19.11.14
Kartei Details
Karten | 40 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Geographie |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 19.11.2014 / 30.11.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/geologie_schalenaufbau_der_erde_und_plattentektonik1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/geologie_schalenaufbau_der_erde_und_plattentektonik1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Welche Temperatur hat der unterer Mantel?
1300-3000°C
Welche Temperatur hat der äussere Kern?
3000-5000°C
Welche Temperatur hat der Innere Kern?
Bis 7000°C
Welche Dichte hat die kontinentale Kruste?
2,6 g/cm3
Welche Dichte hat die ozeanische Kruste?
3 g/cm3
Welche Dichte hat der Obere Mantel?
3.5 g/cm3
Welche Dichte hat der Untere Mantel?
5.6 g/cm3
Welche Dichte hat der Äussere Kern?
12.1 g/cm3
Welche Dichte hat der Innere Kern?
13.5 g/cm3
Wie tief ist die kontinentale Kruste?
35 km (Gebirge bis zu 70 km)
Wie tief ist die ozeanische Kruste?
5 km
Wie tief ist der Obere Mantel?
600-700 km
Wie tief ist der Untere Mantel?
2200 km
Wie tief ist der Äussere Kern?
2100 km
Wie tief ist der Innere Kern?
1370 km
Was ist die Lithosphäre?
Diverse Platten (aus Kruste und oberen Teil des Mantels
Sehr fest / starr
Verantwortlich für Erdbeben, Gebirge, Naturgefahren, Vulkane und deren Ausbrüche, etc.
Zerfällt in tektonische Platte
Was ist Moho?
Grenze zwischen Kruste und Mandel
plastisch verformbar
Was ist schwerer? Lithosphäre oder Asthenosphäre?
Die Lithosphäre (starr, geringe Dichte) schwimmt auf der Asthenosphäre (plastisch) aufgrund ihrer geringeren Dichte
Erkläre Konvektionsströme
In Asthenosphäre -> Material wird erhitzt, dehnt sich aus und steigt auf (Dichte wurde geringer) , oben kühlt es sich ab (Dichte erhöht sich) und es sinkt wieder
Welcher Aggregatszustand hat der äusserer Kern?
Flüssig
Welcher Aggregatszustand hat der innere Kern?
Fest
Welcher Aggregatszustand hat der der obere Mantel?
Fest bis plastisch (Lithosphäre und Astehnosphäre)
Wie lautet der Aufbau der Erde?
Innerer Kern
äusserer Kern
unterer Mantel
oberer Mantel
Erkläre divergierende / konstruktive Platten
Mittelozeanischer Rücken
Auch konstruktive Platten -> Seafloor-Spreading
Magma der Asthenosphäre wird unter die Lithosphäre seitlich bewegt, Lücke wird wieder gefüllt -> Rift-Valley entsteht
Wie entsteht ein Rift-Valley?
Divergierende/ konstruktive Platten auf dem mittelozeanischer Rücken
Magma der Asthenosphäre wird unter die Lithosphäre seitlich bewegt, Lücke wird wieder gefüllt
Wie laufen geometrische Messungen ab?
Flüssiges Magma enthält magnetisierbaren Teilchen (Eisen, etc.)
Magma an Oberfläche -> übernimmt vor Erstarrung das jeweilige Magnetfeld der Erde (ändert sich 1-5x in 1 Million Jahre
Verschiedene magnetische Streifen: normale und inverse (entgegen gerichtet)
Was sind aktive Kontinentalränder?
Weit von Plattengrenzen entfernt
Keine Vulkane, seltene Erdbeben
Was sind passive Kontinentalränder?
Kontinent an Subduktionszonen und/oder Transformstörung
Dort gibt’s häufige Erdbeben und Vulkane
-
- 1 / 40
-