Fragen Pathologie Sinnesorgane
Fragen Pathologie Sinnesorgane
Fragen Pathologie Sinnesorgane
Set of flashcards Details
Flashcards | 30 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 19.07.2014 / 20.04.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/fragen_pathologie_sinnesorgane
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fragen_pathologie_sinnesorgane/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Was bedeutet Retinitis pigmentosa?
Retinopathia pigmentosa oder Retinitis pigmentosa = durch Vererbung oder spontane Mutation entstehende Netzhautdegeneration, bei der die Photorezeptoren zerstört werden = Phagozytoseaktivität Pigmentepithel zerstört. Retinopathia pigmentosa = nicht primär um Entzündung => Krankheit wurde in Retinopathia pigmentosa umbenannt. Im Verlauf kommt es typischerweise erst zu Nachtblindheit, Visusabfall und dann zu einer langsamen Einschränkung des Gesichtsfeldes bis hin zu einem sich immer mehr verengenden Tunnelblick. Die Erkrankung führt in einem späteren Stadium in der Regel zur Blindheit
Was ist Amaurosis fugax?
Fugax = „flüchtig“, dies ist ein akuter, reversibler und meist einseitig verlaufender arterieller Gefäßverschluss der die Netzhaut versorgenden Arterie => kurzzeitige, vollständige Verdunkelung des betroffenen Auges. Er gilt häufig als erstes Anzeichen einer zerebralen Durchblutungsstörung.
Wie kann es zu einer Netzhautablösung kommen? Wozu kommt es?
Durch Verletzungen oder degenerative Prozesse kann sich Netzhaut von der sie ernährenden Pigmentepithelschicht ablösen. Retina wird nicht mehr ernährt, Flüssigkeit dringt zw. Netzhaut und Pigmentepithel.
Nenne Symptome und Therapie.
Schmerzlose Sehstörungen mit Lichtblitzen, verschleiertem Sehen und Gesichsfeldausfällen. Beide Schichten werden frühzeitig durch Laserstrahlen miteinander verklebt.
Was ist eine Makuladegeneration? Beschreibe kurz.
Die Makula ist geschädigt = Verlust Scharfsehen und Lesevermögen. Am häufigsten altersbedingte Makuladegeneration (AMD). Meistens blieben periphere Netzhautabschnitte erhalten => völlige Erblindung selten. Sehvermögen in Spätstadien reicht aber nicht zur Orientierung in fremder Umgebung
Beschreibe Alters-, Kurz- und Weitsichtigkeit (die letzten beiden auch lateinisch benennen).
Alterssichtigkeit: Eigenelastizität Linse nimmt mit Alter ab=> Fähigkeit zur Nahakommodation eingeschränkt. Die meisten Menschen können ab ca. 50-55 Jahren Gegenstände in der Nähe nicht mehr scharf sehen. Wenn ihr Nahpunkt weiter vor dem Auge liegt als ihre Arme lang sind => leiden sie unter Alterssichtigkeit. Kurzsichtigkeit (Myopie) => Augapfel ist anlagebedingt zu lang (häufig) oder Brechkraft Linse zu stark. Parallel einfallende Lichtstrahlen werden schon vor Netzhaut vereinigt => entfernte Gegenstände können nicht scharf gesehen werden. Weitsichtigkeit (Hyperopie): zu kurzer Augapfel (häufig) oder Linse mit zu schwacher Brechkraft (selten) Lichtstrahlen vereinigen sich erst hinter Netzhaut.
Wie wird dagegen vorgegangen?
Alterssichtigkeit: Lesebrille. Kurzsichtigkeit: Durch Zerstreuungslinse (konkave Linse) mit negativer Brechkraft ausgeglichen. Weitsichtigkeit: Durch Sammellinse (konvexe Linse) mit positiver Brechkraft => Brechkraft Auge wird erhöht => Bild entsteht genau in Netzhautebene.
Was bedeutet Astigmatismus? Therapie?
Stabsichtigkeit = Hornhautverkrümmung. Zylindrisch geschliffene Gläser oder Kontaktlinsen. In sehr ausgeprägten Fällen = Transplantation einer intakten Hornhaut.
Nenne das lateinische Wort für Blindheit. Nenne Ursachen für im Erwachsenenalter erworbene Blindheit.
Amaurose. Makuladegeneration, Glaukom, Diabetes mellitus, Gefäss-erkrankungen Netzhaut im Rahmen einer Hypertonie, Retinitis pigmentosa.
Nenne eine Ursache für eine angeborene Blindheit.
