Farben von Signaturen
-Blau: Gewässer
-Braun: Höhenkurven und Skilifte
-Grün: Vegetation
-Schwarz: alles vom Menschen geschaffene
Konstruktion von Geografischen Profilen
1.) Profillinie legen
2.) Basislinie festlegen
3.) Abtragen
4.) Punkte miteinander verbinden
5.) Profil besschriften
ausgangspunkt des Koordinatennetzes.
bordeaux
welche Koordinaten treffen bei der Sternwarte Bern zusammen?
600/200
konventionelle Möglichkeiten der Standortbestimmung
Karte, Kompass, Sonne/Sterne, (Höhenmesser, Moos)
Was bietet das GPS mehr als die herkömmlichen Möglichkeiten zur Standortbestimmung?
-man hat neueste Daten
-Man kann sich auch bei schlechter sicht (--> Schlechtes Wetter, Nacht, Schneesturm) und fehlenden topografischen Merkmalen (--> Wald, auf See) orientieren.
Wie funktioniert das GPS?
24 um die Erde kreisende Satelliten senden Signale aus. Wenn ein empfänger signale von min. drei Satelliten empfängt kann er durch entfernung und neigungswinkel seine Position bestimmen
Welche Angaben macht das GPS?
geografische Länge, Breite (-->Gradnetzangaben) +Höhe