegung & Flurbereinigung (durch Zusammenführung v. Land wird Bewirtschaftung produktiver)
-> Freisetzung Arbeitskräfte für Industrie
-> Hungersnot (übereiltes Schlachten d. Tiere & Unfähigkeit Kolchosen)
Stalinismus
- Totale Alleinherrschaft Stalins
- Kultbetreibung
Schauprozesse
- Angst vor Wiederstand liess Stalin zum Despoten werden (Despot = gewalttätiger Alleinherrscher d. nach Launen reagiert & dementsprechend regiert)
- S. fühlte sich nur sicher, wenn gegener Tot & liess Linksabweichler, Rechtsabweichler & Armeeführer hinrichten
- zudem wurden alle Parteiexternen Institutionen von Gegnern gesäuber
Stalins Schaltstellen d. Macht
- Politbüro
- Zentralkomitee
- Geheimpoizei (GPU, NKWD)
-> Herrschaft ähnelte denen eines Zaren -> allte Totalitären Staaten sind zentralistisch aufgebaut
Bedeutung & Wirkung Stalins Politik
- RU wurde bedeutende Industriemacht dank Funfjahresplänen
- Eigenständige Denkfähigkeit durch Unterdrückungsapparat gelähmt -> Gesellschaftlicher Stillstand
- Grundsatz "Soialismus in einem Land statt Weltrevolution" -> kommunistische Internationale wurde für UdSSR Interessen missbraucht
-
- 1 / 23
-