Rötelnembryopathie
Was ist eine Konjunktivitis? Nenne 4 Symptome.
Akute oder chronische Entzündung Bindehaut. Jucken, Brennen, Schmerzen, Fremdkörpergefühl
Behandlung der Konjunktivitis?
Je nach Ursache antibiotikahaltige, gefässverengende oder anitallergische Augentropfen bzw. –salben.
Wie heisst Schielen lateinisch? Welche 2 Arten kennst Du?
Strabismus. Einwärtsschielen, Sehachsen überschneiden sich vor den Augen. Auswärtsschielen weichen Sehachsen auseinander.
Was ist Katarakt? Andere Bezeichnung?
Trübung der Augenlinse. Grauer Star.
Was ist ein Gerstenkorn?
meist eitrige Entzündung der Drüsen der Augenlider in Form eines Abszesses mit Durchbruch nach innen oder außen.
Ursache für Gerstenkorn? Nenne Symptome.
Staphylokokken. Schnell auftretende Entzündung, schmerzhafte und eitrige Schwellung und lokale Rötung
Was bedeutet Nystagmus?
Augenzittern
Was ist eine Otitis media? Symptome?
Akute Mittelohrentzündung, meist durch Nasen-Rachen-Infekte verursacht., die über die Ohrtrompete in die Paukenhöhle aufsteigen. Fieber, Ohrschmerzen, Schwerhörigkeit.
Mögliche Folgen?
Entzündlichen Sekrete lassen den Druck in diesem beengtem Raum ansteigen => Zerreissen Trommelfell. In schweren Fällen breitet sich Mittelohrentz. Auf Hohlräume Warzenfortsatz aus (Mastoiditis) oder auf Hirnhäute (Meningitis).
Wie wird behandelt?
Schleimhautabschwellende Nasentropfen, ev. Antibiotika.
Welche 2 Schwerhörigkeiten kennst Du? Beschreibe Ursache und Therapie.
Schallleitungs-Schwerhörigkeit: Störung im Bereich äusseren Ohr oder Mittelohr bis zum ovalen Fenster durch Schmalzpfropf im äusseren Gehörgang, Mittelohrentz., oder Otosklerose. Therapie: kausal. Schallleitungsmepfindungs-Schwerhörigkeit: durch Störungen im Innenohr (z.B. Zerstörung Haarzellen akust. Trauma) oder im ZNS. Therapie: kausal nicht möglich.
Erkläre Tinnitus. Ursachen Tinnitus?
Immer wiederkehrende oder dauernde subjektive Wahrnehmung Ton oder Geräusch => objektiv existiert es nicht. Lärm, Erkrankung Mittel- oder Innenohr, Stress erhöht Erkrankungsrisiko, Genaue Mechanismen unbekannt
Was ist die Menière-Krankheit? Wofür ist der Betroffene gefährdet?
Plötzlicher Drehschwindel = Minuten bis Stunden, Betroffener für Stürze gefährdet.
Wie kann therapiert werden? Symptome?
Antiemetika (gegen Erbrechen) ,Durchblutungsfördernde Mittel. Schwindel, Übelkeit und Erbrechen.
Wodurch kann ein akustisches Trauma entstehen? Beschreibe.
Akut durch plötz. Laute Geräusche (Explosion) oder chron. längere Belastung mit lauten Geräuschen. Stoffwechselstörungen bzw. direkte mech. Schädigung => degen. Haarzellen. Folge: Schallleitungs-Schwerhörigkeit oft mit Tinnitus.
Nenne Ursachen der Altersschwerhörigkeit.
Betrifft vor allem Töne im oberen Frequenzbereich. Altersbedingter neuraler und zentraler Abbau, auch tägl. Akustische Lärmbelastung.
Was ist ein Hörsturz?
Akutes Ereignis mit plötz. Einseitiger Schallempfindungsschwerhörigkeit bis Taubheit, oft mit Tinnitus.
Nenne Ursache und Behandlung
Durchblutungsstörungen Innenohr. Infusion Substanzen die Fliesseigenschaften Blut verbessern und Glukokortikoide um Hörvermögen wieder her zustellen.
Was bedeutet Kinetose?
Reisekrankheit, v.a. bei Schiffs- oder Autoreisen. Gleichgewichtsorgan ist mit veget. Zentren verknüpft. Bei wiederholten starken Bewegungen und somit Reizung Gleichgewichtsorgan = veget. Reaktionen.
Nenne typische Symptome.
Übelkeit, Erbrechen, Schwindel.
-
- 1 / 30
-